SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#1

Beitrag von Der Rosy » 06.11.2011 19:31

Hey Leute brauch mal eure Hilfe. Wollte mir diesen Winter mal ein Projekt zur Aufgabe machen. Das wäre zum einen Plasmatachoumbau und das "Hauptprojekt" Linsenscheinwerfer evtl. mit Tagfahrlicht (zur Optik). Ob es letzt endlich Xenon wird oder nicht sei erstmal nebensächlich. Hab schon mal Photoshop bemüht und brauch mal ein paar Feedbacks zu den Entwürfen (ein original Bild zum vergleich hab ich mal dazugepackt). Könnt auch gern Verbesserungsvorschläge machen.

Um den Xenonumbau- Diskussionen schon einmal vorzugreifen:
Lt. aktueller Information des Bundesverkehrsministerium in Bonn
vom 22.10.2007 besteht bei Motorrädern die Möglichkeit einer offiziellen Xenonnachrüstung ohne eine TÜV Abnahme oder Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Es besteht die Möglichkeit bauartgeprüfte Xenon Scheinwerfer an Krafträdern zu montieren, da eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine dynamische Leuchtweitenregulierung derzeit nur bei PKW`s gefordert wird lt. Stvzo. Eine Abnahme des Scheinwerfers ist nicht gefordert, da der Scheinwerfer ein EG- bzw. ein ECE-Prüfzeichen besitzen muss. Eine eventuelle TÜV-Änderungsabnahmenpflicht besteht nur für die Halterung des Scheinwerfers, wenn von diesem eine Gefährdung ausgehen könnte, wie z.b. durch scharfe Kanten oder unzureichende Montage.
Dateianhänge
bildfinish.jpg
Linsenscheinwerfer mit Tagfahrlicht
linsen.jpg
Linsenscheinwerfer
orig.jpg
Original
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

jan1606


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#2

Beitrag von jan1606 » 07.11.2011 10:23

Hat ein bisschen was von R1, oder?

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#3

Beitrag von VOODOO » 07.11.2011 10:33

...das hab ich mir auch gedacht. Und mit den LEDs hats auch noch was von Audi.
Aber selbst muß es gefallen.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

svride2003


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#4

Beitrag von svride2003 » 07.11.2011 10:35

Find generell geil!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#5

Beitrag von Babalu » 07.11.2011 11:36

Original sieht bei weitem am Schönsten aus !

@ Der Rosy
bist du das, der neben der Maschine steht ?
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#6

Beitrag von ADDI » 07.11.2011 11:40

Gibts Xenonmodule so zu kaufen? Kannte bisher nur die Fernlichtmodule von Hella, oder zerlegst du 2 Auto SW dafür? Dann könnte es ja gleich Bi-Xenon werden :mrgreen:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

markowski


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#7

Beitrag von markowski » 07.11.2011 11:52

Sieht schon geil aus!
Wobei mir das sogar ohne die LED´s besser gefällt.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#8

Beitrag von Ati » 07.11.2011 16:48

Denkt dran, dass es nicht genügt einen Scheinwerfer irgendwo auszubauen. Die E-Nummer bezieht sich jeweils auf diesen Scheinwerfer in einem bestimmten Zusammenhang. Also Audi-Scheinwerfer einbauen wird nix.

Wenn, dann muss es ein frei erhältlicher Scheinwerfer mit E-Nummer sein (also nicht typengebunden). Auch die Modifikation des Originalen dürfte schwierig sein. Nur wenn er als reiner Korpus verwendet wird, könnte es vielleicht gehen. Aber ich denke, dass der Einbauort von der Tiefe her nicht für einen Einbau ausreichen wird. Na ja und Tagfahrlicht unterliegt natürlich auch wieder EU Regeln. 8)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#9

Beitrag von Der Rosy » 08.11.2011 21:46

@Babalu
Nein ich steh nicht neben meiner SV, warum die Frage?

Die Scheinwerfer gibt es von "Daylights" als Komplett- Bausatz (ca. 650 Euro)
http://www.day-lights.eu/product_info.p ... ssung.html
Kaufpreis ist natürlich abschreckend und lässt mich zu Halogenlinsenscheinwerfer tendieren.

Das Tagfahrlicht gibt es auch von "Daylights" als einzelne LED's mit Vorschaltmodul. Die LED's kann man dann so anordnen wie man möchte.
Natürlich sind die Xenonlinsen und Tagfahrlicht nur dann TÜVig wenn die Bestimmungen der StVZO (Einbauort / Anbaubestimmungen / Abmasse etc.) eingehalten werden.

Feedback weiterhin erwünscht ;-)

Denn meine Verlobte meint dass die SV dadurch "zu weiblich wirkt und nur noch die pinke Lackierung fehlt!" 8O

Stimmt das???
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#10

Beitrag von Babalu » 08.11.2011 21:51

Die Frage war nur nebensächlich,
wenn du es gewesen wärst, hätte ich dir geraten, etwas Anderes zu rauchen ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#11

Beitrag von Seth » 09.11.2011 20:36

Ich würde wenn zu den Xenon lampen mit leuchtring tendieren.

jan1606


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#12

Beitrag von jan1606 » 09.11.2011 20:43

Brauch man für Xenon nicht auch eine Scheinwerferwaschanlage oder ist das nur bei Autos so? Vielleicht ist das aber auch nur gefährliches Halbwissen :) Angel

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#13

Beitrag von ADDI » 10.11.2011 14:24

jan1606 hat geschrieben:Brauch man für Xenon nicht auch eine Scheinwerferwaschanlage oder ist das nur bei Autos so?
siehe gaaaaaanz oben
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

jan1606


Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#14

Beitrag von jan1606 » 10.11.2011 15:19

lesen sollte man können, sry :roll:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 1000 S mit Xenonumbau und Tagfahrlicht mit TÜV

#15

Beitrag von x-stars » 11.11.2011 7:17

Wenn du das Projekt angehst, vergiss nich ein Tagebuch hier für uns zu führen :)

Mir gefällt die Idee :)

Antworten