Seite 1 von 1

felgenfrage

Verfasst: 23.08.2011 14:12
von Munky
passt die knubbelfelge in die kante K3?

Re: felgenfrage

Verfasst: 23.08.2011 14:16
von Dieter
Nein,

voren jedenfalls nicht, hinten meine ich auch nicht.

Re: felgenfrage

Verfasst: 23.08.2011 14:51
von Munky
gut dank dir für die schnelle antwort dieter!

ist die untere gabelbrücke bei allen kanten identisch?

Re: felgenfrage

Verfasst: 23.08.2011 15:04
von Dieter
Munky hat geschrieben:ist die untere gabelbrücke bei allen kanten identisch?
Kante = Dieter-> wenig Ahnung:

selber schauen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=216

Re: felgenfrage

Verfasst: 24.08.2011 21:35
von Munky
in ronayers steht keine andere felge drin bei der sv
haba ber irgendwo gelesen dass auch die bandit felgen passen?

hat da eienr infos?

Re: felgenfrage

Verfasst: 24.08.2011 21:44
von stewu
was hast denn überhaupt vor?

falss du distanzhülsen gedreht brauchst, meld dich.

Re: felgenfrage

Verfasst: 24.08.2011 22:07
von Dieter
Munky hat geschrieben:in ronayers steht keine andere felge drin bei der sv
haba ber irgendwo gelesen dass auch die bandit felgen passen?

hat da eienr infos?
Wo hast du denn geschaut? Also die GSX 600 F und GSX 750 F Felgen passen:

http://www.ronayers.com/WhereUsed/N/993 ... -08F20-019

Gruß Dieter

Re: felgenfrage

Verfasst: 30.08.2011 15:55
von Trobiker64
Knubbel- und Kantefelgen sind nicht kompatibel. Achsdurchmesser vorne bei knubbel 17mm, Kante 22mm , Achsdurchmesser hinten bei Knubbel 17mm und Kante 20mm. :( Event. könnten hinten Bandit-Felgen passen da sie auch 20mm Achsdurchmesser haben. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede zwischen den Jahrgängen (Kult und POP) wegen der unterschiedlichen Schwingenlängen. Besser mal nachmessen.

Re: felgenfrage

Verfasst: 30.08.2011 16:38
von Dragol
Trobiker64 hat geschrieben:... Achsdurchmesser vorne bei knubbel 17mm, Kante 22mm ...
Das stimmt nicht, vorne haben beide 17 mm.
Da könnte das Rad direkt passen, wenn die Bremsscheibenaufnahme nicht anders ist.

Das Problem der anderen Achsdurchmesser Knubbel/Kante am Hinterrad lässt sich ggf. mit anderen Radlagern und im Innendurchmesser größeren Distanzbuchsen lösen.
Ich kann nur nicht sagen ob die Aufnahmen der Bremsscheiben irgendwie anders sind ... der Kettenradträger ist zumindest identisch.


Gruß: Dragol

Re: felgenfrage

Verfasst: 31.08.2011 8:59
von Trobiker64
Dragol hat geschrieben:Das Problem der anderen Achsdurchmesser Knubbel/Kante am Hinterrad lässt sich ggf. mit anderen Radlagern und im Innendurchmesser größeren Distanzbuchsen lösen.
Anstelle der Knubbelfelge hinten macht es mehr Sinn eine POP Banditfelge (2000-2004) zu verwenden, da die Felgen absolut baugleich incl. der Bremsscheibe sind. Gleichzeitig passt auch noch der Achsdurchmesser. :D Ich fahre zufällig beide Mopeten. :mrgreen: Kann es sein dass die Kantenschwingen von 2003 und 2007 auch unterschiedlich lang sind? Sind dann die Kantenfelgen untereinander überhaupt tauschbar?.
Dragol hat geschrieben:Das stimmt nicht, vorne haben beide 17 mm.
Sicher? Dies wurde schon mal im Forum behandelt. Oder gibt es Unterschiede zwischen den Jahrgängen ab 2003 und ab 2007?

Re: felgenfrage

Verfasst: 31.08.2011 21:27
von Anaconda
Mann kann die HR-Felge der Knubbel in die Kante bauen und umgekehrt, aber mann muss die Radlager und Distanzhülsen tauschen, lohnt sich also nicht wirklich.
Bei der VR-Felge ist das Problem, dass die Naben unterschiedlich breit sind und die Bremscheiben unterschiedliche Offsets haben. Die Kantefelge hat auch keine Tachoaufnahme.

Re: felgenfrage

Verfasst: 31.08.2011 22:18
von SV-Fightersau
Anaconda hat geschrieben:Mann kann die HR-Felge der Knubbel in die Kante bauen und umgekehrt, aber mann muss die Radlager und Distanzhülsen tauschen, lohnt sich also nicht wirklich.
Bei der VR-Felge ist das Problem, dass die Naben unterschiedlich breit sind und die Bremscheiben unterschiedliche Offsets haben. Die Kantefelge hat auch keine Tachoaufnahme.
wie keine "Tachoaufnahme" ???

Re: felgenfrage

Verfasst: 01.09.2011 8:49
von Dragol
Anaconda hat geschrieben:...Die Kantefelge hat auch keine Tachoaufnahme.
Die der kleinen Kante schon ... da ist es wie bei der Knubbel.
Nur die große Kante holt das Signal woanders her. (War es ein Geber in der Nähe vom Ritzel?)


Gruß: Dragol

Re: felgenfrage

Verfasst: 01.09.2011 9:31
von Dieter
Dragol hat geschrieben:Nur die große Kante holt das Signal woanders her. (War es ein Geber in der Nähe vom Ritzel?)
richtig

Re: felgenfrage

Verfasst: 01.09.2011 10:24
von sorpe
Der Tachosignalgeber sitzt bei der 1000er auf dem Ritzel.

:arrow: :arrow: :arrow: >> look <<

:idea: