
macht doch einfach watt ihr volt !

gruß loki
Es basiert aber auf Infos von Continental und entspricht den Tatsachen, soweit ich das überblicken kann. Wer will soll es halt machen...Ati hat geschrieben:bevor Du solche Kommentare kommentarlos reinkpopierst, solltest Du mal schauen, wer das geschrieben hat. Das ist auch nur ein normaler User, der frei interpretiert.
Da hat sich wohl jemand zu viel mit E-Technik beschäftigt.loki_0815 hat geschrieben: macht doch einfach watt ihr volt !
...............oder versucht das Thema einfach etwas zu entkrampfen!!schnubbi hat geschrieben:Da hat sich wohl jemand zu viel mit E-Technik beschäftigt.loki_0815 hat geschrieben: macht doch einfach watt ihr volt !
tja, Du interpretierst mir auch Sachen rein, die ich nicht gesagt habe. Tatsache ist, dass ich mit meinen Autos seit Gas keinerlei Druckprobleme mehr pro Jahr habe - also weniger Druckverlust. Seither rechne ich nur noch mit Jahren. Alle Zwischenkontrollen haben dabei immer nur ergeben, dass nichts nachgefüllt werden musste. Ich habe keinen wissenschaftlichen Beweis angeführt. Darüber streiten sich ja bekanntermaßen viele und zwar reichlich. Es gibt für beide Seiten keine unwiderlegbaren "Beweise". Für mich zählen erlebbare Tatsachen. Die kann man nicht widerlegen. Das das subjektiv meine Meinung ist, da stimme ich Dir zu. ich habe das aber auch nicht als die weltheilende Methode benannt, sondern als Möglichkeit. Ich denke, dass Du den Unterschied kennen solltest.purzel7505 hat geschrieben:@ ATI:
1. Ist es nicht kommentarlos.
2. Ist es eine sinngemäße Wiedergabe einer Aussage von Continental
3. Wenn es für Dich seit Jahren geklärt ist, das der Druck im Reifen mit N-Füllung länger hält, dafür gibt es aber keinerlei wissenschaftliche Beweise, sonst führe sie doch einfach an. Bisher ist das nur eine "geklärte" Sache für Dich persönlich. Und , Sorry, aber das ist leider sehr subjektiv.
Wir können ja mal ein Jahr abwarten und schauen, was Du für Erfahrungen an Deinem Motorrad machst. Die Antwort kenn ich schon.
Eines kann ich mir aber leider nicht verkneifen: Vielleicht solltest Du auch mal überlegen ARAL Ultimate 100 oder Shell V-Power Racing zu probieren. Vielleicht ist man damit ja schneller und schont den Motor.
Und trotzdem: Wer Gas haben will, soll es sich reinfüllen lassen und wer mit Hochleistungskraftstoff und Spoilern die Geschwindigkeitsunterschiede im normalen Strassenverkehr merkt, soll es doch bitte gerne machen. DAS ist für mich nämlich geklärt.
Und nun haben wir Beide unsere Positionen.
Nichts für ungut...
geschrieben vom User Pumbo im Jahre 2003. Er gibt eine Meinung eines Reifenherstellers mit eigenen Worten wieder. Das ist schon sehr objektivHallo Gemeinde!
CONTINENTAL hat auf Anfrage zum Befüllen von Autoreifen mit Stickstoff (=N) folgendes geschrieben, dass ich mal sinngemäss wiedergeben möchte:
hey jungs beruhigt euch wieder. vor lauter gas oder nicht gas blubberei habt ihr diese wie ich doch finde recht wichtige Frage von "Boergi" nicht wirklich behandelt. das der Reifendruck beim Motorrad relativ genau sein muss, dass ist klar. nur mir ist auch schon des öfteren aufgefallen dass von tanke zu tanke der Luftdruck recht deutlich ziemlich unterschiedlich ist. wobei sich die Reifentemperatur und somit auch der Druck innerhalb der wenigen meter zwischen den tankstellen wohl sich kaum verändert. zuhause hab ich auch so nen Reifenfüller fürn kompressor jedoch auch kein Profigerät diese Füllpistole. die zeigt auch dann einen anderen wert an.Boergi hat geschrieben:Womit messt ihr den Luftdruck?
Ich verzweifel daran bald, ich hab mir von Louis einen Prüfer gekauft, eine Luftpumpe mit eingebauter Anzeige und die Stationen an der Tanke, und überall wird ein anderer Wert angezeigt, es schwankt teilweise um 0,5 bar.