Nach Wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
alien-rick01


Nach Wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#1

Beitrag von alien-rick01 » 10.03.2013 0:00

Hallo zusammen,
leider bin ich nach einem wheely recht stark wieder runtergedonnert und bei der nächsten Fahrt gemerkt das es beim Bremsen das Vorderrad ruckelt.
Die Bremsscheiben und Beläge sind noch i.O.
Könnte es sein, dass es etwas am Lenkkopflager passiert ist?
Frage:
1: wenn es am Lenkkopflager liegt, kann ich es selbst prüfen?
2: wenn nicht am Lenkkopflager, was könnte es noch sein?
...
PS. einer der simmeringe ist und war auch davor schon etwas undicht.
es handelt sich um eine SV1000N Bj.04 mit 20000km drauf.
Vielen Dank

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#2

Beitrag von wursthunter » 10.03.2013 1:15

Wenn du beim Wheelie sehr hart aufkommst, kannst du das Lenkkopflager beschädigen! Wenn es beim starken Bremsen "ruckelt" und die Scheiben sowie Beläge okay sind, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit am LKL! Prüfen kannst du das, indem du die Gabel entlastet und ein wenig dran rumruckelst. Wenn du ein Spiel bemerkst, solltest du das LKL tauschen!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#3

Beitrag von loki_0815 » 13.03.2013 20:47

Eventuell reicht es auch das Lager mal neu ein bzw. nach zu stellen. Wenn das Lager bei der der Stotterbremse knackt und im entlasteten zustand schwer einlenkt bzw. in der Mitte rastet, isses futsch.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

alien-rick01


Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#4

Beitrag von alien-rick01 » 20.03.2013 21:32

Hallo zusammen, danke für die Antworten,
war heute in der Werkstatt, hab das Lager nachstellen lassen, 3/4 Umdrehungen liess es sich nachziehen...bin 75€ los, dafür aber das Problem gelöst...
Danke

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#5

Beitrag von x-stars » 20.03.2013 22:45

75 Euro für Lagernachstellen? Das entspricht je nach Wohnort ner vollen Werkstattstunde: Hat das so lange gedauert?

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#6

Beitrag von motus » 21.03.2013 17:30

8O Das wären bei meiner Suzuki Vertragswerkstatt schon 1h 45min.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#7

Beitrag von guzzistoni » 21.03.2013 20:27

Ich frag mich dann doch, ob das Lager bei so großem Spiel nicht Schaden genommen hat :?: :?: Was ist denn da original drin? -- Kugel oder Kegel :?:

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8336
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#8

Beitrag von VOODOO » 21.03.2013 20:39

Kugeln werden bei Suzuki doch schon lange nicht mehr eingebaut!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#9

Beitrag von loki_0815 » 21.03.2013 22:04

Wie bitte ? 75,- ? Für ne 5 Minuten Aktion ?!

Was hat der gemacht ? Sitzbank, Tank und Verkleidung weggebaut ?!
:evil: :x
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Nach wheely ruckeln am Vorderrad beim Bremsen

#10

Beitrag von B-JT** » 25.03.2013 12:29

VOODOO hat geschrieben:Kugeln werden bei Suzuki doch schon lange nicht mehr eingebaut!

Moin,

öhh selbst bei der Gixxer sind Kupel-Lenkkopflager verbaut.

@alien-rick01

nur das harte Aufsetzen nach einem Weelie verstellt in der Regel das Lenkkopflagerspiel nicht.
Ausser das Lager ist dadurch zerstört worden.
Mach doch mal folgenden Test:
Lenkungsdämpfer lösen.
SV auf den Seitenständer stellen und durch eine 2. Person oder Wagenheber so ankippen das das Vorderrad frei ist.
Dann einmal langsam und feinfühlig eine vollständige Lenkbewegung durchführen.
Dabei darf es zu keiner noch so kleinen "Rastung" kommen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten