Seite 1 von 2
d220ja/nein was soll ich tun *neuling*
Verfasst: 19.06.2006 13:06
von tonda83
hi sv rider forum,
nach langer zeit melde ich mich auch mal wieder
ich als anfänger hab jetzt rund 7000 km runter, und siehe da der d220 ist hinten am ende. jetzt hatte ich mir überlegt hinten nochmal nen d220 drauf zu machen weil der vordere noch ok ist. ein bekannter von mir meinte aber ich sollte mir doch nen komplett neuen satz drauf machen. bin hin und her gerissen...wobei ich eher zu einem neuen satz tendiere.
mein eindruck zum d220:
irgendwie kommt er mir hart und unsicher vor weiß auch nit recht, bin mit dem teil noch nicht so richtig warm geworden. desweitern ist mir aufgefallen das wenn man sich zumindest den hinteren reifen anschaut dieser voll an den seiten abfällt, was meine kurven sicherheit/schräglage merkbar verschlechtert (oder bilde ich mir das nur ein?). fühle mich unsicher. mein angststreifen beträgt hinten 5-7 mm, vorne ist es etwas mehr.
bin für tipps dankbar!
gruß daniel
Verfasst: 19.06.2006 13:19
von neodrei
hi Daniel,
ich hatte bis Freitag noch den D220 drauf. Mein Hinterreifen war auch nach 7800km runter und der Vorderreifen noch fahrbar. Ich habe mir dann einen Satz Michelin Pilot Power aufziehen lassen und bin bislang dreimal gefahren. Ich kann dir nur raten, den Reifen zu wechseln

Ob nun so "extrem" zum PilotPower oder Z6 oder oder, musst du wissen und aufgrund deines Fahrstils bzw. deinen Anforderungen an einen Reifen entscheiden.
Was ich mit dem MPP festgestellt habe, war, dass er deutlich präziser und einfacher zu fahren ist. Die SV ist ja als handliches Motorrad bekannt - das habe ich erst jetzt mit den neuen Reifen so richtig festellen können
Weiterhin musst du bedenken, dass es sein kann, dass der Vorderreifen den neuen Hinterreifen nicht überlebt und du dann einen neuen Vorderreifen kaufen musst und somit so oder so einen ganzen Satz kaufen musst... Hängt natürlich davon ab, wie der VR aussieht - kann ich von hier aus natürlich nicht beurteilen.
Gruß,
Christian
Verfasst: 19.06.2006 14:13
von Tocki
Schmeiß die Pelle weg und kauf Dir nen neuen Satz. Z6, MPR, MPP, was auch immer, ist alles besser als das Serienholzrad.
mfg,
Tocki
Verfasst: 19.06.2006 14:56
von tonda83
ok das sind ja schonmal 2 argument für nen neuen satz!
@neodrei: wie sieht es denn mit der wölbung des mpp aus? kannst du vielleicht ein bild schießen? wäre super
wie wäre den der mps? den fährt mein kumpel auf ner 600 rr, müsste doch reichen oder?
bei dsf wurde letzten ein neuer brigstone getestet mit 2 gummi mischungen außen weich und in der mitte härter, weiß nur nicht mehr den namen
Verfasst: 19.06.2006 15:14
von neodrei
Ja, das kann ich nachher vielleicht mal machen. Wollte die Kiste eh mal saubermachen, wenn meine mutter gleich aus der Garage raus ist
Was man vom PilotSport so hört, sollte man da eher zu Power oder Road / Z6 greifen... je nach dem, was man braucht... Ich kann konkret nur von 2 Freunden berichten, die R6 und VFR fahren: die waren mit dem sport - im Gegensatz zum Power - nicht sehr zufrieden. Sonst meine ich, hier im Forum gelesen zu haben, dass es bei der SV nicht viel anders ist...
PS: Du meinst glaube den (Battlax) BT002 Racing Street

Hat der schon ne Freigabe für die SV? Bzw. gibt es den überhaupt in den Dimensionen?
Verfasst: 19.06.2006 17:16
von tonda83
ne schade den gibt es nicht in den dimensionen

Verfasst: 19.06.2006 19:49
von neodrei
so, hier ein paar Bilder... habe noch mehr, allerdings kann man bei denen kaum etwas erkennen und auch bei diesen ist die Qualität leider nicht soooo toll
unsere digicam gibt so langsam den Geist auf und ich muss immer mit nem Stromkabel in der Hand durch die Gegend laufen ;(
hinten:
vorne:

Verfasst: 19.06.2006 19:58
von tonda83
coole sache! danke für die bilder. der sieht schon runder aus...was hast du für den satz gezahlt?
mfg daniel
Verfasst: 19.06.2006 20:03
von neodrei
ja, rund sind die auf jeden Fall
Tja... das mit dem preis ist so ne Sache ^^
Also ich sage mal so: wenn es nicht ganz ganz dringend ist, schaust du am besten mal bei online-reifenhändlern wie
www.reifen.com nach.
Ich habe beim lokalen Reifen-Händler angerufen, der sagte
vorne: 103€ (10€ mehr als reifen.com)
hinten: 124€ (10€ mehr als reifen.com)
aufziehen: 2 * 11€
= 249€
allerdings fehlten da noch 16% mwst... was der nette Herr mir am Telefon verschwiegen hatte
ergo letztendlich: 288€ ... aber was solls, dafür ging es schnell und ich konnte die Reifen das Wochenende noch schön anfahren

Verfasst: 19.06.2006 20:14
von tonda83
hast aber die räder ausgebaut hin gebracht?
Verfasst: 19.06.2006 20:32
von neodrei
jupp, siehe hier:
viewtopic.php?p=8775555#8775555
So hing die Kleine in meiner Garage

Verfasst: 19.06.2006 22:39
von tonda83
sieht ja abendteurlich aus...
wie is eigentlich dieser avon? hab da auch schon was von gehört
Verfasst: 21.06.2006 13:28
von tonda83
so, hab mal mit nem bekannten gesprochen der meinte ein mpp würde es eh nicht bringen da ich den sowieso nit voll ausfahren könnte da dies ein renn reifen sein. sollte es mit nem z7 versuchen der würde für meine verhältnisse voll ausreichen. was meint ihr?
mfg daniel
Verfasst: 21.06.2006 14:56
von Brizzo
Verfasst: 21.06.2006 15:29
von bswoolf
oh, samma scho bei z7?
