Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#166

Beitrag von Chrissiboy » 07.05.2009 23:58

Wenn hier erst sozusagen "rumexpermentiert" werden muss mit den Luftdruecken um den Reifen fahrbarer zu machen, frag ich mich, ob der MPR2 dann so gut ist?
Bei mir steht in absehbarer Zeit ein Reifenwechsel an, und wenn ich dass hier so verfolge, sollte ich woh doch beim Z6 bleiben???? :?: :?: :?:
Verunsichert mich schon ein wenig.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#167

Beitrag von Teo » 08.05.2009 15:10

Lass dich nicht verunsichern!

Das Thema Reifenluftdruck ist mit viel "Bauch" (Gefühl) verbunden - und da braucht's halt für jeden etwas anderes. Diese Diskussion könntest du über jeden Reifentyp anzetteln. :lol:

Der MPR2 ist ein Topp-Reifen, der absolut empfehlenswert ist! Nicht ohne Grund fahren ihn inzwischen so viele SV-Treiber...auf der 650er wie auch auf der Kilo-SV.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#168

Beitrag von Chrissiboy » 08.05.2009 20:39

Na denn......
Hab den MPR2 heut auf ner anderen Maschine gesehen. Sah ziemlich breit aus, dachte erst es waer nen 180er, war aber nen 160er. Der MPR2 scheint recht breit zu bauen, im Vergleich zu meinem Z6. Da ich Breitreifenfetischist bin, denke ich, er koennte nu doch mein naechster Reifen werden :lol:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13999
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#169

Beitrag von jubelroemer » 08.05.2009 21:19

Martin650 hat geschrieben:Was dann als Reifenschwäche empfunden wird ist in Wahrheit eine Fahrwerksschwäche. Und das ist besonders im Orginalzustand bei der SV650 eben eher mies und billig.
Das Gleiche habe ich auch schon mehrfach in meinen posts gesagt - wird aber anscheinend nur von ganz wenigen verstanden.
Das Niveau der aktuellen Reifen ist dermaßen hoch - wer daran rummäkelt sollte erst einmal in den Spiegel schauen und an seinem Fahrwerk beigehen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#170

Beitrag von Chrissiboy » 09.05.2009 22:57

Viele fahren hier vorne PiPo hinten PiRo2...

Hinterreifen nutzt sich ja in der Regel schneller ab als der Vorderreifen. Wie sehen dann die Kilometerleistungen bei dieser Reifenkombi aus? Kann man dann davon ausgehen, dass wenn der Hinterreifen verschlissen ist, der Vorderreifen auch gewechselt werden muss???
Der PiRo2 haelt sicher wesentlich laenger am Vorderrad oder?

Mein aktueller Z6 ist hinten platt, vorne aber noch gut. Braeuchte theoretisch nur nen neuen Hinterreifen. Wuerd aber gern mal diese o.g. Kombi ausprobieren bzw ganz auf PiRo2 umstellen.....

Oder doch lieber noch ne Runde Z6 hinten??? Das macht dann aber der Vorderreifen nicht nochmal ca. 10tkm mit...hmmmmm
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Normäään
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2008 21:08
Wohnort: Grenzgebiet Odenwald
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#171

Beitrag von Normäään » 10.05.2009 14:55

Chrissiboy hat geschrieben:Viele fahren hier vorne PiPo hinten PiRo2...
Das wäre für mich auch interessant, aber ist diese Kombination überhaupt freigegeben? Hab das noch in keiner Reifenfreigabe so gesehn... ?

Ugly


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#172

Beitrag von Ugly » 10.05.2009 18:12

Fährt jemand den PiRo2 vorn in 70er Höhe? Wird ja bei einigen anderen Reifen auch gemacht? Und habt ihr das eintragen lassen?

Frederik


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#173

Beitrag von Frederik » 10.05.2009 18:13

Normäään hat geschrieben:
Chrissiboy hat geschrieben:Viele fahren hier vorne PiPo hinten PiRo2...
Das wäre für mich auch interessant, aber ist diese Kombination überhaupt freigegeben? Hab das noch in keiner Reifenfreigabe so gesehn... ?
Huhu,

also laut meiner Freigabe von Michelin ja. Bei mopedreifen.de findest du ein Link dazu. Bescheinigungsnummer 082/2007

Gruß

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#174

Beitrag von Jan Zoellner » 11.05.2009 10:11

Ugly hat geschrieben:Fährt jemand den PiRo2 vorn in 70er Höhe?
Ja. Derzeit 120/70, der nächste wird wohl wieder ein 110/70.
Und habt ihr das eintragen lassen?
Jo. Eintragung 120/70 mit Zusatz "weiterhin zulässig:110/70". 120/60 hab ich gar nicht mehr im Schein, da 120/70 die Standardbereifung der Spendermaschine für meine Gabel ist.
Reifenbindung komplett austragen lassen ging leider nicht mehr, da hat der TÜV-Mensch wohl recht direkte Weisung von oben bekommen...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Ugly


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#175

Beitrag von Ugly » 11.05.2009 10:35

Hast du das in DD machen lassen? Ich komme ja aus der Nähe und wenns in Chemnitz nichts wird, wäre ich mal kurz nach DD gefahren!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#176

Beitrag von Jan Zoellner » 11.05.2009 14:07

Ugly hat geschrieben:Hast du das in DD machen lassen?
Hab ich nach ca. 25 Telefonaten aufgegeben. Ich hatte nen TÜV-Menschen, der das durchaus gemacht oder zumindest drüber nachgedacht hätte, aber im Osten darf solche Dinge und allgemein Einzeleintragungen nur die Dekra machen, und die kannste (zumindest hier) in die Tonne treten. Ich bin dann mit beiden SVs jeweils nach Berlin gegondelt...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#177

Beitrag von Chrissiboy » 11.05.2009 21:41

Hat jemand evtl nen Foto vom Hinterreifen(160er) am Mopped???
Wuerd gern sehen wie breit er wirkt....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

giant


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#178

Beitrag von giant » 13.05.2009 17:29

Chrissiboy hat geschrieben:Hat jemand evtl nen Foto vom Hinterreifen(160er) am Mopped???
Wuerd gern sehen wie breit er wirkt....
Hab leider kein Bild aber wenn man ihn drauf hat wirkt er meiner Meinung nach auf jeden fall Breiter als z.b. der MEZ4

Ich hab ihn nun eine Woche drauf und find ihn sehr gut.
Er gibt einem gleich ein sehr sicheres Gefühl und mit 2,4/2,7 lässt er sich Top fahren.
Leider kommt er ab und zu an meine Hinterradabdeckung dran beim langsam Fahren (da hört man es zumindest... muss wohl die Hinterradabdeckung etwas lockern das die mehr Freiraum hat)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#179

Beitrag von Chrissiboy » 13.05.2009 18:55

giant hat geschrieben:Leider kommt er ab und zu an meine Hinterradabdeckung dran beim langsam Fahren
In deiner Ownerliste kann man schon ahnen was du meinst. Bei deinem alten Reifen is ja auch nicht so viel Platz zwischen....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Knubbelnoz


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?

#180

Beitrag von Knubbelnoz » 13.05.2009 22:25

Normäään hat geschrieben:
Chrissiboy hat geschrieben:Viele fahren hier vorne PiPo hinten PiRo2...
Das wäre für mich auch interessant, aber ist diese Kombination überhaupt freigegeben? Hab das noch in keiner Reifenfreigabe so gesehn... ?

Geht mir genauso!

Wollte auch für den Hinterreifen den PiRo2 draufmachen und vorne den Pipo drauflassen, weil der noch gut war.
Habe bei Michelin angerufen und die haben mir gesagt, weil PiPo ein Sportreifen und der PiRo2 ein Tourenreifen ist dürfen die zwei Reifen NICHT kombiniert werden. Gilt zumindest für die 650er Knubbel.
hier die Freigaben: http://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=950

Also fahr ich jetzt nochmal hinten den PiPo, bis beide Reifen runter sind und dann werden für vorne und hinten PiRo2 bestellt.

Liebe Grüsse

Knubbelnoz
Zuletzt geändert von Knubbelnoz am 19.08.2010 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten