Jemand sprach hier schonmal bernd spiegel an
Hab das Buch "Die Obere . . .. " mal ins WC gelegt vor ein paar wochen und wieder etwas geblättert
Schon interessant was man alles so vergißt in einem Jahr.
Was bei mir( bisher nur D220 auf der SV ,okay seit gestern sind es MPR 2) sehr geholfen hat ruhe ins fahrwerk zu bringen und ein sicheres gefühl auch beim abkippen des Moped zu bekommen ist einfach aber überraschend effektvoll.
Zur Kurven innen seite ganz leicht rüberrutschen, das kurven innereknie dann ganz leicht nach vorn drücken (also nicht so wie beim hang-off) wenn du eine S hast möglichst so locker und leicht geduckt sitzen bleiben (ich persönlich neige in engen kurven immer dazu mich gerader hinzusetzen . . . total scheiße weil die arme dann kein spiel mehr zulassen). Oberkörper auch leicht zur kurve eindrehen und dann bestmöglich nur mit einer hand lenken , sprich kraft ausüben. im besten fall die kurven innere.
Ich war als ich das so zum ersten mal versucht hatte extrem überrascht wie sauber das motorrad so die linie hält.
Zu dem Angstrand würd ich mal sagen . . . ist doch wurscht ob da rand ist oder keiner. Aber mit nem MPP solltest du ohne weiteres noch locker und halbwegs sicher mit ner schleifenden raste unterwegs sein.
Ich werd heut mal meine MPR´s einfahren und dann wenn ich nachher noch lustig bin mal sehen wie weit ich so runterkomme ohne das ich nen komisches gefühl krieg, vielleicht gewinn ich da noch ne neue hilfreiche erkenntnis. Denn mit den Dunlops wars schon etwas kurios so weit runterzugehen. wobei da das moped eher unten gehalten werden wollte. Würd echt mal das Bernd spiegel buch empfehlen, sind super tipps drinnen die auf einfache weise das fahren deutlichst sicherer machen.
Gruß,Mel