Wilbersfederbein extra lang


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Gelöschter Benutzer 431


Re: Wilbersfederbein extra lang

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 20.10.2009 8:24

Hi,

du kannst das Federbein auch ohne Aufpreis 5-10 mm länger bestellen und das sollte dann auch ausreichen, damit das Heck ein wenig nach oben kommt.

Dann sollte das auch vom fahren noch sehr gut gehen :wink:

Grüße

MO

pepesimon


Re: Wilbersfederbein extra lang

#17

Beitrag von pepesimon » 21.10.2009 14:03

Also nach dem letzten Telefonat mit Wilbers ist jetzt alles klar!!!! Habe mir jetzt das 640 in einer Länge von 336mm bestellt und eine Höhenverstellung von
+/- 5mm.
Grund: Das Federbein bekommt nur eine ABE für eine max. Länge von 336mm. Alles darüber ist ohne. Max mögliche Länge (ohne ABE) ist 345mm. Die ABE bleibt bestehen wenn zusätlich eine Höhenverstellung eingebaut wird. Allerding darf das Federbei auch hier max. 336mm (ohne Höhenverstellung) lang sein. Mit meiner Bestellung kann ich also mit den üblichen 331mm und mit 341mm fahren.
Mögliche Höhenverstellungen sind: +/- 5mm, -10mm oder +10mm. Das kann sich aber für das 641 Beinchen wieder ändern das weiß ich nicht.

Hoffe evt Anderen damit geholfen zu haben, die ähnliches vor haben.

mattis


Re: Wilbersfederbein extra lang

#18

Beitrag von mattis » 23.10.2009 23:49

pepesimon hat geschrieben:Also nach dem letzten Telefonat mit Wilbers ist jetzt alles klar!!!! Habe mir jetzt das 640 in einer Länge von 336mm bestellt und eine Höhenverstellung von
+/- 5mm.
Das würde dann aber einem Federbein mit einer Höhenverstellung von bis zu +10 entsprechen.
Oder wurde das Bein der K4 zur K3 geändert?

+/- 5 ist jedenfalls aufgrund der geringen "Übersetzung" bei der SV imho Mist.
Hab ich damals auch gemacht und bereut. Würde nur noch mind. +10 wählen.

pepesimon


Re: Wilbersfederbein extra lang

#19

Beitrag von pepesimon » 24.10.2009 14:09

Das würde dann aber einem Federbein mit einer Höhenverstellung von bis zu +10 entsprechen.
Oder wurde das Bein der K4 zur K3 geändert?

+/- 5 ist jedenfalls aufgrund der geringen "Übersetzung" bei der SV imho Mist.
Hab ich damals auch gemacht und bereut. Würde nur noch mind. +10 wählen.[/quote]

Federbein wurde nicht geändert. Ab K3 alles das Selbe!!!

Also insgesamt erreicht das Federbein mit der von mir gewählten Länge und der Höhenverstellung +10mm. Hätte ich jetzt eine Höhenverstellung von +10mm genommen, hätte ich dann als min. Wert der Feder (336mm) und als max. Wert 345mm (mehr geht technisch ja nicht) wählen können. Und mit der +/- 5mm Variante kann ich eben auch zurück auch die von Wilberst ,,originalen'' 331mm. Außerdem konnte mir bei Wilbers keiner zu 100% sagen ob die ABE erhalten bleibet, wenn ich eine Verstellung von +10mm dazu nehme. :( hell

Man kann natürlich das Federbein in 331mm Länge wählen und die Höhenverstellung von +10mm, dann kommt man insgesamt auch auf 341mm, aber wie gesagt, da war es mit der ABE nicht ganz klar.

Da ich zusätlich zum Federbein auch noch eine Höherlegung verbauen möchte hab ich mir gedacht ist das wohl die beste Variante.

Man was is das alles kompliziert mit den mm Zahlen :) cross

pepesimon


Re: Wilbersfederbein extra lang

#20

Beitrag von pepesimon » 30.10.2009 10:26

So habe das Federbein gestern bekommen (Vielen Dank MO alles perfekt gelaufen und beste Preise!!!) Ich hoffe ich komm am WE dazu es einzubauen. Wenn ja schaff ich es dann wohl auch Fotos zu machen :mrgreen:

Antworten