Abschirmblech Federbein hinten
Abschirmblech Federbein hinten
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, dem Aufheizen und somit nachlassender Dämpferwirkung des Heckfederbeins entgegenzuwirken.
Habe aus VA ein Blech zurechtgeschnitten und so angepasst, dass es zwischen Auspuff und Federbein passt.
Die ersten Testfahrten waren sehr positiv. Das Federbein wird nur noch handwarm - vorher sauheiss - und die Dämpfung war über den Zeitraum von ca. 1 Std sehr konstant.
Ein Bild zur Begutachtung ist beigefügt. Ich komme im Moment mit den verbauten Komponenten gut zurecht und muss mich erstmal nicht nach einem anderen Federbein umschauen. Im Sommer werd ich die Sache weiter beobachten und ggf. nochmal berichten.
Habe aus VA ein Blech zurechtgeschnitten und so angepasst, dass es zwischen Auspuff und Federbein passt.
Die ersten Testfahrten waren sehr positiv. Das Federbein wird nur noch handwarm - vorher sauheiss - und die Dämpfung war über den Zeitraum von ca. 1 Std sehr konstant.
Ein Bild zur Begutachtung ist beigefügt. Ich komme im Moment mit den verbauten Komponenten gut zurecht und muss mich erstmal nicht nach einem anderen Federbein umschauen. Im Sommer werd ich die Sache weiter beobachten und ggf. nochmal berichten.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9213
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Abschirmblech Federbein hinten
Eine gute Idee, werde ich bestimmt in ähnlicher Form Kopieren... 

Gruß Jürgen
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Abschirmblech Federbein hinten
Die neueren Modelle (ich glaube ab K5), zumindest meine K7 hat einen Hitzeschutz original mit dem Federbein verbaut. Ich würde es mal als einen an einer Seite offenen Zylinder bezeichnen, der teilweise über die Feder reicht.
Foto hab ich leider im Moment nicht greifbar, könnte aber bei Bedarf eines machen.
Foto hab ich leider im Moment nicht greifbar, könnte aber bei Bedarf eines machen.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Abschirmblech Federbein hinten
sorpe,der bedarf ist da
mach bitte mal ein foto!zu überlegen wäre da noch ob man das komplette federbein abdecken kann.schmutz und hitze wären dann weg.
ist ja wie bei der tl

ist ja wie bei der tl

Re: Abschirmblech Federbein hinten
gute Idee, mal sehen ob das evtl. mit Blechkrümmung um die Feder nachzubauen ist.
Re: Abschirmblech Federbein hinten
das ganze aus carbon und ich würde es mir vielleicht auch anbauen! 

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Abschirmblech Federbein hinten
Habe auch erst einiges ausgetüftelt und ausprobiert. Die Lösung das Blech um das Federbein zu biegen. Problem ist nur die Befestigung. Am Auspuff ist halt schon eine Schelle, auf die man das Blech mit dranschrauben kann.
Wäre gut, wenn man das Originalteil von den neueren Baujahren ordern könnte. Wahrscheinlich muss man das aber wieder in Gold aufwiegen.
Ein Foto würde mich auch interessieren.
Mein Blech geht übrigens ao weit runter, bis der Federbeinbehälter aufhört. Die Kolbenstange bekommt dann wieder Wärme ab. Ist aber denke ich mal nicht dramatisch. Weiter unten ist einfach der Platz enger und ich hab das Blech nicht vibrationsfrei dazwischen bekommen.
Wäre gut, wenn man das Originalteil von den neueren Baujahren ordern könnte. Wahrscheinlich muss man das aber wieder in Gold aufwiegen.
Ein Foto würde mich auch interessieren.
Mein Blech geht übrigens ao weit runter, bis der Federbeinbehälter aufhört. Die Kolbenstange bekommt dann wieder Wärme ab. Ist aber denke ich mal nicht dramatisch. Weiter unten ist einfach der Platz enger und ich hab das Blech nicht vibrationsfrei dazwischen bekommen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Abschirmblech Federbein hinten
http://www.ebay.comutzibbg hat geschrieben:Ein Foto würde mich auch interessieren.
Item number: 130283529835
Re: Abschirmblech Federbein hinten
diesen schutzbecher hat meine k4 auch.
Re: Abschirmblech Federbein hinten
Und warum machen die nur halbe Sachen? Da kannst ihn weglassen auch gleich.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Abschirmblech Federbein hinten
na die Absicht ist doch erkennbar. Durch den Becher wird die Hitze im oberen Bereich gesammelt. Damit der Dämpfer ordentlich Betriebstemperatur hat. 

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Abschirmblech Federbein hinten
Ah - jetzt - ja ! 

Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Abschirmblech Federbein hinten
Ein gutes Federbein kann auch richtig Hitze ab ohne gleich die Dämpfung zu verlieren.
Das originale Federbein ist und bleibt immer nur ein fauler Kompromiss und hat zu große Fertigungstoleranzen. Deshalb verträgt es auch keine Kälte und Hitze.
Wer was richtig Gutes haben will: www.bikeroffice.de/suspensionworks.htm
Preise gibts dann per Mail
Das originale Federbein ist und bleibt immer nur ein fauler Kompromiss und hat zu große Fertigungstoleranzen. Deshalb verträgt es auch keine Kälte und Hitze.
Wer was richtig Gutes haben will: www.bikeroffice.de/suspensionworks.htm
Preise gibts dann per Mail

Grüße vom Mittelrhein
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Wolfgang
Der Suzuki TL 1000- Spezialist!
TL- und SV- Tuning, Leistungsprüfstand!
NEU!!! Wilbers- Stützpunkthändler und Reparaturservice
Erlebe auch du ein paar schöne Tage unter Freunden und dreh ordentlich am Kabel!
Re: Abschirmblech Federbein hinten
Fehler auf der Seite!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832