Pirelli Angel GT
Re: Pirelli Angel GT
Habe nun Tüv. Die aktuelle Freigabe von Pirelli ist auch für das ABS Modell gültig.
Trotz sehr schlechtem Servie von der Werkstatt aus werde ich diese nie mehr aufsuchen.
Trotz sehr schlechtem Servie von der Werkstatt aus werde ich diese nie mehr aufsuchen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Und, müsstest du die Nachprüfung bezahlen ?
Re: Pirelli Angel GT
Nein war ja der selbe Prüfer. Der hat sich nur das Dokument angeschaut und Plakette gegeben.Trobiker64 hat geschrieben:Und, müsstest du die Nachprüfung bezahlen ?
Re: Pirelli Angel GT
Sind die Indikatoren am Angel GT eigentlich bei 1mm oder 1,6mm Restprofiltiefe?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
....eher 1mm.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Pirelli Angel GT
Meine Werkstatt meinte zu dem Thema, dass die Verschleißmarken nur die technische Verschleißgrenze angeben und mit dem gesetzlichen Wert nicht korrespondieren. Liegt irgendwo bei ca 0,8mm...
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Na, da hat der TÜV noch mal Glück gehabt, denn ein Recht auf die Reifenfreigabe hat er nicht.Joli hat geschrieben:Nein war ja der selbe Prüfer. Der hat sich nur das Dokument angeschaut und Plakette gegeben.Trobiker64 hat geschrieben:Und, müsstest du die Nachprüfung bezahlen ?

Re: Pirelli Angel GT
jubelroemer hat geschrieben:....eher 1mm.
Danke, dann muss ich in nächster Zeit nen neuen besorgen...Heida03 hat geschrieben:Meine Werkstatt meinte zu dem Thema, dass die Verschleißmarken nur die technische Verschleißgrenze angeben und mit dem gesetzlichen Wert nicht korrespondieren. Liegt irgendwo bei ca 0,8mm...
Re: Pirelli Angel GT
Der TWI ist bei den meisten Motorradreifen auf 0,8mm Höhe. Das entspricht der amerikanischen Norm. Hier in Deutschland ist man damit schon längst illegal unterwegs. Leider gelten auch bei Motorrädern die 1,6mm Mindestprofiltiefe (obwohl es in meinen Augen ganz wenig Sinn macht).janaldo hat geschrieben:Danke, dann muss ich in nächster Zeit nen neuen besorgen...Heida03 hat geschrieben:Meine Werkstatt meinte zu dem Thema, dass die Verschleißmarken nur die technische Verschleißgrenze angeben und mit dem gesetzlichen Wert nicht korrespondieren. Liegt irgendwo bei ca 0,8mm...
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Motorradr ... rofiltiefe
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
daher mess ich immer die Profiltiefe - unabhängig von den Stegen - und trotzdem ist das vor dem Wechsel dann verdächtig nahe an den Stegen ....
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Pirelli Angel GT
Wie lange braucht ihr eigentlich zur Zeit um den Reifen zum Kleben zu bringen? Ich war vorletztes Wochenende im Spessart bei vielleicht 19°C Luft unterwegs und habe nach einer längeren Pause, fast 30 min gebraucht, bis das Vertrauen in den Reifen zurück war und ich wieder bis fast an die Kante fahren konnte... Denn nach 5 min (die er sonst bei mir benötigt) habe ich zwei brenzlige Vorderradrutscher abfangen dürfen.
Wie manche allerdings nach ner Pause sofort mit Rossos loslegen ist mir absolut schleierhaft...
Wie manche allerdings nach ner Pause sofort mit Rossos loslegen ist mir absolut schleierhaft...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
Lag es eventuell an zu hohen Luftdruck?
Das beschriebene Verhalten kenne ich so nicht bei korrekten Luftdruck.
Mit dem GT kann man nach den ersten fünf Minuten eigentlich machen was man will.
Das beschriebene Verhalten kenne ich so nicht bei korrekten Luftdruck.
Mit dem GT kann man nach den ersten fünf Minuten eigentlich machen was man will.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Pirelli Angel GT
War evtl die Straße auch nicht ok? Den einzigen Rutscher hatte ich in einer scharfen Kurve, in der der Teer quasi blankpoliert war. Sonst klebt der Reifen bei mir auch nach wenigen Minuten, auch bei wesentlich geringeren Temperaturen.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Pirelli Angel GT
Hab mir auch Angel GT bestellt. Alles perfekt, die Fahrtsicherheit lässt sich besser spüren als mit den anderen Reifen. Hab sie auch bei starkem Regen getestet, geht super, aber weit unter soll man nicht gehen, das hat mir der Hinterreifen dezent mit einem Rutscher angedeutet. Aber eine klare Empfehlung für alle, die auch bei schlechtem Wetter fahren!