Ahh jetzt seh ichs auch, sogar in rot2 Lagen- Karkasse für verbesserte Stabilität.

Ahh jetzt seh ichs auch, sogar in rot2 Lagen- Karkasse für verbesserte Stabilität.
Die beziehen sich zumindest auf europäische Richtlinien und sollten daher in keinem EU-Land anwendungsfeindlich wirken. Ob der 120/70iger formal eingetragen werden muss, müßte halt in Österreich erfragt werden oder mal Michelin kontaktieren.jubelroemer hat geschrieben:Gelten die Freigaben die METZELER/PIRELLI rausgibt auch für Österreich????
Ich würde ihn ja gerne testen...wenn es denn eine Freigabe für die Knubbel N geben würdejubelroemer hat geschrieben:Ich seh schon ich muss den Road4 in 120/70 +160/60 selber testen.
Meine Worte - so würde ich den Unterschied von 70er gegenüber 60er auch beschreiben.Quinity hat geschrieben:Der GT (70er vorne) geht leichter und präziser in die Kurve, kippt also nicht, ein tolles Gefühl.
Ich vermute mal du hast den Road2 als 60iger vorne gefahren und somit ist das Fahrverhalten schwer vergleichbar. Ich fahre den Road2 auch schon immer im 70iger Querschnitt und habe die immer wieder beschriebene Kippeligkeit nie gespürt.crysiscore hat geschrieben:Habe mir vor kurzem auch die GT drauf gemacht und bin Positiv überascht.
Vorher hatte ich die Pilot road 2, die auch schon gut waren, aber halt recht kippelig.
Der GT geht durch den 70er querschnitt butterweich in die Kurve und verleiht zumindest mir, ein sichereres Gefühl und läst die Maschine größer wirken als sie ist
SubNatural hat geschrieben:... wenn die Flanken weniger abgefahren sind als die Mitte.