Seite 1 von 1
Richtiges Fahrwerk für mich
Verfasst: 04.11.2006 11:23
von Blackbird
Hi,
wollt mal kurz nachfragen wie es mit den Empfehlungen aussieht das Fahrwerk auf mich abzustimmen...
bezgl der Gabel hab ich ja schon einiges gelesen, aber bezgl des hinteren Federbeines hätte ich noch einige Fragen.
Hab mir beim hinteren Federbein die Vorspannung jetzt mal auf Stufe 8 gestellt, das reicht für mich jetzt grad mal so...
jetzt würd ich aber gerne mit weniger vorspannung fahren, was für ne Dämpfer/Feder Kombi wäre da zu wählen...
kleine Angabe zu meiner Person..
187 groß
130 kg leicht
auch wenn ich was die größe betrifft einiges gelesen hae von der kleinen SV muß ich sagen ich sitz wie eingegossen da drauf, nur die Federung macht mich nicht so ganz mit
lg
BB
Verfasst: 04.11.2006 12:15
von solidux

Vorne: klick... & buy
viewtopic.php?t=35859
hinten würde ich sagen gibt es zwei Möglichkeit:

schmaler Geldbeutel , viel Basteln: Eins GSXR Federbein mit der harten Feder der SV ausstatten.

Wilbers Federbein auf dein Gewicht passend bei denen kaufen.
Verfasst: 04.11.2006 16:48
von lelebebbel
Das GSX-R Bein kannste vergessen, da ist nicht nur die Feder, sondern auch die Dämpfung VIEEEEEL zu schwach für so ein Gewicht. Die kann man zwar auch umbauen/anpassen lassen, aber das kostet dann wieder fast so viel wie ein neues Wilbers, und dann hat das Teil immernoch keinen TÜV.
Also: Wilbers.
Bei der Gabel: progressive Federn machen da auch keinen Sinn, da müssen Federn her, die über den gesamten Bereich härter sind. Gibt es auch. Dazu dickeres Gabelöl. Oder, für Bastler, der Komplettumbau der Gabelinnereien mit den Cartridge Emulatoren...
Verfasst: 05.11.2006 3:41
von Blackbird
also von der Federung her binin ich vorne und hinen ziemlich zufrieden..
nen tick könnte sie noch härter sein, aber mit nem etwas dickeren Öl und den Progressiven Federn bekomm ich das zumindest vorne hin..
wenn ich mir ne Feder von Wilbers für hinten kauf, wie siehts dann mit dem Öl aus, kann man das beim hinteren Bein auch wechseln, oder sollte ich mir gleich das komplette Federbein von Wilbers gönnen?
Ich möcht sie mir halt nicht zu hart machen, die unebenheiten soll sie ja gut wegschlucken, nur in der Kurve spür ich die unruhe im Hinterrad und beim Bremsen geht sie vorne bei mir halt noch schneller ein als bei den 60kg nassgewichtfahrern

Verfasst: 05.11.2006 15:08
von Nebo
Ich würde mir an deiner Stelle gleich das komplette Federbein von Wilbers gönnen. Es schluckt Unebenheiten besser weg, ist somit komfortabler als das Originalbein, ist aber grad in Kurven schön stabil. Ich fand es war ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen den beiden Federbeinen, und war die beste Inwestition ins Mopped. Das Öl kannste meines Wissens nach nicht wechseln, aber die von Wilbers stellen das Bein auf dein Gewicht ein und das passt dann.
Verfasst: 05.11.2006 19:44
von Dieter
Vielleicht Federbein der DL ->
viewtopic.php?t=31098
Nach den Ausführungen von berndundlydia sollte das für dich schon passen... Und kostet je nach Zustand bei ebay 20-50€...
Hab gerade eins bekommen und werde das nächstes Jahr mal testen mit meinen 85kg... Berndundlydia meinte das wäre zu hart-mal schauen!
Gruß Dieter