Reifen....


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Reifen....

#16

Beitrag von Munky » 25.11.2011 11:42

meinte natürlich 15000 km / jahr :) devil

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifen....

#17

Beitrag von Trobiker64 » 25.11.2011 12:35

Dieter hat geschrieben:Meinst du das ist für den Threadersteller relevant?
Natürlich nicht, sollte auch nur ein Zusatzhinweis sein, bevor die eierlegene Wollmilchsau erwartet wird. :roll:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Reifen....

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 25.11.2011 12:53

Trobiker64 hat geschrieben:Natürlich nicht, sollte auch nur ein Zusatzhinweis sein, bevor die eierlegene Wollmilchsau erwartet wird. :roll:
1:54 aufm Sachsenring waren machbar - damit sollte der Reifen für den Threadersteller ne ganze Weile nahe genug an der "eierlegenden Wollmilchsau" sein.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifen....

#19

Beitrag von Trobiker64 » 25.11.2011 13:14

Jan Zoellner hat geschrieben:1:54 aufm Sachsenring waren machbar - damit sollte der Reifen für den Threadersteller ne ganze Weile nahe genug an der "eierlegenden Wollmilchsau" sein.
Dabei sollte aber nicht verschwiegen werden, dass gerade der Road sehr schnell zur Überhitzung am Hinterrad neigt, umso schneller, je wärmer es ist sowie die Mopete schwerer und stärker ist.
Aber für den Fragesteller und die SV, ist der Reifen trotzdem eine gute und günstige Wahl. ;) bier

hexxer


Re: Reifen....

#20

Beitrag von hexxer » 25.11.2011 13:16

Also für einen Fahranfänger in Bremen, wo es nur Kreisverkehr und Autobahnkreuze mit Kurven gibt, tuts jeder aktuelle Touren(sport)reifen.
Mein Favorit wäre in dem Fall (Fahranfänger in Bremen) der MPR3, wegen des sehr guten Nassgrips. Für Schönwetterfahrer mag das aber egal sein.
Hab allerdings mit dem Reifen keine Erfahrung.
Ich persönlich lege großen Wert auf Grip in allen Lagen (Schräglagen und Nässe) auf der Landstrasse, deshalb MPP 2CT :!:
Der normale MPP is auch sehr gut (Nässe und Schräglagen) und hält bei mir bei Verhaltenem Fahren auch ca. 5000 km. Wenn man damit keine Beschleunigungs- und Bremsorgien macht, hält der vermutlich auch noch deutlich länger.
Mit dem MPP kann man nix falsch machen, außer man muss stark auf den Geldbeutel achten.

Achso, Reifenpreise mal bei www.mopedreifen.de vergleichen :!:

StrykerRV


Re: Reifen....

#21

Beitrag von StrykerRV » 25.11.2011 15:06

Mit dem MPP kann man nix falsch machen, außer man muss stark auf den Geldbeutel achten.
Genau das ist leider der Fall :D
Demnach fällt der PP raus. Der MPR, ob es jedoch der 3er wird muss ich mir noch überlegen.
Der MPR1 liegt bei 160€ für vorne und hinten. Aufziehen bekomme ich umsonst.
Aber ich lasse mich da gerne noch weiter beraten!

grüße Alex

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Reifen....

#22

Beitrag von Munky » 25.11.2011 15:15

der pilot road PR neigt in starker schräglage zu kippeligkeit, wie genau sich das anfühlt, muss dir einer sagen der den PR fährt,

ist für nen fahranfänger vlt auch etwas ...

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Reifen....

#23

Beitrag von motus » 25.11.2011 15:18

Der MPR1 wird doch meines Wissens nach gar nicht mehr hergestellt oder? Da solltest du auf die Dot Nummer schauen, wahrscheinlich liegt der schon ne Weile. Aber auch so würde ich dir da eher zum MPR2 raten.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifen....

#24

Beitrag von jubelroemer » 25.11.2011 15:43

reinsn hat geschrieben:da hast natürlich recht, aber ob man als fahranfänger umbedingt einen 120/70 braucht ist hald auch fraglich?
Ich hab auf der sv jahrelang den bridgstone bt021 bzw danach den bt023 drauf gehabt mit 120/60, bereits der lässt sich ganz ordentlich fahren sogar wenn die fussraste schleift is noch genügend grip vorhanden...
Hmmm, der 120/70 hat nicht unbedingt mehr Grip, der fährt sich nur viel angenehmer und berechenbarer. Deshalb würde ich dann auch zum Z8 raten.
Von einem Road (1) würde ich abraten (der ist nicht umsonst so günstig!!). Mit dem Road (abruptes abkippen in tiefere Schräglage) habe ich genau die schlechten Erfahrungen eines 120/60 gemacht!!
Aktuell fahre ich ja den Road2 in 120/70 vorne und die vielzitierte Kippeligkeit hier im Forum (mit 120/60) kenne ich da nicht. Und das ist genau der Grund wieso ich jedem zum 120/70 rate!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

StrykerRV


Re: Reifen....

#25

Beitrag von StrykerRV » 25.11.2011 17:52

Moin,

Okay, gleich abmaulen wollte ich mich natürlich nicht.
Noch ist zum glück etwas Zeit.

grüße

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4761
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifen....

#26

Beitrag von Trobiker64 » 29.11.2011 15:22

jubelroemer hat geschrieben:Mit dem Road (abruptes abkippen in tiefere Schräglage) habe ich genau die schlechten Erfahrungen eines 120/60 gemacht!!
Abruptes Abkippen in der Kurve ist beim Road 1 nach meinen Erfahrungen (mit 120/60) nicht typisch, 8O sondern erst ab Road 2. Der Road 1 wird auch noch laut Michelin Homepage angeboten. Alternativ ist auch noch der Metzeler Z6 eine Überlegung wert, da er etwas handlicher und ähnlich haltbar ist. Allerdings ist er auch etwas teurer. :(

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Reifen....

#27

Beitrag von Jonny » 29.11.2011 17:38

Wieso wird net einfach der MPR3 empfohlen und gut is?! ...

MFG

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Reifen....

#28

Beitrag von Munky » 29.11.2011 17:39

pirelli angel st gibts jetzt auch mit 70er freigabe!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifen....

#29

Beitrag von jubelroemer » 29.11.2011 21:29

Jonny hat geschrieben:Wieso wird net einfach der MPR3 empfohlen und gut is?! ...
.......weil er gerne etwas mit 120/70-Freigabe hätte!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

hexxer


Re: Reifen....

#30

Beitrag von hexxer » 29.11.2011 21:55

Und günstig solls auch sein.

Antworten