MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
steffen1660


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#16

Beitrag von steffen1660 » 27.04.2009 19:35

Martin650 hat geschrieben:Das hier ist nicht der Blubber
Rizzo hat geschrieben:also ich hab immer noch ca. 3mm angststreifen nach nun mittlerweile etwa 7.500km fahrpraxis
So stehts oben. Und da stell ich mir die Frage, warum einem sowas wichtig ist.
Wie bewertest du dein Fahrkönnen ? Kippeliger als was ist deine SV, was dient dir als Vergleich ? Fahr doch einfach, such dir evtl. einen Mitfahrer ders besser kann und übe, übe, übe. Moppedfahren lernt man nicht in einem oder 2 Sommern. Dazu braucht man als Freizeit- und Hobbyfahrer Jahre. Nicht umsonst sind es die alten Hasen, die es selbst auf einer alten Möhre so richtig drauf haben

so alt ist dein mopped doch noch nicht :mrgreen:

Rizzo


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#17

Beitrag von Rizzo » 27.04.2009 19:43

Martin650 hat geschrieben:Das hier ist nicht der Blubber
Rizzo hat geschrieben:also ich hab immer noch ca. 3mm angststreifen nach nun mittlerweile etwa 7.500km fahrpraxis
So stehts oben. Und da stell ich mir die Frage, warum einem sowas wichtig ist.
Wie bewertest du dein Fahrkönnen ? Kippeliger als was ist deine SV, was dient dir als Vergleich ? Fahr doch einfach, such dir evtl. einen Mitfahrer ders besser kann und übe, übe, übe. Moppedfahren lernt man nicht in einem oder 2 Sommern. Dazu braucht man als Freizeit- und Hobbyfahrer Jahre. Nicht umsonst sind es die alten Hasen, die es selbst auf einer alten Möhre so richtig drauf haben
ok, das mitm papierkorb hab ich dann wohl verpeilt. :oops: :mrgreen:

die 3mm sollten hauptsächlich als information dienen. weiß ja nicht genau ab wieviel grad schräglage der mpp "kippelig" wird. und es geht auch net drum, ob meine sv kippeliger ist als ... sondern beim fahren hatte ich das gefühl sie "fällt". weiß net wie ich das besser beschreiben kann. du legst dich in ne kurve (war im übrigen ne rechtskurve und ich war auch nicht schnell unterwegs)und ab nem gewissen punkt gehts halt nen ticken schneller nach "unten". weiß ja nicht, vielleicht hats auch an der fahrbahn gelegen.bei spurrillen ist es ja ein ähnliches "gefühl".

Benutzeravatar
MartinG
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 09.11.2007 20:23
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#18

Beitrag von MartinG » 27.04.2009 19:58

Also das mit dem "kippelig" hatte ich, als ich von D220 auf PiPo gewechselt hab auch. Allerding war ich da recht froh drüber, endlich weniger Kraft, um in die Kurven zu kommen. Mittlerweile fühlt es sich aber nicht mehr so an.

Mit der Schokoladenseite ists es wirklich etwas kurios. Meine ist eigentlich die Rechtskurve, komischerweise schleift es in Linkskurven aber öfter. Liegt aber vielleicht auch daran, das es weniger gute Rechts- als Linkskurven gibt (der Radius bei Linkskurven ist ja logischerweise etwas größer). Meiner Erfahrung nach ist es meistens so, dass Linkshänder lieber Rechtkurven fahren und umgedreht. Kenn da aber auch Ausnahmen... Wie gesagt: kurios
Motorsports, because Soccer, Football, Baseketball and Baseball only require one ball...

tomas


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#19

Beitrag von tomas » 27.04.2009 22:04

also ich fahr seit dieser saison mpp (2ct), bin vom d220 holzreifen gewechselt :mrgreen: vieeeel besseres fahrgefühl. wie ein komplett neues bike. ist halt ein bisschen teuer, aber naja.
habe auch noch ~1mm platz am rand (da wo das michelin männchen sitzt :D ) aber die fussrasten setzten ab dem punkt auf. ist das bei euch auch so? oder bin ich mit 80kg zu schwer bzw das fahrwerk zu schlaff?
grüßle

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#20

Beitrag von Laurent » 27.04.2009 22:33

tomas hat geschrieben:also ich fahr seit dieser saison mpp (2ct), bin vom d220 holzreifen gewechselt :mrgreen: vieeeel besseres fahrgefühl. wie ein komplett neues bike. ist halt ein bisschen teuer, aber naja.
habe auch noch ~1mm platz am rand (da wo das michelin männchen sitzt :D ) aber die fussrasten setzten ab dem punkt auf. ist das bei euch auch so? oder bin ich mit 80kg zu schwer bzw das fahrwerk zu schlaff?
grüßle
Ich hab die Männchen weg gehabt, aber keine Raste auf dem Boden. Bin 1,85 m und wiege ca. 90 kg - Fahrwerk alles original an der K7
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

littleBigBike


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#21

Beitrag von littleBigBike » 27.04.2009 23:48

Auf meinem PiRo2 hab ich noch ca. 1cm Streifen(fahr den noch nicht lang :oops: ...erst 300km), trotzdem hat mein Fuß in ner Rechtskurve schon den Boden kennengelernt (natürlich war der Fuß ordnungsgemäß auf der Fußraste plaziert).Aber dem PiRo2 sagt man ja auch nach, dass sich seine Kontur weiter rum zieht und er somit schwerer auf die Kante zu bringen ist.

Dorian


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#22

Beitrag von Dorian » 27.04.2009 23:54

littleBigBike hat geschrieben:Aber dem PiRo2 sagt man ja auch nach, dass sich seine Kontur weiter rum zieht und er somit schwerer auf die Kante zu bringen ist.
Ähm ja das Gefühl hab ich jedenfalls auch. Hab auch noch ca. 1,5cm und hatte schon das Gefühl das gleich Ende Gelände ist. Fußrasten hab ich allerdings noch nich aufgesetzt. Aber muss das überhaupt sein, frag ich mich dann widerrum.....

Zum Thema "Schokoladenseite", also das kenn ich auch von mir, fühle mich in Rechtskurven sicherer als in Linkskurven (Und das sieht man auch an den Reifen)

littleBigBike


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#23

Beitrag von littleBigBike » 28.04.2009 0:04

Dorian hat geschrieben:
littleBigBike hat geschrieben:...Zum Thema "Schokoladenseite", also das kenn ich auch von mir, fühle mich in Rechtskurven sicherer als in Linkskurven (Und das sieht man auch an den Reifen)
DITO :mrgreen: ;) bier

ichneumon


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#24

Beitrag von ichneumon » 29.04.2009 16:45

3mm sind doch total wenig, geschweige denn 1mm. Kann man die denn überhaupt noch als Angst/Vernunftrand am Reifen erkennen?
Hab mir mal das Lineal hergeholt und nachgeschaut was 3 mm sind...
Hast du gemessen oder geschätzt?

Rizzo


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#25

Beitrag von Rizzo » 29.04.2009 17:08

nee, nachgemessen net. war ne schätzung, hab da ja kein lineal oder nen meter angelegt. wie gesagt, die richtungspfeile aufm reifen sind angekratzt. denke da kommen 3mm dann hin. vielleicht sind es auch 5, was aber ja auch keinen wirklichen unterschied macht.

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#26

Beitrag von Lemming » 01.05.2009 12:55

Rizzo hat geschrieben:nee, nachgemessen net. war ne schätzung, hab da ja kein lineal oder nen meter angelegt. wie gesagt, die richtungspfeile aufm reifen sind angekratzt. denke da kommen 3mm dann hin. vielleicht sind es auch 5, was aber ja auch keinen wirklichen unterschied macht.
Alles klar also geschätzt, nächstes mal darfste ruhig ausmessen zum Vergleich meiner ist kleiner, als Deiner. :wink:
Auf der Landstrasse mit Reserven ist das normal wenn ein Rand am Reifen da ist.Auch wenn Dir das unangenehm ist das er noch da ist.
Da Du ja noch das ein oder andere Training machen wolltest, sollte es danach kein Thema mehr sein.
Kleiner Tipp am Rande orientiere Dich nicht umbedingt am Rand bei anderen Motorrädern, die sind vielleicht gerade beim Reifeneinfahren. :mrgreen:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Mel650S


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#27

Beitrag von Mel650S » 01.05.2009 14:55

Jemand sprach hier schonmal bernd spiegel an ;)

Hab das Buch "Die Obere . . .. " mal ins WC gelegt vor ein paar wochen und wieder etwas geblättert :)

Schon interessant was man alles so vergißt in einem Jahr.

Was bei mir( bisher nur D220 auf der SV ,okay seit gestern sind es MPR 2) sehr geholfen hat ruhe ins fahrwerk zu bringen und ein sicheres gefühl auch beim abkippen des Moped zu bekommen ist einfach aber überraschend effektvoll.

Zur Kurven innen seite ganz leicht rüberrutschen, das kurven innereknie dann ganz leicht nach vorn drücken (also nicht so wie beim hang-off) wenn du eine S hast möglichst so locker und leicht geduckt sitzen bleiben (ich persönlich neige in engen kurven immer dazu mich gerader hinzusetzen . . . total scheiße weil die arme dann kein spiel mehr zulassen). Oberkörper auch leicht zur kurve eindrehen und dann bestmöglich nur mit einer hand lenken , sprich kraft ausüben. im besten fall die kurven innere.

Ich war als ich das so zum ersten mal versucht hatte extrem überrascht wie sauber das motorrad so die linie hält.

Zu dem Angstrand würd ich mal sagen . . . ist doch wurscht ob da rand ist oder keiner. Aber mit nem MPP solltest du ohne weiteres noch locker und halbwegs sicher mit ner schleifenden raste unterwegs sein.

Ich werd heut mal meine MPR´s einfahren und dann wenn ich nachher noch lustig bin mal sehen wie weit ich so runterkomme ohne das ich nen komisches gefühl krieg, vielleicht gewinn ich da noch ne neue hilfreiche erkenntnis. Denn mit den Dunlops wars schon etwas kurios so weit runterzugehen. wobei da das moped eher unten gehalten werden wollte. Würd echt mal das Bernd spiegel buch empfehlen, sind super tipps drinnen die auf einfache weise das fahren deutlichst sicherer machen.

Gruß,Mel

littleBigBike


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#28

Beitrag von littleBigBike » 02.05.2009 10:05

@Martin: Und? Wie fährt sichs?? Hast du vorn UND hinten PiRo2 drauf? Wie ist's mit dem "Spurrillen nachlaufen" bei dir?

Gelöschter Benutzer 11998


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#29

Beitrag von Gelöschter Benutzer 11998 » 02.05.2009 12:05

Wie schauts denn mit eurem "Angststreifen" vorne aus ? :twisted:

Twinkie


Re: MPP und Angststreifen und kippelig usw. ...

#30

Beitrag von Twinkie » 03.05.2009 15:58

wen interessiert der angststreifen?
immer dieser zwanghafte schwanzlängenvergleich.......fahrt einfach!

Antworten