Undichtigkeit Kühlwasserschlauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Mücke73


Undichtigkeit Kühlwasserschlauch

#1

Beitrag von Mücke73 » 29.05.2006 19:19

Dafür aber nebenbei ein Leck an Kühlerschlauch entdeckt. :cocktail: Schraubring hat sich gelöst zum zweiten mal schon.


//edit: Geteilt von svbomber

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 29.05.2006 19:40

Mücke73 hat geschrieben:Dafür aber nebenbei ein Leck an Kühlerschlauch entdeckt. :cocktail: Schraubring hat sich gelöst zum zweiten mal schon.
Normal, das hört irgendwann zwischen 9000 und 12000 auf ... :lol:

Tschö, Dieter

Mücke73


#3

Beitrag von Mücke73 » 29.05.2006 19:51

Wie ist das denn gemeint ?

SVDieter


#4

Beitrag von SVDieter » 29.05.2006 20:45

Mücke73 hat geschrieben:Wie ist das denn gemeint ?
So wie ich es geschrieben habe.. das Phänomen hatten sehr viele SV 1000 Fahrer, unter anderem auch ich, das erledigt sich wirklich irgendwann von selbst.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 29.05.2006 20:58

Ich nicht, außer nach dem ersten Kühlwasserwechsel, weil die Schlauchschelle nicht richtig saß.

btw: offtopic -> geteilt ;)

Samurai
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 06.10.2004 18:38
Wohnort: Schloss-Stadt


#6

Beitrag von Samurai » 29.05.2006 22:06

Hab ich auch, nach dem dritten festziehen ist Ruhe,
dann nur halt regelmäßig nachziehen.

Da tipp ich mal auf die mieserabele Qualität der Schlauchschellen.

@SVDieter: Hast du nicht komplett andere Schläuche dran?
Gruß, Armin

grisu400


NORMAL

#7

Beitrag von grisu400 » 30.05.2006 7:41

Hi,
also das Phänomen scheint an der SV1000 wirklich normal zu sein. Mei nKollege mit einer SV1000n K4 hatte das vor kurzem auch. bei 3000km auf der Uhr.

Er hatte das Bike beim Händler und ich habe ihm dann nochmals die Schlauchschellen nachgezogen. Und nun ist Ruhe.

An meiner SV1000s hab ich bei 1000km direkt mal Kühlwasser getauscht und alle Schellen nachgezogen. Hoffe ich bleib von diesem Phänomen unberührt.

SVDieter


#8

Beitrag von SVDieter » 30.05.2006 8:08

Samurai hat geschrieben:Hab ich auch, nach dem dritten festziehen ist Ruhe,
dann nur halt regelmäßig nachziehen.

Da tipp ich mal auf die mieserabele Qualität der Schlauchschellen.

@SVDieter: Hast du nicht komplett andere Schläuche dran?
Hi Samurai, ich hab nur rechts einen Stahlflex Kühlerschlauch dran, links ist original und da hat es auch unregelmäßig gesuppt, immer wieder mal grüne Flecken auf dem Motor gehabt.

Antworten