Reifen Fabrikatsbindung Eintrag im Fahrzeugschein


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12396
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifen Fabrikatsbindung Eintrag im Fahrzeugschein

#16

Beitrag von Pat SP-1 » 17.09.2025 16:53

Ich glaube, ich würde auch die Werkstatt wechseln...

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Reifen Fabrikatsbindung Eintrag im Fahrzeugschein

#17

Beitrag von Ramses297 » 17.09.2025 17:55

Pat SP-1 hat geschrieben:
17.09.2025 16:53
Ich glaube, ich würde auch die Werkstatt wechseln...
Und da habe ich noch nicht einmal aus dem Nähkästchen geplaudert!

Nein, wirklich schlecht ist die m.E. nicht. Aber wenn man mit losem Bremssattel und nur einer Schraube dran nach Hause kommt oder mit einem Reifendruck hinten von unter 1 Bar...
Kann passieren, muss aber nicht sein.

Mich stört dann doch eher, daß Alarm gemacht wird und man (z.B.) mit dem monierten Bremsbelag noch locker drei oder vier Saisonen fahren kann.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12396
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifen Fabrikatsbindung Eintrag im Fahrzeugschein

#18

Beitrag von Pat SP-1 » 17.09.2025 18:03

Ramses297 hat geschrieben:
17.09.2025 17:55

Aber wenn man mit losem Bremssattel und nur einer Schraube dran nach Hause kommt oder mit einem Reifendruck hinten von unter 1 Bar...
Kann passieren, muss aber nicht sein.
Mag sein, dass es passieren kann aber es darf nicht passieren. Wenn man irgendwo an einem Fahrzeug äußert sorgfältig arbeiten muss, dann an der Bremse.

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Reifen Fabrikatsbindung Eintrag im Fahrzeugschein

#19

Beitrag von Ramses297 » 17.09.2025 18:13

Das Problem, ich hatte die SV damals neu (gebraucht gekauft, 2011). Viel Praxis hatte ich nicht, merkte aber, daß etwas nicht stimmt, von der Autobahn schon nur mit Hinterbremse gebremst.
Die haben halt so Kleinigkeiten entdeckt, wie nicht ganz sauber zusammengebaute Standrohre (fluchteten nicht ganz), da waren die definitiv dran und haben auch sicher nicht sorgfältig genug gearbeitet.

So Dinge, wie wechseln der Bremsbeläge, kann ich aber selber, da hätte sich der gute Angestellte seine Ratschläge sparen können.
Für größere Pläne fehlt mir eine überdachte Schraubecke.

Benutzeravatar
Classikracer
SV-Rider
Beiträge: 261
Registriert: 22.02.2019 0:47
Wohnort: Schmalkalden /Thüringen


Re: Reifen Fabrikatsbindung Eintrag im Fahrzeugschein

#20

Beitrag von Classikracer » 17.09.2025 20:40

@ Ramses 297
Irgendwie verstehe ich Deine Aussage nicht!
Du sagst,die Werkstatt sei nicht schlecht,und bist aber mit losem Bremssattel und zu wenig Luft im Hinterrad von dort nach Hause gefahren???
Den Schuppen (Werkstatt wäre der falsche Ausdruck!!!) würde ich nicht noch einmal betreten!
Jeder gute Schrauber,ob Geselle oder Meister ist sich seiner Verantwortung bewusst!
Bei so einem Murks steht man bereits mit einem Bein im Knast,nämlich dann wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden oder schlimmer kommt!
Null Verständnis und Toleranz für so eine Arbeit!

Gruß Volker!

Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Reifen Fabrikatsbindung Eintrag im Fahrzeugschein

#21

Beitrag von Ramses297 » 17.09.2025 22:48

Da stimme ich Dir zu, allerdings ist hier nicht an jder Ecke eine Motorradwerkstatt.

Ich renne denen auch nicht unbedingt die Bude ein.

Antworten