Material- oder Fahrfehler?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
voice of buddha


#16

Beitrag von voice of buddha » 21.09.2006 7:22

Habe eben nochmal den Reifendruck gemessen. Waren 1,9 vorne. Hab mal auf 2,3 erhöht und versuch heute Abend mal zu testen ob es besser wurde.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#17

Beitrag von solidux » 21.09.2006 17:07

1,9 ist ja mal viel zu wenig 8O

Bin ja auch viele km aus Versehen Z4 gefahren :oops: weil der sich nicht abnutzte ... haber gerutscht bin ich nie, trotz Kurven.

voice of buddha


#18

Beitrag von voice of buddha » 21.09.2006 19:26

Also ich bin gerade zurück gekommen. Waren zwar nicht so viele Kilometer, aber das wegrutschen ist nicht mehr. Mein Gott ich könnt mich ohrfeigen so eine Dummheit hier auch noch publik gemacht zu haben :( idiot

Trotzdem nochmal danke für den Tipp. Da hätt ich noch ein paar Tage gebraucht um drauf zu kommen.

frankiboy


#19

Beitrag von frankiboy » 22.09.2006 9:50

Ach wenn doch nur alle Probleme so einfach zu lösen wären!!!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#20

Beitrag von bswoolf » 22.09.2006 15:07

höhö, war mal mit 1,2 auf ner 450er unterwegs. war eigentlich nicht fahrbar. :P

trotzdem, wenn du intensiver testest wirst du sehen, daß der z4 nicht so doll ist.

voice of buddha


#21

Beitrag von voice of buddha » 22.09.2006 18:58

bswoolf hat geschrieben:höhö, war mal mit 1,2 auf ner 450er unterwegs. war eigentlich nicht fahrbar. :P

trotzdem, wenn du intensiver testest wirst du sehen, daß der z4 nicht so doll ist.
Das mag schon sein. Aber als ich eben zweimal so blöd weggerutsch bin dachte ich an alles (Federn, gabelöl, Reifen hart, Reifen schlecht) aber eben nicht an den Druck. Der Z4 wird noch über Winter halten und dann mal auf Z6 oder so umsteigen. Dann ist der Geldbeutel auch wieder praller :)

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Drifter76 » 24.09.2006 20:41

voice of buddha hat geschrieben:
bswoolf hat geschrieben:höhö, war mal mit 1,2 auf ner 450er unterwegs. war eigentlich nicht fahrbar. :P

trotzdem, wenn du intensiver testest wirst du sehen, daß der z4 nicht so doll ist.
Das mag schon sein. Aber als ich eben zweimal so blöd weggerutsch bin dachte ich an alles (Federn, gabelöl, Reifen hart, Reifen schlecht) aber eben nicht an den Druck. Der Z4 wird noch über Winter halten und dann mal auf Z6 oder so umsteigen. Dann ist der Geldbeutel auch wieder praller :)
Oder noch leerer...Wegen der vielen Teile, die evtl neu müssen... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Ex-Tourer


#23

Beitrag von Ex-Tourer » 25.09.2006 12:50

aber eben nicht an den Druck
Der Z4 rutscht auch mit korrektem Druck bei ordentlicher Schraeglage ueber`s Vorderrad.

Bluebird


#24

Beitrag von Bluebird » 27.09.2006 12:01

bin mal aus oberderdinge raus, richtung sternefels. da gehts doch durch den wald mit den tückischen kurven. bei der einen rechtskurve bergauf, die letzte glaub, ich ich mal mit meinen d220 weggerutscht, da war aber nix mit sand, öl, zu wenig reifendruck. da war der reifen nur scheiße. hab ich mit den mpp dann nimmer gehabt

pEpp0


#25

Beitrag von pEpp0 » 27.09.2006 12:04

jaja der D220, hab ihn auch noch drauf (schon 7600km gelaufen) ... meine frage, wie lange hältn dieser holzreifen? würde gern nen neuen haben, seh es aber auch nicht ein, einen Reifen, der noch gut ist, wegzuschmeißen ...

Basty

mattis


#26

Beitrag von mattis » 27.09.2006 20:12

pEpp0 hat geschrieben:jaja der D220, hab ihn auch noch drauf (schon 7600km gelaufen) ... meine frage, wie lange hältn dieser holzreifen? würde gern nen neuen haben, seh es aber auch nicht ein, einen Reifen, der noch gut ist, wegzuschmeißen ...
Ich würd lieber den Reifen als im Ernstfall das ganze Mopped wegschmeißen ;-)

Hab damals auch meinen D220 Front in die Tonne gekloppt, obwohl er noch für ein paar Tausend km gut gewesen wäre.

Und ich hab das nach dem Wechsel auf den Z6 nie bereut.


Gruß
Matthias

Elin


#27

Beitrag von Elin » 27.09.2006 20:22

pEpp0 hat geschrieben:jaja der D220, hab ihn auch noch drauf (schon 7600km gelaufen) ... meine frage, wie lange hältn dieser holzreifen? würde gern nen neuen haben, seh es aber auch nicht ein, einen Reifen, der noch gut ist, wegzuschmeißen ...

Basty
Meiner hat 9500 km gehalten. Vorne wäre noch einiges gegangen, aber ich habe dann doch lieber auf den MPP gewechselt - ein ganz anderes Fahrgefühl ist das. Die Investittion lohnt sich auf jeden Fall.

Bluebird


#28

Beitrag von Bluebird » 27.09.2006 23:41

meiner hat hinten 6000km gehalten, vorne 7500km

Antworten