Reifen Alter / Kühlmittel
Reifen Alter / Kühlmittel
Hallo,
ich habe eine SV-1000S bin aber jetzt einige Zeit nicht gefahren. Das letzte mal war 2019 und da war auch eine kleine Inspektion. Da ich jetzt wieder mehr Zeit habe wollte ich wieder öfters unterwegs sein.
Ich habe jetzt zwei Fragen:
Die Reifen sehen an sich noch gut aus, keine Risse oder so, sind aber von 2004. Sollte man die vorsichtshalber des Alters wegen wechseln?
Das zweite ist unter dem Motorrad war ein kleiner Fleck grünlich öliger Flüssigkeit, ich denke das ist Kühlmittel. Die Schläuche haben auch einen weislichen Belag, der sich leicht abreiben lässt. Ich hab mal ein Bild angehängt. Muss ich mir da Sorgen machen? Ist da was undicht? Ich habe eine Probefahrt (50km) gemacht und dann mal kontrolliert, sehe nirgends Flüssigkeit austreten. Temperatur war auch alles soweit ok.
Grüße,
Gerald
ich habe eine SV-1000S bin aber jetzt einige Zeit nicht gefahren. Das letzte mal war 2019 und da war auch eine kleine Inspektion. Da ich jetzt wieder mehr Zeit habe wollte ich wieder öfters unterwegs sein.
Ich habe jetzt zwei Fragen:
Die Reifen sehen an sich noch gut aus, keine Risse oder so, sind aber von 2004. Sollte man die vorsichtshalber des Alters wegen wechseln?
Das zweite ist unter dem Motorrad war ein kleiner Fleck grünlich öliger Flüssigkeit, ich denke das ist Kühlmittel. Die Schläuche haben auch einen weislichen Belag, der sich leicht abreiben lässt. Ich hab mal ein Bild angehängt. Muss ich mir da Sorgen machen? Ist da was undicht? Ich habe eine Probefahrt (50km) gemacht und dann mal kontrolliert, sehe nirgends Flüssigkeit austreten. Temperatur war auch alles soweit ok.
Grüße,
Gerald
- Dateianhänge
-
- IMG_20210717_154118_685_small.jpg (32.31 KiB) 3477 mal betrachtet
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Reifen Alter / Kühlmittel
Ich bin ja was das Reifenalter angeht nicht so sensibel wie die meisten "Spezialisten", aber bei Bj. 2004 gäbe es für mich nur eine Entscheidung.
Runter von der Felge und ab in die Tonne.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Reifen Alter / Kühlmittel
Hallo,
bei dem Alter würde ich die Reifen sofort entsorgen. Den weißen Belag habe ich teilweise auch auf den Schläuchen, wische ich dann beim putzen ab. Wegen dem Kühlmittel würde ich mir den Ausgleichsbehälter mal genauer ansehen, da es in letzter Zeit einige gab, bei denen der geleckt hat.
Gruß
Gerhard
bei dem Alter würde ich die Reifen sofort entsorgen. Den weißen Belag habe ich teilweise auch auf den Schläuchen, wische ich dann beim putzen ab. Wegen dem Kühlmittel würde ich mir den Ausgleichsbehälter mal genauer ansehen, da es in letzter Zeit einige gab, bei denen der geleckt hat.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Reifen Alter / Kühlmittel
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Reifen dachte ich mir fast schon, dass die zu alt sind. Dann kommen neu rauf.
Grüße,
Gerald
danke für die schnelle Antwort. Reifen dachte ich mir fast schon, dass die zu alt sind. Dann kommen neu rauf.
Grüße,
Gerald
Re: Reifen Alter / Kühlmittel
Das weiße Zeug bekommt man super mit nem Lappen und WD40 weg. Bleibt dann auch schön.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Reifen Alter / Kühlmittel
Kühlmittel kann bei langer Standzeit schon mal n tröpfchen fallen, i.d.R. im Bereich der Wasserpumpe läuft es dann am Motorgehäuse nach unten.
Bei langer Standzeit schrumpft /trocknet die Dichtung aus - wenn bewegung rein kommt, gibt sich das meist wieder. Mal beobachten, was der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sagt - wenn es da nicht dramatisch weniger wird ist alles chic.
Die Reifenfrage ham die anderen ja schon gesagt...
Bei langer Standzeit schrumpft /trocknet die Dichtung aus - wenn bewegung rein kommt, gibt sich das meist wieder. Mal beobachten, was der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sagt - wenn es da nicht dramatisch weniger wird ist alles chic.
Die Reifenfrage ham die anderen ja schon gesagt...

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Reifen Alter / Kühlmittel
Ich hab jetzt ein wenig mit destilliertem Wasser aufgefüllt. Hat nicht wirklich viel gefehlt. Nach jetzt 300km ist scheinbar alles dicht, Füllstand ist noch exakt so wie aufgefüllt. Scheinbar war das dann durch die lange Standzeit.svfritze64 hat geschrieben: ↑18.07.2021 22:48Mal beobachten, was der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter sagt - wenn es da nicht dramatisch weniger wird ist alles chic
Grüße,
Gerald
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reifen Alter / Kühlmittel

