Frage zu Gabelfedern
Frage zu Gabelfedern
Hallo alle zusammen.
Ich habe eine SV 650 s Bj 2000 seit dem letzten Renntrainig habe ich verstgestellt das ich ganz ganz dringend was an meiner Gabel tun muss. Was würdet ihr mir für Federn empfehlen und was für Gabel Öl.
Danke Schon mal für euere Bemühungen.
Ich habe eine SV 650 s Bj 2000 seit dem letzten Renntrainig habe ich verstgestellt das ich ganz ganz dringend was an meiner Gabel tun muss. Was würdet ihr mir für Federn empfehlen und was für Gabel Öl.
Danke Schon mal für euere Bemühungen.
Re: Frage zu Gabelfedern
Wie schon in einigen Threads erwähnt, hängt es durchaus vom Fahrergewicht ab, die meisten hier schwören auf Wilbers und Wirth, aber keine Promoto, sollen vom Material(angeblich) nicht so gut sein, denke, die Wirth sind noch fester, also um die 80kg eher Wilbers und maximal 10er Öl, darüber kanns dann auch 15er und Wirth sein..
Hoffe hier jetzt keine falschen Angaben gemacht zu haben...
Hoffe hier jetzt keine falschen Angaben gemacht zu haben...
Re: Frage zu Gabelfedern
Also ich wiege so um die 78 Kg. Ich habe ursprünglich zu den Wilbers tendiert.
Re: Frage zu Gabelfedern
Damit liegst du sicher nicht falsch, hab die jetzt auch, werden nächste Woche verbaut, Öl weiss ich noch nicht.
Re: Frage zu Gabelfedern
Hallo habt Ihr Progressive federn Verbaut oder Lineare für die Rennstrecke und was für ein Kabel Öl.
Re: Frage zu Gabelfedern
Ich bin ungefähr die Gewichtsklasse wie du sie auch hast. Habe Wilbers mit 15er (K)Gabelöl. Würde aber eher 10er nehmen. Könnte noch straffer sein wenn du mich fragst.
Wenns nicht am Geld scheitert evt. Öhlins!?!
Wenns nicht am Geld scheitert evt. Öhlins!?!
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9286
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Lieg ich falsch oder würde es nicht mit einem 10er Öl WENIGER straff als mit einem 15er Öl werden?cjoeras hat geschrieben: Habe Wilbers mit 15er (K)Gabelöl. Würde aber eher 10er nehmen. Könnte noch straffer sein wenn du mich fragst.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Frage zu Gabelfedern
Richtig. 10er Viskosität ist *dünner* und lässt die Gabel feiner ansprechen. Da cjoeras von straffer redet, meint er sicherlich ein 20er Öl.
Ich selbst fahre auch die progressiven Federn von Wilbers mit dem (für die Knubbel) emfpfohlenen 15er Öl. Und das war bei einem Fahrergewicht von >90kg auf der Landstraße für meinen Geschmack schon straff genug. Wie sich das auf der Renne macht, kann ich leider nicht sagen - da habe ich noch keine Erfahrungen.
Gruß
Ich selbst fahre auch die progressiven Federn von Wilbers mit dem (für die Knubbel) emfpfohlenen 15er Öl. Und das war bei einem Fahrergewicht von >90kg auf der Landstraße für meinen Geschmack schon straff genug. Wie sich das auf der Renne macht, kann ich leider nicht sagen - da habe ich noch keine Erfahrungen.
Gruß
Re: Frage zu Gabelfedern

Habt schon recht. Ich meine dann das 20er.. Ist aber Geschmackssache.
Weiß jemand welche Öhlinsfedern evt. mit ABE kommen und in die AV passen?
Re: Frage zu Gabelfedern
78 kg, K4, Promoto-Federn mit 10er-Öl, etwas reduzierter Luftpolster, immer Solobetrieb. Bringt straffe Gabel ohne schlimmen Komfortverlust und funktioniert auch auf der Rennstrecke.
Re: Frage zu Gabelfedern
Moinsn,
Laut Hersteller ist ja für die Knubbel mit progressiven Wilbers Federn das 15er Öl empfohlen.
Da ich lediglich 65-70kg fahrfertig auf die Waage bring, sollte ich lieber zum 10er, oder gar 7,5er Öl greifen?
(Ich komm mit dem Thema nicht weiter *grummel*)
Gruß lBB
Laut Hersteller ist ja für die Knubbel mit progressiven Wilbers Federn das 15er Öl empfohlen.
Da ich lediglich 65-70kg fahrfertig auf die Waage bring, sollte ich lieber zum 10er, oder gar 7,5er Öl greifen?

(Ich komm mit dem Thema nicht weiter *grummel*)
Gruß lBB
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Hatte ich auch mal. Fand ich viel zu hart. 10er Öl war für mich dann der beste Kompromiß bei 75 kg zzgl . Klamotten.littleBigBike hat geschrieben:Laut Hersteller ist ja für die Knubbel mit progressiven Wilbers Federn das 15er Öl empfohlen.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Frage zu Gabelfedern
Ob dann 60kg (im Schlüpper) auch noch mit 10er geht...? 7,5er wäre ja schon sehr "wässrig". Der Mechaniker meinte, das kommt auch auf das Ansprechverhalten der Gabel drauf an... Hängt DAS nicht primär von Feder+Öl ab? 

- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Frage zu Gabelfedern
Könnt ihr euch nicht Ricor Intiminatoren holen? Ich wollte die eigtl. im Winter verbauen, würde aber vorher gerne noch ein paar Erfahrungsberichte lesen 

Re: Frage zu Gabelfedern
Wenn du mir paar Scheine rüberschiebst gern...Karbuk hat geschrieben:Könnt ihr euch nicht Ricor Intiminatoren holen? Ich wollte die eigtl. im Winter verbauen, würde aber vorher gerne noch ein paar Erfahrungsberichte lesen