mir pers. ist vorne 2,25 zuwenig, ich fahre ihn je nach wetter vorne lieber etwas härter, hinten 2,5 ist ok!

Liegt nicht (nur) am Reifen, liegt an der Physik. http://de.wikipedia.org/wiki/Motorrad#KurvenfahrtChrissiboy hat geschrieben:Aber kann nicht behaupten, dass sich mein Mopped fast nicht aufstellt beim Bremsen in Schraeglage. Im Gegenteil. Emfpinde es stoerend....auch mit 70er.....liegts am Reifen?
Ja muss er. Michelin hat zwar für die Knubbel mit Pilot Power ne 70er Freigabe aber für die Kante nicht. Außer das ABS Modell...papamopps hat geschrieben:muss ein 120/70er eingetragen werden?
denn das aufstellmoment des 60er fand ich echt heftig im urlaub.
Fahre den Pilot Power mit 70er Querschnitt und kann das nur empfehlen. Klar ist das Aufstellmoment nicht weg, aber wie Heikchen schon geschrieben hat, es hat sich doch stark minimiert.Chrissiboy hat geschrieben:Hatte erst Z6 mit 60er Querschnitt, nun MPR2 mit 70er Querschnitt. Wie sich das Aufstellmoment beim Bremsen vergleichsweisse gaendert hat, kann ich nicht sagen. Aber kann nicht behaupten, dass sich mein Mopped fast nicht aufstellt beim Bremsen in Schraeglage. Im Gegenteil. Emfpinde es stoerend....auch mit 70er.....liegts am Reifen?