TF Juli 2008 - Reifentest Tourensportreifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


TF Juli 2008 - Reifentest Tourensportreifen

#1

Beitrag von Dragol » 29.06.2008 14:02

Auch in der Zeitschrift "Tourenfahrer" ist mal wieder ein Reifentest enthalten.
Dimension der Testreifen: 120/70ZR17, 180/55ZR17
Testfahrzeuge: BMW F800S (Testfahrten) und BMW R1200R (Verschleißtestfahrten)

Hier mal eine ganz knappe Zusammenfassung ...

Bridgestone Battlax BT21:
Im Trocknen richtig gute Haftung und Lenkpräzision;
im Nassen jedoch derart schlecht, dass dieser Reifen keine Empfehlung erhält. 8O
Laufleistung unter Testbedingungen vorne ca. 13,3 tkm, hinten ca. 8,4 tkm

Continental RoadAttac:
Im Trocknen gute Haftung sowie stabil in der Kurve und auf der Bremse;
im Nassen schwächelt der Hinterradreifen.
Laufleistung unter Testbedingungen vorne ca. 13,5 tkm, hinten ca. 7,5 tkm

Dunlop Roadsmart:
Gutes Handling und Stabilität;
beste Nasshaftung dieses Vergleichstests.
Laufleistung unter Testbedingungen vorne ca. 9,0 tkm, hinten ca. 7,1 tkm

Metzeler Roadtec Z6:
In allen Disziplinen recht ordentlich;
Nachfolger/Weiterentwicklung unmittelbar vor der Markteinführung.
Laufleistung unter Testbedingungen vorne ca. 11,5 tkm, hinten ca. 9,7 tkm

Michelin Pilot Road 2:
Im Trocknen und Nassen bestens;
einer der teuersten, aber auch der besten Reifen.
Laufleistung unter Testbedingungen vorne ca. 9,4 tkm, hinten ca. 8,3 tkm


Die Details sind in der Zeitschrift "Tourenfahrer Juli 2008" nachzulesen.
Der Artikel ist ab etwa August 2008 auch als PDF im Download erhältlich - für Abbonenten der Zeitschrift kostenlos.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten