Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#406

Beitrag von Schafmuhkuh » 24.04.2013 9:35

Danke stempeln war das gesuchte Wort :)

Die Würstchen hatte ich mit meinen ersten Pirelli eben auch beim stempeln. Glaube das war nen PurePower oder wie er heißt.

Aber wie gesagt der Angel ST zeigt dieses verhalten bei mir nicht.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

The Zachinator


Re: Angel ST von Pirelli

#407

Beitrag von The Zachinator » 24.04.2013 9:35

Hey,

nun, den Abrieb habe ich auch nach einer exzessiven Autobahnrunde gesehen. Der Reifen ist ja auch noch neu und wie gesagt war er nur an der Kante des Heiligenschein zu sehen.

Luftdruck habe ich jetzt 2,4/2,6 - bin aber noch nicht so zum ausführlichen Testen gekommen.

PowerPure war von Michelin (hatte ich davor). Stempeln bekomme ich mit jedem Reifen hin :mrgreen:

Grüße

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#408

Beitrag von Schafmuhkuh » 24.04.2013 11:18

Stempeln mit jedem reifen ja, aber der PowerPure hat selbst da ordentlich Abrieb gehabt bzw Würstchen :)

Der war hinten aber so extrem schnell fertig das ich nach 1 Woche Urlaub nen neuen brauchte :)

Da bin ich mit dem ST was Verschleiß angeht einfach nur absolut zufrieden. Und auch vom grip her sehr gut.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#409

Beitrag von Schafmuhkuh » 05.05.2013 15:26

Welche Laufleistung habt ihr mit dem ST bis jetzt erreicht?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

RolandF


Re: Angel ST von Pirelli

#410

Beitrag von RolandF » 05.05.2013 15:43

Mit dem ersten Satz über 10tkm, der zweite (vorne mit 120/70) wird so ca. mit 13tkm gewechselt werden.
Beim zweiten war aber ein längere Tour (fast 9tkm) mit eher reifenschonender Fahrweise dabei (Tempolimits in Skandinavien und so^^).

Meinem Gefühl nach baut der Angel im Gegensatz zu anderen Reifen mit zunehmender Laufleistung weniger Grip ab, als andere Reifen (z.b. M3).

Valfar


Re: Angel ST von Pirelli

#411

Beitrag von Valfar » 05.05.2013 17:39

8O
Ist mir eine Rätsel, wie man solche Laufleistungen schafft. Ich musste meinen Hinterreifen jetzt nach knapp 7000 km wechseln.
Ich würde mich eigentlich nicht gerade als Raser bezeichnen. Deshalb frage ich mich schon, wie man auf so viele km kommt.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#412

Beitrag von Schafmuhkuh » 05.05.2013 18:09

7000km mit dem ST?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Valfar


Re: Angel ST von Pirelli

#413

Beitrag von Valfar » 05.05.2013 18:17

Ja 7000 mit ST.
Jetzt hinten auf GT gewechselt.

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#414

Beitrag von Ghata » 05.05.2013 18:34

Gib mal bitte dein Feedback dazu ab weil jetzt auch nach fast zehn tsd runter muss und mir den gT auch holen wollte
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#415

Beitrag von Schafmuhkuh » 05.05.2013 19:45

Ich rechne mir mit dem ST ca 8tkm bei mir aus wenigstens aber 7tkm.

Wenn der GT wirklich noch mehr Laufleistung bietet sehe ich hier bald 15tkm Laufleistung bei einigen :)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

RolandF


Re: Angel ST von Pirelli

#416

Beitrag von RolandF » 05.05.2013 21:32

Valfar hat geschrieben:8O
Ist mir eine Rätsel, wie man solche Laufleistungen schafft. Ich musste meinen Hinterreifen jetzt nach knapp 7000 km wechseln.
Ich würde mich eigentlich nicht gerade als Raser bezeichnen. Deshalb frage ich mich schon, wie man auf so viele km kommt.
Also ein totaler Schleicher bin ich jetzt eher nicht (siehe Reifenbild mit dem 60er-VR); diese auch für mich überraschende Laufleistung von ca. 13t km kommt vermutlich wirklich nur Zustande, weil ich diese lange Tour gemacht habe... bei ca. 300-400km am Tag, selten schneller als Tempo 80 und mit wenig Bremsen und Beschleunigen - da nutzt sich der Reifen einfach nicht so schnell ab.
Ansonsten fahre selten auf der BAB und auf der Landstraße nur da sportlich, wo es sich auch lohnt. Außerdem fahre ich mit relativ hohem Luftdruck (2,5 / 2,8) und wiege relativ wenig.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

AW: Angel ST von Pirelli

#417

Beitrag von Schafmuhkuh » 05.05.2013 21:44

Mein Gewicht klaut mir locker 1000km Laufleistung :)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#418

Beitrag von Hasenfuß » 06.05.2013 7:51

Ich glaube, dass außerdem der Asphalt, auf dem man häufig unterwegs ist, eine große Rolle spielt. Gibt ja Gegenden wo der Asphalt eine Körnung wie 60er Schleifpapier hat und dann wieder Gegenden wo er glatt wie ein Kinderhintern ist...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

The Zachinator


Re: Angel ST von Pirelli

#419

Beitrag von The Zachinator » 07.05.2013 19:51

Hey,

ich weiss es gibt den GT schon längst... aber!

Heute war ich 3 Turns auf der Rennstrecke unterwegs, um mal die Streifen wegzubekommen. (Meine Oma hatte schon gefragt warum die da so glänzen... :mrgreen: )
Ich denk ich habe den Reifen ganz schön beansprucht, beide (höhergelegten, LSL-Sport) Rasten (Ohne Angstnippel) haben aufgesetzt.
Im 3. Turn hat leichtes Nieseln angefangen, da ist mit der Heckreifen relativ böse ausgebrochen. Hab es natürlich gefangen bekommen, wem den VA hin und herquietscht, der sieht ein schmierendes Heck eher glimpflich... :mrgreen:

Ding ist mehr, dass ich den Reifen nicht wärmer als 40° an den Flanken bekommen habe. (danach Infrarotthermometer) //Vergleichsgixxer 65°
Ich hab das gefühl, ich hab den Reifen nie wirklich durchgewärmt bekommen. Luftdruckempfehlung von Gatho 2,4 / 2,6 bar.


Florian

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#420

Beitrag von ghato » 07.05.2013 20:06

Hey Florian,

diese Empfehlung bezieht sich auf die Landstraße.
Ich fahre nicht brutal (was bei der Superduke bestimmt keine Schwierigkeiten machen würde), mein Fahrstil ist rund und fast Materialschonend. So würde ich es mal bezeichnen...

Auf der Renne fährt man mit viel weniger Druck. Freunde fahren den Conti Superdule Battle, die haben 1,7 Bar drin und experimentieren mit noch weniger Druck. Wenn die Peitsche dann aufgeheizt ist, hält das auch.
Es ist aber auch ein anderes Fahrwerk. Nie zu vergessen....die Abstimmung !!

Also es kommt immer auf die Bedürfnisse jeden einzelnen an.
Der Angel ist aber auch kein Reifen für die Renne. Ein zwei Runden macht der vielleicht, aber dann ... :roll:
Für soetwas solltest du dann vielleicht doch nen S 20 von Brückenstein montieren.
Eine Eierlegende Wollmilchsau gibts da garantiert nicht im Reifensegment.
Man kommt immer nur sehr nahe dran...aber Abstriche muss man da schon mal machen. Prio´s setzen halt :wink:

Mir tut es der Standard Angel und der Luftdruck prächtig. :top:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Antworten