Hinkeldeckel für die 1000er


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Suzidriver
SV-Rider
Beiträge: 264
Registriert: 12.04.2014 17:58

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#31

Beitrag von Suzidriver » 12.02.2020 21:17

Sieht gut aus. Glückwunsch.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#32

Beitrag von Black Jack » 12.02.2020 23:02

So ein Deckel tät mir auch gefallen...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Suzidriver
SV-Rider
Beiträge: 264
Registriert: 12.04.2014 17:58

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#33

Beitrag von Suzidriver » 15.02.2020 23:01

Weil die Frage aufkam wie die Macrolonscheibe entsteht, möchte ich Euch mal an der Herstellung teilhaben lassen.
Zunächst wird aus der 10mm Macrolonplatte eine Scheibe mit Durchmesser 130mm ausgeschnitten.
Kann man mit der Stichsäge machen, hat aber den Nachteil das eventuell die Schutzfolie beschädigt wird. Ich habe den Rohling ausgefräst.
Diese Scheibe wird zwischen zwei Stempeln eingespannt. Der Stempel an der Seite mit dem Drehfutter ist mit doppelseitigen Klebeband beklebt.
IMG_20200211_202808316.jpg
Hier sieht man den Stempel Außendurchmesser 80.
IMG_20200211_202758648.jpg
Der Stempel am Drehfutter mit der klebrigen Seite.
IMG_20200211_202925932.jpg
So sieht dann die Aufspannung aus. Der Reitstock drückt das Ganze ordentlich fest.
Dann wird die Kontur gedreht. Außendurchmesser, Flansch, Fase und Freistich.
IMG_20200211_203024226.jpg
Sieht an Ende so aus.
IMG_20200211_203343941.jpg
Dann Werkzeugwechsel auf den Gewindeschneidstahl und Gewindedrehen.
IMG_20200211_203443485.jpg
Danach ist ist die Scheibe bis auf das Entgraten fertig und kann ausgespannt werden.
Es ist schon erstaunlich wie fest die Scheibe klebt. Da muss man echt dran zerren damit sie wieder abgeht.
Die Schutzfolie bleibt dran und wird erst abgezogen wenn die Scheibe im Deckel eingeklebt wird.
IMG_20200211_203652876.jpg
Die fertige Scheibe.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.

Gelöschter Benutzer 26668


Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#34

Beitrag von Gelöschter Benutzer 26668 » 16.02.2020 9:50

:top: Es wird, bin schon seeehr gespannt

hasseröder
SV-Rider
Beiträge: 816
Registriert: 25.12.2017 16:32

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#35

Beitrag von hasseröder » 16.02.2020 10:54

Du hast die Herstellung sehr schön beschrieben beschrieben. :) grins
Ich weiß, was noch alles gemacht werden muss, was du nicht beschrieben hast ... (bin auch Zerspaner, gelernter Fräser....) Respekt an Deine Fertigkeiten.

Hast du den Maschinenpark zu Hause? Oder nutzt du die Möglichkeit auf Arbeit?
Morgen ist heute schon Gestern....

Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...

Benutzeravatar
Suzidriver
SV-Rider
Beiträge: 264
Registriert: 12.04.2014 17:58

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#36

Beitrag von Suzidriver » 16.02.2020 13:11

Ich habe mir eine Mechanikerdrehbank und eine Hobbyfräsmaschine auf CNC umgebaut.
Das Ganze läuft unter Mach3.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.

Joha
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2018 11:58
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#37

Beitrag von Joha » 07.03.2020 2:31

Danke fürs Teilen und Beschreiben der Arbeitsschritte.
Sehr schöne und saubere Arbeit, Respekt!
Falls jemals eine Kleinserie davon zusammen kommen würde, wäre ich definitiv dabei.
Deckel liegt sowieso einer rum :)
4 Zylinder fahren sich toll, wenn sie gleichmäßig auf zwei Motorräder verteilt sind ;)

Benutzeravatar
darkman24
SV-Rider
Beiträge: 95
Registriert: 15.09.2016 13:56
Wohnort: Harsewinkel

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#38

Beitrag von darkman24 » 20.10.2020 6:52

Hallo,
ich würde mich auch gern anschließen, wenn es eine Kleinserie für den Hinkeldeckel geben sollte.
Die Arbeit ist gut beschrieben und Respekt für das Ergebnis.

Keks123
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 26.10.2016 22:47

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#39

Beitrag von Keks123 » 24.09.2024 19:24

Gude Leute,

Den Deckel von Suzidriver habe ich mir nach gemacht und als Scheibe das "Exolon UV" genommen.
Leider rückt der Hersteller keine Beständigkeitsliste raus, auch nicht über einen Zwischenhändler. Obwohl es im Werbeprospekt als Ölbeständig beworben wird.

Wie macht ihr das mit dem TüV, oder interessiert das euren Prüfer nicht ?
Ich erwische immer die "ganz genauen".

Yogi61
SV-Rider
Beiträge: 890
Registriert: 29.04.2021 15:46
Wohnort: Oberhausen/Rhld.


Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#40

Beitrag von Yogi61 » 24.09.2024 19:39

Ich habe meine Kante zwar verkauft, aber war mit dem Deckel 2 x bei der HU….. hat keinen interessiert
Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne

Benutzeravatar
Suzidriver
SV-Rider
Beiträge: 264
Registriert: 12.04.2014 17:58

SVrider:

Re: Hinkeldeckel für die 1000er

#41

Beitrag von Suzidriver » 27.09.2024 21:25

Also ich fahre jetzt seit 2019 damit herum und war zwischendurch 3x beim TÜV. Hat nie einen Prüfer interessiert.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.

Antworten