Pilot Power drauf!!!!
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Noch was zur Lebensdauer der Reifen. Es kommt immer drauf an, wie man fährt.
Meine MPP haben gehalten:
Hinten 7100km
Vorne 10500km
Bin immer zur Arbeit und zurück gefahren. Pro Strecke 65km und viel geradeaus. Und das nicht immer wirklich langsam.
Dabei waren auch 2 Runden Nordschleife und sontige Touren auf kurvigem Geläuf.
Meine MPP haben gehalten:
Hinten 7100km
Vorne 10500km
Bin immer zur Arbeit und zurück gefahren. Pro Strecke 65km und viel geradeaus. Und das nicht immer wirklich langsam.

Dabei waren auch 2 Runden Nordschleife und sontige Touren auf kurvigem Geläuf.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Ich hab gestern nun auch vorne nen Pilot Power drauf und bin gestern mit dem neuen Satz mal ca. 40 km gefahren. Ich muss sagen, er hat sich schon gut angefühlt, wobei ich noch vorsichtig war, immerhin sind reifen am anfang ja relativ rutschig und warm war es auch garnicht gestern. 
Aber was mir aufgefallen ist, dass wenn ich mich in die Kurve gelegt habe, irgendwann ein Punkt kommt, an dem der Reifen irgendwie in die Kurve einfällt, also schneller umfällt. kommt mir halt so vor, wie wenn er eckig wär...
Also bis jetz hab ich ihn ja noch nicht richtig testen können, aber is irgendwie ein komisches gefühl. Habt ihr des auch?
Ich hab ne SV K4 N 650
und hatte halt vorher den Dunlop oben.
Gruß
Sonny

Aber was mir aufgefallen ist, dass wenn ich mich in die Kurve gelegt habe, irgendwann ein Punkt kommt, an dem der Reifen irgendwie in die Kurve einfällt, also schneller umfällt. kommt mir halt so vor, wie wenn er eckig wär...
Also bis jetz hab ich ihn ja noch nicht richtig testen können, aber is irgendwie ein komisches gefühl. Habt ihr des auch?
Ich hab ne SV K4 N 650
und hatte halt vorher den Dunlop oben.
Gruß
Sonny
Zuletzt geändert von Sonny am 07.06.2006 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Kann ich bestätigen ...Drifter76 hat geschrieben: Und das nicht immer wirklich langsam.![]()


@ Sonny: Das was Du beschreibst kann ich nicht nachvollziehen. Genau das Gegenteil war bei mir der Fall: vorher plötzliches Reinfallen mit dem kantigen Z4 des Vorgängers, mit dem MPP ging´s dann ganz sahnig gleichmäßig runter (bis auf die Rasten) ohne plötzliches Kippen. Habe ´ne 02er Knubbel S. Wie alle Sportreifen ist der MPP generell "agiler" also spitzer in der Kontur und einfacher einzulenken als z.B. der Dunlop. Das macht ihn aber halt auch kippeliger.
@Martin und Tigersam: Beim Reifenverschleiß spielen viele Dinge eine Rolle. Vor allem der Fahrstil, dann Fahrwerkseinstellungen, Reifenluftdruck (!), Zuladung (Drifter und ich sind eher nicht so schwer

Aber was soll´s: Verschleiß hin oder her, die Hauptsache ist doch, dasses Spaß macht, oder? Wenn sich´s da pro 100km um ´nen Euro oder zwei höhere Reifenkosten handelt, dann ist´s meiner Meinung nach O.K.. Das Möppi kost sowieso jede Menge Geld, da kommt´s mir dann auch nicht mehr drauf an. Ist halt ein Hobby und das kostet eben.
Und sicherer ist die Fahrerei mit dem höheren Grip dann auch: vor allem bei Nässe ist der MPP unschlagbar. Für einen vermiedenen Sturz kann ich mir 3 ... 4 ... 5 ... (?) Sätze MPP kaufen.
so siehts auswolfi hat geschrieben:Drifter76 hat geschrieben: Aber was soll´s: Verschleiß hin oder her, die Hauptsache ist doch, dasses Spaß macht, oder? Wenn sich´s da pro 100km um ´nen Euro oder zwei höhere Reifenkosten handelt, dann ist´s meiner Meinung nach O.K.. Das Möppi kost sowieso jede Menge Geld, da kommt´s mir dann auch nicht mehr drauf an. Ist halt ein Hobby und das kostet eben.
Und sicherer ist die Fahrerei mit dem höheren Grip dann auch: vor allem bei Nässe ist der MPP unschlagbar. Für einen vermiedenen Sturz kann ich mir 3 ... 4 ... 5 ... (?) Sätze MPP kaufen.

Ich fahre lieber 10mal weniger im jahr aber dafür sonst mit dem 10-fachen Spaß UND höherer Sicherheit !

Sodala!!!
Ich hab den MPP jetzt seit ein paar Kilometern (700) oben und ich muss sagen, ich glaub ich möchte keinen anderen Reifen mehr fahren. Ist ja echt der Wahnsinn.
Keine Angststreifen, super Grip, brutale Kurvenlagen möglich, und ein wirklich starker Vorteil ist, dass das Aufstellverhalten beim Bremsen in Kurven bei fast 0 ist. Wirklich kein Vergleich zum Dunlop....
Ich kann den Reifen nur empfehlen... Wenn die Lebensdauer auch ok ist, dann wird das die nächsten jahre mein reifen bleiben, denk ich...
Gruß
Sonny
Ich hab den MPP jetzt seit ein paar Kilometern (700) oben und ich muss sagen, ich glaub ich möchte keinen anderen Reifen mehr fahren. Ist ja echt der Wahnsinn.
Keine Angststreifen, super Grip, brutale Kurvenlagen möglich, und ein wirklich starker Vorteil ist, dass das Aufstellverhalten beim Bremsen in Kurven bei fast 0 ist. Wirklich kein Vergleich zum Dunlop....
Ich kann den Reifen nur empfehlen... Wenn die Lebensdauer auch ok ist, dann wird das die nächsten jahre mein reifen bleiben, denk ich...
Gruß
Sonny
Hab gestern Abend noch den 1000 Km alten Pilot Power mit 1,3 mm weniger gegen einen neuen getauscht, da es morgen in die Berge geht. Ob der angefahrene noch sichere 2000 Km hält war nicht abzuschätzen, also fahr ich jetzt mit einem Neuen los. Der Alte wird dann wohl fürs Treffen recht werden.
Also der Reifen ist sowas von genial, es gibt absolut keine Störungen, die vom Reifen kommen. Null Aufstellen, kein Kippeln, kein Lenkerschlagen, kein Pendeln. Das Motorrad liegt wie das sprichwörtliche Brett. Nur eben der Verschleiß ist schon etwas höher als die Z6, die ich vorher fuhr. Mal sehn wie der neue PiPo sich in den Bergen schlägt, und wie lange er hält.
Ich habe ein zweites Hinterrad, aber es muss noch poliert und lackiert werden. Mal sehn wann ich das hinbekomme.
Also der Reifen ist sowas von genial, es gibt absolut keine Störungen, die vom Reifen kommen. Null Aufstellen, kein Kippeln, kein Lenkerschlagen, kein Pendeln. Das Motorrad liegt wie das sprichwörtliche Brett. Nur eben der Verschleiß ist schon etwas höher als die Z6, die ich vorher fuhr. Mal sehn wie der neue PiPo sich in den Bergen schlägt, und wie lange er hält.
Ich habe ein zweites Hinterrad, aber es muss noch poliert und lackiert werden. Mal sehn wann ich das hinbekomme.
Reifendruck
Wie ist eigentlich der optimale Reifendruck für den MPP? Im Forum hab ich bis jetzt nichts gefunden.
Roland
Roland