BT014 oder D220?
BT014 oder D220?
Nachdem ich nun knapp 9000 km mit dem D220 auf dem Tacho habe ist der Hinterreifen fertig und der Vorderreifen hat noch ca. 1,8 mm Profiltiefe.
Ich war bisher mit dem D220 recht zufrieden, lediglich auf der vorletzten Rille bin ich damit ab und zu gerutscht.
Nur war ich heute bei TT - Motorräder in Emmen bei Hankensbüttel und hab mich mal (sehr kompetent und supernett) beraten lassen.
Die Dame das Hauses meinte das ich den Vorderreifen noch kanpp 1500 km fahren könnte, hinten ist aber auf jeden Fall ein neues Pneu fällig da die Verschleißmarkierungen schon weg sind.
Sie meinte, dass ich entweder einen D220 hinten draufziehen lassen könnte und demnächst dann den vorne austausche oder riet mir beide Reifen jetzt zu wechseln.
Auf meine Frage welchen Reifen sie empfehlen würde kam dann der BT014 ins Spiel.
Beide sollen dort inkl. Aufziehen, Auswuchten und Altreifenentsorgung knapp 270€ kosten.
Was meint ihr, soll ich nur den Hinterreifen wechseln oder lieber beide und dann den BT014 nehmen?
Und was sagt ihr zum Preis?
Gruß Stefan
Ich war bisher mit dem D220 recht zufrieden, lediglich auf der vorletzten Rille bin ich damit ab und zu gerutscht.
Nur war ich heute bei TT - Motorräder in Emmen bei Hankensbüttel und hab mich mal (sehr kompetent und supernett) beraten lassen.
Die Dame das Hauses meinte das ich den Vorderreifen noch kanpp 1500 km fahren könnte, hinten ist aber auf jeden Fall ein neues Pneu fällig da die Verschleißmarkierungen schon weg sind.
Sie meinte, dass ich entweder einen D220 hinten draufziehen lassen könnte und demnächst dann den vorne austausche oder riet mir beide Reifen jetzt zu wechseln.
Auf meine Frage welchen Reifen sie empfehlen würde kam dann der BT014 ins Spiel.
Beide sollen dort inkl. Aufziehen, Auswuchten und Altreifenentsorgung knapp 270€ kosten.
Was meint ihr, soll ich nur den Hinterreifen wechseln oder lieber beide und dann den BT014 nehmen?
Und was sagt ihr zum Preis?
Gruß Stefan
ja laufleistung!!! hab was von hinten 3500km gehört. ist schon wenig, oder?
lg ph.
lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Problem ABE für BT014
Musste soeben mit Erschrecken feststellen, dass es für mein Bike keine ABE für den Bridgestone BT014 gibt!!!
Die Reifenfreigabe von Suzuki und Bridgestone bezieht sich nur aud die SV650S!
Für die Nackte ist dieser Reifen demnach nicht freigegeben.
Habe sofort beim Händler angerufen und dies Problem gemeldet.
Die Dame des Hauses hat mir versprochen, sich direkt mit Bridgestone in Verbindung zu setzten und das zu klären.
Nun warte ich mal auf den Rückruf.
Wenn es wirklich keine Freigabe für den BT014 gibt, welchen Reifen soll ich dann nehmen?????
Den alten D220 lasse ich bestimmt nicht nochmal aufziehen.
Gruß Stefan

Die Reifenfreigabe von Suzuki und Bridgestone bezieht sich nur aud die SV650S!
Für die Nackte ist dieser Reifen demnach nicht freigegeben.

Habe sofort beim Händler angerufen und dies Problem gemeldet.
Die Dame des Hauses hat mir versprochen, sich direkt mit Bridgestone in Verbindung zu setzten und das zu klären.
Nun warte ich mal auf den Rückruf.
Wenn es wirklich keine Freigabe für den BT014 gibt, welchen Reifen soll ich dann nehmen?????
Den alten D220 lasse ich bestimmt nicht nochmal aufziehen.
Gruß Stefan
Re: Problem ABE für BT014
FvForell hat geschrieben:Musste soeben mit Erschrecken feststellen, dass es für mein Bike keine ABE für den Bridgestone BT014 gibt!!!![]()
Die Reifenfreigabe von Suzuki und Bridgestone bezieht sich nur aud die SV650S!
Für die Nackte ist dieser Reifen demnach nicht freigegeben.![]()
Habe sofort beim Händler angerufen und dies Problem gemeldet.
Die Dame des Hauses hat mir versprochen, sich direkt mit Bridgestone in Verbindung zu setzten und das zu klären.
Nun warte ich mal auf den Rückruf.
Wenn es wirklich keine Freigabe für den BT014 gibt, welchen Reifen soll ich dann nehmen?????
Den alten D220 lasse ich bestimmt nicht nochmal aufziehen.
Gruß Stefan

Ja sag ermal schreib ich in chinesisch oder willst du mich ned verstehen?
Hast du den letzten Beitrag was ich geschrieben hab ned gelesen? Das beantwortet die meisten Fragen von dir!

Wenn du sonst noch andere sportliche Reifen haben willst dann täte ich dir den Michelin Pilot Power empfehlen.

Janosch hat geschrieben:ich fahr den bt014 vorne und hinten. war gestern mal wieder auf tour damit. sind geil die reifen. zur laufleistung kann ich nix sagen, aber beim grip den die dinger bieten ist es mir auch egal. ich würde eh nicht mehr umsteigen.
Hast ja schön herrgerichtet dei mopi, aber an anderer Kettenschutz muss scho noch ran.Des Plastikglump zerstört die ganze Optik.

Ja klar. Im vergleich zum d220 sind die wie Sahne gegen Sch....
Aber wenn der ander mir schreibt dass er nen Satz bt014 gfahn iss und mit 2000 km Ende war und der grip au ned so besonders war, wär ich lieber auf der vorsichtigeren Seite und tät mir wenn ich nen Sportreifen will den Michelin Pilot Power nehmen,da stehen halt noch keine negativen Erfahrungen hier im Forum.Ausserdem hat der im test auch am besten abgeschnitten.
würde mir wohl ähnlich ergehen bei nur-autobahnfahrt immer über 180....SVRichy hat geschrieben:Aber wenn der ander mir schreibt dass er nen Satz bt014 gfahn iss und mit 2000 km Ende war und der grip au ned so besonders war, wär ich lieber auf der vorsichtigeren Seite und tät mir wenn ich nen Sportreifen will den Michelin Pilot Power nehmen,da stehen halt noch keine negativen Erfahrungen hier im Forum.

ich denke mal, dass ich keinen weichei-fahrstil habe und den hinteren reifen hab ich seit ca. 2000km drauf (seit der letzten tour sind's so viele....). und der hält auch noch 'n bisschen.
wegen kettenschutz: ist in planung. bugspoiler kommt evtl. auch noch ran.
Ich hab die Reifen schon gesehen.Da ist vorne an den Seiten noch ein millimeter ProfilJanosch hat geschrieben:würde mir wohl ähnlich ergehen bei nur-autobahnfahrt immer über 180....
ich denke mal, dass ich keinen weichei-fahrstil habe und den hinteren reifen hab ich seit ca. 2000km drauf (seit der letzten tour sind's so viele....). und der hält auch noch 'n bisschen.
wegen kettenschutz: ist in planung. bugspoiler kommt evtl. auch noch ran.

Mit dem ersten Satz war er zufrieden,aber der zweite hatte vor allem vorne nicht soviel Grip.