Gutmütiger Anfängerreifen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Toosty


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#31

Beitrag von Toosty » 01.07.2008 14:36

ich denke mal wenn der 220er noch relativ neu ist kann man damit noch fahren, aber wenn der mal 2 saisonen überstanden hat und bissl in die jahre kommt zeigt der grässliche seiten. meiner war damals halt sehr scheiße, aber hatte auch schon 4 jahre auf dem buckel (ohne bewegt zu werden). nach 2h fahren durch ne schöne kurve und das heck fängt an zu rutschen ?! nicht normal!! und temperatur hatte der sicherlich.

btw schon mal was anderes gefahren ? da wirste den kleinen unterschied zu GUTEN reifen merken ;)

Mel650S


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#32

Beitrag von Mel650S » 02.07.2008 9:53

Das andere reifen besser sind steht ja wohl auch außer frage , werd meine auch nach dieser saison wechseln. Fahr teils 1500km im monat, da ist der denke ich eh hin zum jahres ende.

Ich finds nur wie ich schon mal wo anders schrieb immer so schlimm das grade das was hier über den reifen erzählt wird anfängern den letzten mut raubt damit mal ordentlich zu fahren. Ich mein du kannst den reifen (evtl wirklich nur wenn er noch recht neu ist, meine haben 4000km runter) problemlos bis aufn rand fahren. Er kippt zwar wirklich irgendwann kurz nach halber schräglage ziemlich komisch ein, aber danach ist meines erachtens alles wieder ganz akzeptabel.

Ich seh da nur den unterschied zu motorrädern mit wirklich beschissener bereifung , wenn man wie ich ab und an auch mal enduro fährt, haste danach das gefühl selbst unter dem D220 wäre patex.

Ich mein Ich will gern auch mehr Grip und sicherheit, werd mir wohl den MPR 2ct holen zum nächsten jahr. Aber ich finde die angst mache um den D220 so komisch. Da find ich das serienfahrwerk der SV krimineller , auch wenn man damit auch noch recht gut fahren kann . . .

Aber wie auch immer alles meinungssache, nur das hier gleich wer rumpisst jaja hamburger kein wunder der fährt ja eh nur in 30 zonen find ich dann doch nen bischen daneben. Ich treff die aussage über nen reifen doch auch nur wenn ich ein bild davon habe, und ich bin fest der überzeugung der ist wirklich fahrbar, besseres gibts natürlich immer.

Gruß, Mel

Toosty


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#33

Beitrag von Toosty » 02.07.2008 14:23

kommt halt immer drauf an wie der reifen zum fahrstil und fahrkönnen paßt, ich bin jedenfalls mit dem d220 so gar nicht klar gekommen, kann an dem alter des reifens, meiner damals noch weniger erfahrung mit motorräder über 125ccm gelegen haben. aber ich kam damit nicht klar und hab nie wirkliches vertrauen aufgebaut.

wenn ich da an heute denke sind zwischen dem fahrerischen welten. hatte beim d220 sicherlich 1,5-2cm angstrand, zurecht halt hab mich mit dem einfach nicht gescheit in die kurve getraut. mit dem bt021 bin ich auch schon gut sportlich unterwegs gewesen, jetzt den dunlop roadsmart hab ich in kürzester zeit an die kante des reifens gefahren. der reifen ist echt zu empfehlen, anfangs auch etwas gewöhnungsbedürftig aber das ist ja normal.

vorteil der roadsmart ist mit dem d220 kombinierbar. was ich aber ehr nicht machen würde. kompletter satz drauf und freude haben. zum verschleiß kann man erst gegen ende der saison was sagen.

cccp00555


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#34

Beitrag von cccp00555 » 03.10.2008 23:02

[quote="flieger-baby"]Sorry, aber ich muß bei einigem wiedersprechen. :!:

Der PiPo benötigt keine großartige Aufwärmphäse, der grippt vom Start weg wunderbar. (meine persönliche Erfahrung, fahre schon den 2.Satz)

Finger weg vom MeZ4 ! :o


wieso kein z4???
Zuletzt geändert von cccp00555 am 03.10.2008 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#35

Beitrag von Teo » 03.10.2008 23:13

Der Z4 hat nirgendwo wirklich gute Kritiken bekommen - er gehört eher in die Abteilung Holzreifen. Zu wenig Gripp, kein sich langsam ankündigender Grenzbereich, sehr schwierig im Regen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten