Kettenkit und Startprobleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Surozza
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2014 22:55


Kettenkit und Startprobleme

#1

Beitrag von Surozza » 24.03.2017 15:54

Hallo Freunde, es geht um meine SV 1000 S von 2005.
Ich habe vor, mein Kettenkit selbst zu wechseln. Habe mir nun auch eins besorgt mit 17/42. Also Ritzel, Kettenrad auch neu.
Die Ritzelabdeckung habe ich schon runter. Wie mach ich am besten weiter? Und wie bekomme ich nun die Mutter runter?

Außerdem funktioniert der Startknopf nicht mehr. Habe sie von ihrem Winterplatz auf unseren Hof gefahren. Seit dem kann ich nicht mehr starten. Als würde der Knopf einfach nicht funktionieren. Hatte das auch mal jemand?

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: Kettenkit und Startprobleme

#2

Beitrag von Thorsten_Köhler » 24.03.2017 18:11

Killschalter?
Kupplungsschalter?
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Kettenkit und Startprobleme

#3

Beitrag von bigrick » 24.03.2017 18:47

Bei Endlosketten muss die Schwinge raus. Bei Hohl- oder Vollnietschloss brauchst du Spezialwerkzeug, oft kann man das auch leihen von bekannten. Bei beiden braucht man ein bisschen Gefühl damit man die Dichtungen nicht einquetscht oder zu viel Spiel drin hat. Auch das Vernieten an sich muss nicht beim ersten mal gelingen. Am besten zeigen lassen! Trotzdem würde ich Hohlnietschloss empfehlen. Geht am einfachsten.

Finger weg von Clipschlössern, Schlössern mit Abreißmuttern und solchen quark. Das ist kein 50ccm Moped sondern nen Motorrad! Anderen ist die Kette schon bei 200 Sachen um die Ohren geflogen, anderen hat sie das Bein amputiert.

Beim Anziehen der Schrauben Drehmomente beachten! Großen Drehmomentschlüssel und große Nüsse brauchst du, hat nicht unbedingt jeder daheim.

VG

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kettenkit und Startprobleme

#4

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 24.03.2017 18:55

Anspringen: Schalter am Ständer?

Endloskette:
- Schwinge muss ausgebaut werden und der Auspuff am hinteren Zylinder soweit ich weiß.

Ritzelmutter lösen:
- Auf keinen Fall einen Gang einlegen also bitte immer im Leerlauf agieren!!!
- Das Hinterrad mit einem Holz durch die Speichen festsetzen und mit einem Rohr auf der Nuss die Mutter lösen oder in eine Werkstatt fahren und einen Schlagschrauber verwenden.
Anleitung am Bsp. einer 650er, das Prinzip ist identisch: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9993129
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Surozza
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 26.10.2014 22:55


Re: Kettenkit und Startprobleme

#5

Beitrag von Surozza » 25.03.2017 22:42

Danke für eure hilfreichen Antworten.
Habe das Kit nun ohne Probleme eingebaut. War echt nicht so schlimm :D
Also zum Startproblem ... es liegt an dem Schalter am Kupplungshebel. Kann ich das Kabel nicht einfach brücken? Also Schalter raus und Kabel zusammen löten? Kann ich auch mal starten ohne den Hebel ziehen zu müssen.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kettenkit und Startprobleme

#6

Beitrag von Babalu » 26.03.2017 1:48

Surozza hat geschrieben:Also zum Startproblem ... es liegt an dem Schalter am Kupplungshebel. Kann ich das Kabel nicht einfach brücken? Also Schalter raus und Kabel zusammen löten? Kann ich auch mal starten ohne den Hebel ziehen zu müssen.
Klar, kannst Du machen, ist aber nicht ratsam weil Du baust dir das nächste Problem ein.

Nebst der Anlassersperre wirkt der Schalter auf die Elektronik ein.
Bei gezogener Kupplung wird mehr Benzin eingespritzt, welches zum bessren Motorstart führt.

Wenn Du mit deiner Maschine nur auf der Rennstrecke fährst, geht das wohl gut, aber für den normalen Verkehr eben nicht ratsam.

Es gibt diesbezüglich schon Beiträge.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kettenkit und Startprobleme

#7

Beitrag von Triple7 » 26.03.2017 9:08

Dann tausch doch einfach den Schaltetr beim Hebel aus. Der kostet ja nicht die Welt und du hast wieda Frieden. :wink:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Antworten