SV geht nicht mehr an :-(


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#16

Beitrag von VOODOO » 16.11.2015 0:17

vorn zwischen Rahmen und Airbox, könnte etwas versteckt unten sein

die SuFu gibt sicher ein paar Bilder raus, oder vielleicht die Knowledgedase
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 16.11.2015 4:50

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#18

Beitrag von dennis91 » 18.11.2015 20:36

ich hab mich da schon erkundigt, auch in der KLB aber trotzdem finde ich null an meiner SV. Möglicherweise ist er wirklich schon gewechselt worden. Mit 18500km hab ich das moped gekauft, damals war sie 9 Jahre alt
SV 1000S; Bj. 2004

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#19

Beitrag von Ati » 19.11.2015 9:27

Also weggezaubert ist der sicher nicht. Schau doch mal, ob an dem Kabel, welches vom Zündschloss in den Rahmen geht, ein anderer Stecker dran ist, das sind nur vier Drähte. Selbst wenn der Stecker schon getauscht wurde, so findest Du das sicher heraus.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#20

Beitrag von dennis91 » 19.11.2015 20:19

Alles klar, mach ich sobald die Saison wieder losgeht, bin jetzt doch bisschen faul wieder alles aufzuschrauben :D
SV 1000S; Bj. 2004

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#21

Beitrag von Ati » 20.11.2015 10:07

schlechte Idee. Wenn die Saison losgeht hast Du fahren im Kopf. Da sollte das Thema erledigt sein.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#22

Beitrag von dennis91 » 20.11.2015 18:36

Ja normalerweise schon, ati ich hab ganze zeit bock aufs fahren :D Nur ich muss im Januar eh die ganze verkleidung abbauen wegen lackieren. Da werd ich sicherlich auch den stecker angreifen ;)
SV 1000S; Bj. 2004

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#23

Beitrag von dennis91 » 10.01.2016 18:57

Ich hab hier mal zwei Fotos wie es unter meinem luftfilter aussieht. Wie ihr seht, nix vom grünen Stecker
Dateianhänge
20160110_132103.jpg
20160110_132125.jpg
SV 1000S; Bj. 2004

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#24

Beitrag von focuswrc » 13.01.2016 19:11

der ist ja auch dick eingewickelt.. das schwarze filztape ist nicht serie
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#25

Beitrag von Ati » 15.01.2016 8:56

genau darunter ist der grüne Stecker. Man kommt auch recht gut von untern heran. Der Rahmen ist von unten mit einem Plastikformteil abgedeckt. Diese ist mit zwei Spreizdübeln befestigt. Irrigerweise habe die Spreizen einen Kreuzschlitz. Sie sind jedoch NICHT zum schrauben, da die Spreizen kein Gewinde haben. Man muss sie heraus Hebeln Wenn das nicht klappt, halt zerstörend die Spreitet entfernen und bei Montage durch einen Neuen ersetzen.
Dahinter sind die drei Steckverbinder verborgen. Sinnvollerweise sind die Stecker von unten gesteckt, sodass man hier sehr gut heran kommt. Von oben her kommt man an den Stecker nur schlecht heran.

Auf Deinem Bild sieht es so aus, dass da die Steckverbinder wegen Superbikelenker hoch gelegt wurden. Also ich würde da mal unter das Filztape schauen.

Noch ein Hinweis. Auf dem Bild ist zu sehen, dass Dein Pair-Ventil (unten am Luftfiltergehäuse) schon einen ausgehärteten Gummi hat. Der reißt irgendwann komplett durch. Damit das Ventil nicht dann nur durch die Schläuche befestigt ist, bohre mit einem 2mm Bohrer links und rechts zwei Löcher durch durch die Gummihalterung und ziehe jeweils einen Draht hindurch. Diesen dann einfach verrödeln als Sicherung. Damit hält es dann auch langfristig.
Man bekommt den Gummi des Pair Ventils nicht einzeln als Ersatz. Nur zusammen mit dem Ventil, was rund 80 Euro kostet.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

dennis91
SV-Rider
Beiträge: 502
Registriert: 12.07.2013 14:51
Wohnort: Igensdorf

SVrider:

Re: SV geht nicht mehr an :-(

#26

Beitrag von dennis91 » 16.01.2016 20:54

Danke ihr beiden, darauf wäre ich nicht gekommen ;) bier

Schön zu lesen das es auch mitglieder gibt die auf andere sachen schauen, Danke Ati!
SV 1000S; Bj. 2004

Antworten