Moin,
vdracula hat geschrieben: ↑09.08.2022 14:45
So langsam nervt das ich brauche fat nen 1l auf 1000km draussen wenn ich sie pruegele auf der Landstrasse
Da kommt aber kein Blauer Dunst oder sonstwas raus...
wenns nicht irgendwo rausläuft, und ich glaube das würde man bei der Menge gut sehen, wirds verbrannt.
Verbrennen kanns über folgende Wege:
- Ventilschaftdichtungen
- am Kolben vorbei
- Kurbelgehäuseentlüftung, wobei ich nicht weiß ob das bei der SV möglich ist
- Zylinderkopfdichtung, glaube ich aber mal eher nicht
Ein ähnliches Spiel hab ich grad mitm Auto durch, auch ca. 1l auf 1000km. Gesehen hat man nur blauen Dunst unter Vollast, nicht beim Gas wegnehmen, weswegen ich von kaputten Kolbenringen ausging. Hat ~20.000km gehalten, dann ist ein Ventil durchgebrannt -> Ölkohle im Sitz.
Schuld waren tatsächlich die Schaftdichtungen.
Von da her, wie ist das ganze Zustande gekommen? Wurde es schleichend mehr, oder ists seit einer Reparatur plötzlich da?
Wurde eine Motorspülung oder sowas gemacht?
Wie viel km hat due gute gelaufen, und wie stellst du den Ölstand fest?
Eine Endoskopie und die Kerzen anzusehen würde vermutlich mal nicht schaden, evtl...
Grüße, Tobias