#32
Beitrag
von Mel650S » 02.07.2008 9:53
Das andere reifen besser sind steht ja wohl auch außer frage , werd meine auch nach dieser saison wechseln. Fahr teils 1500km im monat, da ist der denke ich eh hin zum jahres ende.
Ich finds nur wie ich schon mal wo anders schrieb immer so schlimm das grade das was hier über den reifen erzählt wird anfängern den letzten mut raubt damit mal ordentlich zu fahren. Ich mein du kannst den reifen (evtl wirklich nur wenn er noch recht neu ist, meine haben 4000km runter) problemlos bis aufn rand fahren. Er kippt zwar wirklich irgendwann kurz nach halber schräglage ziemlich komisch ein, aber danach ist meines erachtens alles wieder ganz akzeptabel.
Ich seh da nur den unterschied zu motorrädern mit wirklich beschissener bereifung , wenn man wie ich ab und an auch mal enduro fährt, haste danach das gefühl selbst unter dem D220 wäre patex.
Ich mein Ich will gern auch mehr Grip und sicherheit, werd mir wohl den MPR 2ct holen zum nächsten jahr. Aber ich finde die angst mache um den D220 so komisch. Da find ich das serienfahrwerk der SV krimineller , auch wenn man damit auch noch recht gut fahren kann . . .
Aber wie auch immer alles meinungssache, nur das hier gleich wer rumpisst jaja hamburger kein wunder der fährt ja eh nur in 30 zonen find ich dann doch nen bischen daneben. Ich treff die aussage über nen reifen doch auch nur wenn ich ein bild davon habe, und ich bin fest der überzeugung der ist wirklich fahrbar, besseres gibts natürlich immer.
Gruß, Mel