Metallteile Späne im Motor....
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Ich denke bessere Bilder mit einer Größenabschätzung könnte helfen das Teil zu identifizieren.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Sollte kriegen.....nach Feierabend... 

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
So...Fotos gemacht...mal sehn ob das hilft...
Motor würde ich mittlerweile fast ausschliessen.
am letzten Bild ist die rot markierte Stelle der Fundort - also unter dem Filtersieb.
Motor würde ich mittlerweile fast ausschliessen.
am letzten Bild ist die rot markierte Stelle der Fundort - also unter dem Filtersieb.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Hab ich nicht ausprobiert - sag aber mal ja, scheint kein SS zu sein - sieht mir nach Stanzblech aus ca 1mm stark - von daher würde es zu Deiner eingangs gestellten Vermutung passen.Ich halt gleich mal n magneten dran...
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... ansmission
ich würde Pos 36 oder 38 vermuten - eher 38....
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... ansmission
ich würde Pos 36 oder 38 vermuten - eher 38....
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Das Teil 38 ist aber ausserhalb von Gehäuse angebracht!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Aber letzte Gewissheit kann nur die Demontage des Motors geben.
Re: Metallteile Späne im Motor....
Sonderbares Teil, kann da leider auch keinen Tipp geben.
Aber wenn es unter dem Sieb war, dann kann es schon vom Motor her kommen, denn die Ölpumpe saugt durch das Sieb aus dem Ölsumpf raus. Fällt also etwas während dem Betrieb in den Ölsumpf, findet man es meistens am Sieb wieder.
Aber wenn es unter dem Sieb war, dann kann es schon vom Motor her kommen, denn die Ölpumpe saugt durch das Sieb aus dem Ölsumpf raus. Fällt also etwas während dem Betrieb in den Ölsumpf, findet man es meistens am Sieb wieder.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Ich bin mal nur von der Form ausgegangen...aber du hast rechtguzzistoni hat geschrieben:Das Teil 38 ist aber ausserhalb von Gehäuse angebracht!

Im übrigen - es ist magnetisch...also kein Gussteil etc.
Das ganze Glaskugeldrehen hat aber vermutlich eh keinen Wert - ich werde es ausbauen und zerlegen...
Noch ist nix grösseres beschädigt - was aber nicht ausgeschlossen werden kann wenn ich das Teil beim Fahren zerfetze.
Habe heute mal mit dem Taunutreiber gesprochen - wegen Ersatz -er hat ja nun einiges an Material in der Hand - und meinte
das i.d.R. die Getriebe bei der Kilo draufgehen...nicht der Motor.
Ist mir jetzt aber auch einerlei...ich werde das Teil überholen - denn so wie der Motor / das Mopped gefahren ist
( Endgeschwindigkeit und Durchzug, alles subjektiv) kann das Teil alles in allem nicht sooo schlecht sein.
Und wenn es auf ist werde ich sehen, ob es reicht das Teil instand zu setzen - oder mir einen anderen Treibsatz für meine Mopete zuzulegen.
Reden wir es nicht schön - 90000 hin oder her - die Substanz ist wieder ziemlich gut mt den gemachten Lagern,Fahrwerk, Optik etc.
Ich denke das es das Wert ist, da noch mal über eine lebensverlängernde Massnahme nachzudenken.
Mit dem defekt würde ich sie nicht verkaufen können - und ein schlechtes Gewissen hätte ich obendrein...
Das gibt es bei mir nicht - also werde ich sie - wie auch immer - herrichten...
Danke für die Infos und Hilfe...
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Pos 18 -> http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... r-shifting
Pos 4 -> http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... /cam-chain
Pos 7, 32, 33 -> http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... case-cover
Sind scheinbar Bleche die irgendwelche Rundungen haben.
Pos 4 -> http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... /cam-chain
Pos 7, 32, 33 -> http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... case-cover
Sind scheinbar Bleche die irgendwelche Rundungen haben.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Metallteile Späne im Motor....
Ich kann mal nachsehen was ich so finde. Meiner liegt grad zerlegt aufm tisch
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Metallteile Späne im Motor....
Wenn Fritz Dir das Teil schickt sollte das suchen noch einfacher sein.focuswrc hat geschrieben:Ich kann mal nachsehen was ich so finde. Meiner liegt grad zerlegt aufm tisch
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Wer weiß , vielleicht ist da ein Teil in den Motor gefallen....
Ist mir auch schon mal passiert, mit schlimmen Folgen.
Der Rest ist Kaffeesatz lesen.
Ist mir auch schon mal passiert, mit schlimmen Folgen.
Der Rest ist Kaffeesatz lesen.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Metallteile Späne im Motor....
Ich kann das Teil gerne schicken - aber ich hab mich jetzt entschieden - ich werds zerlegen - suchen - vermutlich finden- und instand setzen.
Wie geasagt - ist ja nicht so als hätte ich nicht noch was anderes zum fahren....
@ Knut: das Teil von der Steuerkettenführung Spanner sieht sehr interessant aus...das wär nah dran - glaub ich...
Aber wie ich vorher (und Martin zum Schluss) schon sagte - grau ist alle Theorie...ich werds erst wissen wenn das Teil zerlegt ist...
Allerdings freunde ich mich gerade auch immer mehr mit dem Gedanken an, mir einen Ersatzmotor zu holen... und meinen dann mal ordentlich zu revidieren...
Vom Lima / Rotor / Magneten kommts nicht - das hab ich mir gestern Abend noch aufgemacht....Jetzt geht es nur weiter wenn ich das Teil aufmache.
Dank an alle, die sich gedanken gemacht haben - bzw. machen....ich muss das Teil jetzt erstmal ausbauen...
Bin erstmal raus - wenn Zeit da ist und ich mehr weis melde ich mich wieder....
Aber jetzt sind noch 1 - 2 Reparaturen amn der Hütte zu erledigen...
und danach kanns losgehen.... 
Wie geasagt - ist ja nicht so als hätte ich nicht noch was anderes zum fahren....
@ Knut: das Teil von der Steuerkettenführung Spanner sieht sehr interessant aus...das wär nah dran - glaub ich...
Aber wie ich vorher (und Martin zum Schluss) schon sagte - grau ist alle Theorie...ich werds erst wissen wenn das Teil zerlegt ist...
Allerdings freunde ich mich gerade auch immer mehr mit dem Gedanken an, mir einen Ersatzmotor zu holen... und meinen dann mal ordentlich zu revidieren...
Vom Lima / Rotor / Magneten kommts nicht - das hab ich mir gestern Abend noch aufgemacht....Jetzt geht es nur weiter wenn ich das Teil aufmache.
Dank an alle, die sich gedanken gemacht haben - bzw. machen....ich muss das Teil jetzt erstmal ausbauen...
Bin erstmal raus - wenn Zeit da ist und ich mehr weis melde ich mich wieder....
Aber jetzt sind noch 1 - 2 Reparaturen amn der Hütte zu erledigen...


Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Metallteile Späne im Motor....
Lass Dich auf jeden Fall mal nicht gleich verrückt machen, vielleicht liegt das Teil da schon 10 Jahre und es wäre nie was passiert. Ein schlagartiger Knall ist nicht eingetreten auf dem Weg ins Sieb, also ist er im Nachhinein auch eher unwahrscheinlich.
Das ist so wie wenn man sich in einen CT Scanner legt und einmal komplett durchleuchtet wird. Da finden die Ärzte allerhand Anomalien und machen einem Angst bis zum geht nicht mehr, dabei fehlt einem garnichts...
Falls Du ihn doch zeitnah öffnest, dann bin ich natürlich sehr gespannt auf den Zustand und wünsche Dir viel Erfolg
Das ist so wie wenn man sich in einen CT Scanner legt und einmal komplett durchleuchtet wird. Da finden die Ärzte allerhand Anomalien und machen einem Angst bis zum geht nicht mehr, dabei fehlt einem garnichts...
Falls Du ihn doch zeitnah öffnest, dann bin ich natürlich sehr gespannt auf den Zustand und wünsche Dir viel Erfolg

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -