Hi Bernhard
Dass der Zylinderkopf ein wenig Überarbeitung vertragen kann steht ausser Frage. Ist aber bei allen Großserienteilen so.
Genau so, wie Yoshimura/Akra es auch tun
der Grund ist wohl eher auf der Kostenseite zu sehen.
Wer hinten auch den Stutzen neu bekommt/haben möchte (Wie Streaker) der zahlt halt drauf - wobei da dann auch nicht dicker, sondern nur etwas gerader weitergeführt wird - mach nicht viel Unterschied - nur Optik!
aber hier gehen die Meinungen ein wenig weiter auseinander.
gerade der Krümmer des zweiten Zylinders (Stutzen

) ist von der Konstruktion strömungstechnisch mit dem Krümmer vom ersten Zylinder in keiner weise Vergleichbar.
Da die ersten 20cm in 45er Rohr bleiben passt es doch hinten! Danach ab slip on Flansch hinten 48
nun mal etwas theoretisches aus Studium
(vereinfacht dargelegt)
der Widerstand eines 90 Grad Bogens entspricht ungefähr der Rohrlänge von ca.1,5m Rohr.
betrachtet man die ja so wichtigen ersten 30cm :
Zylinder 1 1*90Grad = 1,5mm
Zylinder 2 3*90Grad = 4,5mm
Hoffentlich hab ich jetzt richtig gerechnet
Als Anmerkung; nicht umsonst gibt es die sogenannten Fächerkrümmer die eigentlich nur ein Ziel haben "Gleiche Krümmerlänge und Durchmesser pro Zylinder " bei Bedarf mal Googeln
Ps.: Hab noch ein Diagramm gefunden
Rote Linie SV1000s Original
Blaue Linie SV1000s Krümmer überarbeitet
Kein PC Keine Kopfbearbeitung Keine Krachtüte usw.
Aber trotz allem viel Spaß mit dem optischen Tuningteil
Frohes Fest und einen guten Rusch
Bernd