Das würde dann aber einem Federbein mit einer Höhenverstellung von bis zu +10 entsprechen.
Oder wurde das Bein der K4 zur K3 geändert?
+/- 5 ist jedenfalls aufgrund der geringen "Übersetzung" bei der SV imho Mist.
Hab ich damals auch gemacht und bereut. Würde nur noch mind. +10 wählen.[/quote]
Federbein wurde nicht geändert. Ab K3 alles das Selbe!!!
Also insgesamt erreicht das Federbein mit der von mir gewählten Länge und der Höhenverstellung +10mm. Hätte ich jetzt eine Höhenverstellung von +10mm genommen, hätte ich dann als min. Wert der Feder (336mm) und als max. Wert 345mm (mehr geht technisch ja nicht) wählen können. Und mit der +/- 5mm Variante kann ich eben auch zurück auch die von Wilberst ,,originalen'' 331mm. Außerdem konnte mir bei Wilbers keiner zu 100% sagen ob die ABE erhalten bleibet, wenn ich eine Verstellung von +10mm dazu nehme.
Man kann natürlich das Federbein in 331mm Länge wählen und die Höhenverstellung von +10mm, dann kommt man insgesamt auch auf 341mm, aber wie gesagt, da war es mit der ABE nicht ganz klar.
Da ich zusätlich zum Federbein auch noch eine Höherlegung verbauen möchte hab ich mir gedacht ist das wohl die beste Variante.
Man was is das alles kompliziert mit den mm Zahlen
