Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#286

Beitrag von Pat SP-1 » 03.01.2017 12:36

oshiikuru hat geschrieben:Hallo,

leider gehen die meisten Themen eher Richtung Sport/Rennreifen ect.

Mir reicht ein guter Reifen für den Alltag - wird nie eine Rennstrecke sehen und höchstens mal eine Runde Eifelkurven.
Also eher Kaltgrip und Nassgrip. Wenn er nur 5tkm hält - reicht mir auch vollkommen für ein Jahr.

Hatte in der Suche nichts wirklich 100% passendes gefunden - vll komm ich aber auch manchmal mit den Begriffen nicht hinterher.

Danke schon mal :-)
Dank Verschiebung des Beitrags hast Du eine mögliche Antwort gleich über Deinem Beitrag. Ich persönlich benutze auf der Knubbel (die als Alltagsfahrzeug dient) den alten Pilot Power und zwar aus folgenden Gründen: günstig, gute Eigendämpfung, Handlichkeit harmoniert m.E. gut mit der Knubbel, guter Kalt-/sehr guter Nassgrip. Die Haltbarkeit reicht mir, bzw. das um was er schneller verschleißt als ein aktueller Tourenreifen wird dadurch ausgeglichen, dass er so günstig verkauft wird.
Vielleicht gibt es da mittlerweile auch besseres, aber ich habe keinen Bedarf, es auszuprobieren, da ich mit dieser Lösung zufrieden bin.

Da niemand alle möglichen Reifen ausprobiert und die Geschmäcker auch verschieden sind, wirst Du auch kein objektive Antwort auf die Frage, welcher Reifen für Dich am besten ist, bekommen. Erfahrungsberichte, wer mit welchen Reifen zufrieden und mit welchen unzufrieden ist, stehen in dem Thread genug.

Eigentlich sind mittlerweile alle Reifen gut. Da die SV recht leicht ist, finde ich persönlich lieber Reifen mit recht weicher Karkasse sinnvoller als welche, die eher für schwerere Mopeds gedacht sind, aber auch da sind die Geschmäcker verschiedene.

Viel Spaß beim Fahren, egal mit welchen Schlappen!

oshiikuru
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2016 18:59


Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#287

Beitrag von oshiikuru » 03.01.2017 15:11

Ich hatte den Beitrag hier schon gesehen - aber auch hier gings eher um Sportliche Reifen - hatte ich da Gefühl. Die Suche "Alltag" hatte auch nur teils ältere Themen.

Aber jetzt habe ich schon ein paar Ansätze :-)
Dankeschön.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#288

Beitrag von Wiederholungstäter » 03.01.2017 15:22

Tipp: Pirelli Angel ST in 120/70 und 160/60 mit DOT2014 (also noch wirklich gut, aber da >2 Jahre nicht mehr als Neureifen verkaufbar) für sagenhafte 110€ der Satz, einfach mal bei "idealo" eingeben!

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#289

Beitrag von jubelroemer » 03.01.2017 15:36

Wiederholungstäter hat geschrieben:Tipp: Pirelli Angel ST in 120/70 und 160/60 mit DOT2014 (also noch wirklich gut, aber da >2 Jahre nicht mehr als Neureifen verkaufbar) für sagenhafte 110€ der Satz, einfach mal bei "idealo" eingeben!
jubelroemer hat geschrieben:Wer zu Anfang von 2017 gleich einen Schnapper machen möchte.

Ein Paar PIRELLI Angel ST mit 120/70ZR17 vorne und 160/60ZR17 hinten mit DOTxx14 (also aus dem Jahr 2014) für € 120,-.

Suche über idealo.de.


Ähmmmm, kriegst du noch bessere Preise als ich 8O ??
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#290

Beitrag von Wiederholungstäter » 03.01.2017 16:16

da gibts grad noch so einen Rabattcode zum zusätzlich eingeben .... ;) bier :mrgreen:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#291

Beitrag von jubelroemer » 03.01.2017 17:03

Wahnsinn 8O 8O .

Jetzt solltest du nur noch wissen welche Reifengröße dein nächstes Moped haben wird :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#292

Beitrag von Wiederholungstäter » 03.01.2017 17:26

bei einer Versys würds passen .... 8)

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#293

Beitrag von jubelroemer » 03.01.2017 18:51

........bei einer CBF 600 / 1000 auch :wink: .

Schon mal eine kleine Raptor zur Probe gesessen :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#294

Beitrag von Pat SP-1 » 03.01.2017 18:53

oshiikuru hat geschrieben:Ich hatte den Beitrag hier schon gesehen - aber auch hier gings eher um Sportliche Reifen - hatte ich da Gefühl. Die Suche "Alltag" hatte auch nur teils ältere Themen.

Aber jetzt habe ich schon ein paar Ansätze :-)
Dankeschön.
Und, wie sieht Dein Ansatz aus?

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#295

Beitrag von sorpe » 03.01.2017 19:45

Wenn der Michelin Pilot Road 2 noch als Restbestand verfügbar ist, ist das auch immer eine gute Wahl.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#296

Beitrag von Pat SP-1 » 03.01.2017 20:02

Wieso als Restbestand? Auf der Michelin-Seite wird der noch regulär aufgeführt. Soll er eingestellt werden?

So oder so ist der Tipp, einen ehemaligen Topreifen, der heute als Budget-Variante noch im Programm ist, zu nehmen m.E. nicht verkehrt, gerade wenn es einem nicht um das letzte Quäntchen Performance geht, sondern man einfach nur was gutes mit gutem Preis-Leistungsverhältnis sucht. Bei Michelin wären das Pilot Power und Road2 (wobei der soweit ich weis etwas teurer ist aber dafür länger hält), bei anderen Herstellern gibt es ähnliches. Der oben aufgeführte Angel ST könnte auch in die Kategorie fallen. EDIT: Wobei Du Dich falls es der werden sollte, noch mal erkundigen solltest, wie Nass- und Kaltgrip bei dem sind. Traditionell haben Pirellis eher den Ruf, im warmen bei sportlicher Fahrweise sehr gut zu sein und bei Nässe und Kälte eher nicht so gut sein sollen. Kann sich aber auch geändert haben, ich habe keine Test des Angel ST im Kopf.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 03.01.2017 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#297

Beitrag von saihttaM » 03.01.2017 20:24

Ich bin den Road 2 mit 3 Sätzen insgesamt 31.000km auf meiner 12er Bandit gefahren. Kostete immer um die 230€. Jetzt habe ich nen Satz PiPo drauf, weil der meinem aktuellen Fahrprofil besser entspricht. Hat mich 200€ gekostet (Preise für ausgebaute Räder inkl Montage, Ventil etc).
Sollte sich demnächst endlich mein Arbeitgeber wechseln, kommt aber wieder ein 2CT in Frage, es geht auf der Strecke mehr geradeaus.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#298

Beitrag von Trobiker64 » 04.01.2017 10:23

Pat SP-1 hat geschrieben: Kann sich aber auch geändert haben, ich habe keine Test des Angel ST im Kopf.
Ab dem Diablo Strada (dem direkten Vorgänger des ST) konnte man auch Pirelli Tourensportler im Regen gut verwenden, vom Niveau vergleichbar mit Metzeler Z6 oder Z6 Interact. Anders sieht es bei Sportreifen aus, da ist der Pirelli kompromissloser ausgelegt. Trotzdem fährt sich der Diablo Rosso 2 auch auf der Landstraße nach meiner Meinung hervorragend.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#299

Beitrag von jubelroemer » 04.01.2017 11:30

Pat SP-1 hat geschrieben:............... ich habe keine Test des Angel ST im Kopf.
Tourensportreifentest aus 2012.
Reifentest2012.jpg
Also große Bedenken sind da nicht angebracht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Reifenempfehlung (allgemein) die Tausendste...

#300

Beitrag von Pat SP-1 » 04.01.2017 12:12

Passt aber zu dem Klischee, dass Pirellis im Trockenen sehr gut und im Nassen eher mäßig sind. Ein Sicherheitsrisiko ist er im Nassen bestimmt nicht, aber wenn die höchste Priorität auf Nass- und Kaltgrip liegt, ist er wohl nicht die erste Wahl. Bei den von Dir vorgeschlagenen Spar-Angeboten würde ich persönlich dann doch die 30€ für den GT ´drauflegen, der laut Tests im Nassen auf dem Niveau von Z8 und Pilot Road 3 liegen soll.

Antworten