Das ist wahr!IMSword hat geschrieben:Bischen Googlen...
u.A. Zitat: "Der große Vorteil von Ballistol ist, dass es sehr universell einsetzbar ist
Wir reiben mit einer etwas abgewandelten Version sogar unseren Hund ein!

Der mags und es riecht gut!
Das ist wahr!IMSword hat geschrieben:Bischen Googlen...
u.A. Zitat: "Der große Vorteil von Ballistol ist, dass es sehr universell einsetzbar ist
Denke auch, dass es nicht so aggressiv ist, denn bei dem Pflegehinweis meiner SIDI Vertigo Stiefeln steht man solle sie mit WD40 einreiben. Oder wollen die nur ihren Umsatz ankurbelnsorpe hat geschrieben:So aggressiv kann WD40 o.ä. Produkte auch nicht sein, zumindest nicht zu O-, X- oder XW-Ringen in Ketten.
Ich habe bei der Kettenschmierung schon gute Erfahrungen damit gesammelt.
So, ich habe am WE diesen Test vollzogen. Dafür hatte ich mir letztens einen zusätzlichen Original-LD besorgt und ihn jetzt neu befüllt. Als Öl habe ich synthetisches Gabelöl von Castrol in der Viskosität 5w verwendet (das dünnste, was sie bei Polo da hatten). Leider hat das nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Im Gegenteil, er geht jetzt noch einen Tick schwerer als der noch Original-befüllte LD. Jetzt habe ich hier noch gut 450ml Gabelöl rumstehen, das ich nicht brauche und immer noch keinen besseren LD. Falls jemand noch 2,5er Öl über hat, kann er mir es ja schenken, dann probier ich es nochmal damit...jubelroemer hat geschrieben:Ist anzunehmen wenn das Originalöl ein 10er ist!!
Ich habe eh den Eindruck dass der original Lenkungsdämpfer überdämpft ist, also wäre ein Wechsel in ein 5er mal einen Test wert wenn man nicht gleich in ein höherwertiges Zubehörteil investieren will.
Wenn der Dämpfer mit dünnerem Öl schlechter läuft als der originale, muss ja entweder am Dämpfer was kaputt sein oder die Montage ist falsch abgelaufen.motus hat geschrieben:Im Gegenteil, er geht jetzt noch einen Tick schwerer als der noch Original-befüllte LD.
Ich hab schon ne andere Erklärung: Das originale Öl ist dünner als 5w. Auseinander gebaut hab ich den LD nicht, sondern über die Entlüftungsöffnung entleert (einfach) und wieder befüllt (sehr mühselig, geht nur Tropfen für Tropfen). Vor dem Wechsel waren beide LDs identisch was das Dämpfungsverhalten anging. Mein Vater hatte auch schon vorgeschlagen, den LD entleert zu verwenden, so dass er nur durch die Gleitreibung dämpft, ist mir aber zu heikel. Nicht das dann drinnen was kaputt geht durch die fehlende Schmierung des Öls.hannes-neo hat geschrieben:Wenn der Dämpfer mit dünnerem Öl schlechter läuft als der originale, muss ja entweder am Dämpfer was kaputt sein oder die Montage ist falsch abgelaufen.motus hat geschrieben:Im Gegenteil, er geht jetzt noch einen Tick schwerer als der noch Original-befüllte LD.
Eine andere Erklärung hab ich nicht.
Wär evtl. ne Möglichkeit. Muss aber erstmal mit den anderen Baustellen am Bike fertig werden, bevor ich wieder mit dem LD beschäftige. Lieber wär mir aber ein sehr dünnes Gabelöl oder ähnliches, was für diesen Zweck gedacht ist. Möchte mich ungern auf Aussagen verlassen wie "Würd schon gehen..." (siehe Andys Beitrag...)sorpe hat geschrieben:Vielleicht doch mal Ballistol probieren!?
Barst hat geschrieben:.................empfohlen wird 10W Gabelöl, ich wollte es etwas weicher und entschied mich für 5W10...
Tja, da läuft grad wieder viel nach dem Motto "Versuch macht kluch" ab!!motus hat geschrieben:Ich hab schon ne andere Erklärung: Das originale Öl ist dünner als 5w.
Wenn du ne bessere Idee hast, immer her damit.jubelroemer hat geschrieben:Barst hat geschrieben:.................empfohlen wird 10W Gabelöl, ich wollte es etwas weicher und entschied mich für 5W10...Tja, da läuft grad wieder viel nach dem Motto "Versuch macht kluch" ab!!motus hat geschrieben:Ich hab schon ne andere Erklärung: Das originale Öl ist dünner als 5w.
Du hast aber ne 650er und somit gar keinen Original-LD. Schaden tut er bei der 1000er definitiv nicht. Ihn einfach abzumontieren würde viel größeren Schaden nach sich ziehen. Ich hatte schon ein paar mal eine Situation, wo der Lenker anfangen wollte mit Flattern und der LD das verhindert hat. Dadurch dass er überdämpft ist, ist die SV zwar etwas weniger handlich als sie sein könnte, aber das hat ja nix mit schaden zu tun.jubelroemer hat geschrieben: Ich habe k.A. was okinal da für ein Öl drin ist, bin aber immer noch der Überzeugung das der Lenkungsdämpfer im Okinalzustand überdämpft ist und damit mehr schadet als nützt!!
Dieses ist ein Posting aus meinem weiter oben verlinkten Thread (07.11.2012).jubelroemer hat geschrieben:aber niemand richtig Bescheid weiß!?