65er Querschnitt
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4475
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
65er Querschnitt
Moin...
hier liest man immer wieder dass ein paar Leute auf nen 70er Querschnitt umgestiegen sind. Da en Kumpel von mir auf seiner 04er Ninja nen 65er Querschnitt vorne hat, hab ich mich gefragt welche Vorteile das vielleicht schon bringen würde. Ist ja so gesehn ne Zwischenstufe zwischen 60er und 70er Querschnitt. Die Tachoabweichung bei nem 65er wäre dann doch geringer als beim 70er...
Schreibt doch mal eure Meinungen darüber. Vielleicht ist ja doch einer dabei, der nen 65er auf der SV schon ausprobiert hat.
Gruß, Jens
hier liest man immer wieder dass ein paar Leute auf nen 70er Querschnitt umgestiegen sind. Da en Kumpel von mir auf seiner 04er Ninja nen 65er Querschnitt vorne hat, hab ich mich gefragt welche Vorteile das vielleicht schon bringen würde. Ist ja so gesehn ne Zwischenstufe zwischen 60er und 70er Querschnitt. Die Tachoabweichung bei nem 65er wäre dann doch geringer als beim 70er...
Schreibt doch mal eure Meinungen darüber. Vielleicht ist ja doch einer dabei, der nen 65er auf der SV schon ausprobiert hat.
Gruß, Jens
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Habe ich so gemacht. War für mich ein deutlich angenehmeres Fahrgefühl, als mit dem 60er. War zunächst nur als Versuch gedacht, und nach dem 70er hat mir dann gar nicht mehr verlangt.
Die Auswahl an sportlichen 65er Reifen wird aber wohl immer schlechter werden.
Die neue Ninja fährt auch schon auf 70ern.
Die Auswahl an sportlichen 65er Reifen wird aber wohl immer schlechter werden.

Tiara hat geschrieben:Die Auswahl an sportlichen 65er Reifen wird aber wohl immer schlechter werden.Die neue Ninja fährt auch schon auf 70ern.

SVHellRider hat geschrieben:Tachoabweichung?
Seit ich den 70er drauf hab, geht mein Tacho genauer als vorher.
Man könnte sagen er ist jetzt geeicht

- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4475
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Gut, was denkst du sagt der TÜV, wenn ich ihm das Gutachten aus der Knowledgebase für die Knubbel vorlege? Ist damit die Möglichkeit den 70er Querschnitt auch bei der Kante eingetragen zu bekommen größer?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Duffy
frag doch mal beim Reifen Vuidar nach. Ist doch der! Fachhandel.
Da hab ich meinen MPR/S/P 110/70
vorne eingetragen bekommen.
Da ist ein paarmal die Woche der Tüv da. Wenn der dort keinen Plan hat und es nicht macht wer solls denn sonst machen?
Bei mir war ein Tester von Michelin da der dort hin und wieder für neue Freigaben vorbeikommt, hat eine Runde gedreht (hat ihm übrigens Späßchen gemacht mit der SV650
, der ist aber vor einiger Zeit schwer verunglückt und war wohl länger nicht da......) und der Tüvmann hat ihn dann eingetragen.
Hat alles zusammen 30€ gekostet
rap
frag doch mal beim Reifen Vuidar nach. Ist doch der! Fachhandel.
Da hab ich meinen MPR/S/P 110/70

Da ist ein paarmal die Woche der Tüv da. Wenn der dort keinen Plan hat und es nicht macht wer solls denn sonst machen?
Bei mir war ein Tester von Michelin da der dort hin und wieder für neue Freigaben vorbeikommt, hat eine Runde gedreht (hat ihm übrigens Späßchen gemacht mit der SV650

Hat alles zusammen 30€ gekostet

rap
Hallo,
Ich habe vor kurzem meine Gabel bei einem Fahrwerkspezialisten umbauen lassen.
Er fährt unter anderem selbst eine Knubbel SV.
Das Fahrwerk wurde vermessen und auch mein Gsxr Federbein eingestellt.
Er hat mir dringend geraten vorne einen 70 er Querschnitt zu montieren.Der Lenkkopfwinkel an meiner SV 04 ist zu steil.
Vorerst hat er die Gabel etwas nach unten durchgesteckt.Mit deutlicher wirkung
Eine SV 03 hat anscheinend eine längere Gabel und ist auch innen leicht anders.
Die Eintragung ist kein Problem.Bestimmt gibt es in deiner Nähe einen Betrieb der Umbauten macht evt. auch im Auto bereich.Die haben meistens auch kulante Tüver.
Ich habe vor kurzem meine Gabel bei einem Fahrwerkspezialisten umbauen lassen.
Er fährt unter anderem selbst eine Knubbel SV.
Das Fahrwerk wurde vermessen und auch mein Gsxr Federbein eingestellt.
Er hat mir dringend geraten vorne einen 70 er Querschnitt zu montieren.Der Lenkkopfwinkel an meiner SV 04 ist zu steil.
Vorerst hat er die Gabel etwas nach unten durchgesteckt.Mit deutlicher wirkung

Eine SV 03 hat anscheinend eine längere Gabel und ist auch innen leicht anders.
Die Eintragung ist kein Problem.Bestimmt gibt es in deiner Nähe einen Betrieb der Umbauten macht evt. auch im Auto bereich.Die haben meistens auch kulante Tüver.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4475
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Habe aber noch ein kleines Problem.... 
Meine SV ist seit September 2006 abgemeldet. D.h. bevor ich wieder fahrn kann muss sie angemeldet werden. Da ich aber übern Winter die SV wieder bissl verändert habe muss unter anderem auch ein Bugspoiler eingetragen werden. So nun mein eigentliches "Problem":
Ich hab keine Lust die MAschine zuzulassen, mir den KFZ-Schein ausstellen zu lassen, dann mit der Maschine vorfahren, Eintragungen machen lassen und dann WIEDER nen KFZ-Schein, der dann die Eintragungen hat, zu bezahlen..... Vielleicht habt ihr auch da nen Tipp für mich

Meine SV ist seit September 2006 abgemeldet. D.h. bevor ich wieder fahrn kann muss sie angemeldet werden. Da ich aber übern Winter die SV wieder bissl verändert habe muss unter anderem auch ein Bugspoiler eingetragen werden. So nun mein eigentliches "Problem":
Ich hab keine Lust die MAschine zuzulassen, mir den KFZ-Schein ausstellen zu lassen, dann mit der Maschine vorfahren, Eintragungen machen lassen und dann WIEDER nen KFZ-Schein, der dann die Eintragungen hat, zu bezahlen..... Vielleicht habt ihr auch da nen Tipp für mich

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4475
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das ist das Problem. Einen Hänger hab ich nicht. Auch keine Anhängerkupplung, so dass ich mir einen Hänger wo leihen könnte.neodrei hat geschrieben:hum .. vielleicht nen freundlichen Händler nach nem roten Kennzeichen für zwei drei Stunden fragen?
Oder mal bei der Zulassungsstelle anrufen und denen das schildern... kann ja nich sein, dass du das ganze zwei mal machen musst...
Oder die Kleine mitm Hänger zum Tüv fahren
Und wegen einem roten Kennzeichen habe ich den Händler auch schon gefragt. Bekomms aber nicht

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
hmhm... also wenn du auch niemanden kennst, der dir nen hänger inkl. auto zur verfügung stellen kann und keinen anderen händler findest, gibt es nur noch http://www.stva-ac.de/Dienstleistung/Me ... ichen.html ... [(habe leider auch keine anhängerkupplng an meinem focus und der pferdehänger meiner schwester steht circa 150km von wiesbaden bzw. mainz entfernt :/)]
aber das kostet ja wahrscheinlich im endeffekt bestimmt genau so viel wie nen schein...
bleibt nochdie möglichkeit, mit tüv/zulassungsstelle zu reden ... auch wenn's unwahrscheinlich ist, dass es etwas gibt.. ein telefonat kostet mit sicherheit weniger als ein extra schein
aber das kostet ja wahrscheinlich im endeffekt bestimmt genau so viel wie nen schein...
bleibt nochdie möglichkeit, mit tüv/zulassungsstelle zu reden ... auch wenn's unwahrscheinlich ist, dass es etwas gibt.. ein telefonat kostet mit sicherheit weniger als ein extra schein
