99.6 PS auf dem Dynojet


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von ADDI » 04.06.2006 12:35

....Gangsensor.....GP*** :lol: :wink:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#17

Beitrag von erni » 04.06.2006 12:36

die sv ist in den unteren gängen durch das steuergerät gedrosselt wegen lärm und abgasvorschriften. soweit ich aber weiß sind das aber nur der 1ste u.2ter gang.
um aber nochmal auf die 99 ps zurückzukommen,die ersten sv hatn doch nur 115ps , irgendeiner hier hatte mal prospekte in der hand wo die 120 ps angabe ein aufkleber war und drunter stand dann da 115 ps.
:mmh:
fakt ist die 2003er plakten große serienstreuung,ich hab leistungsdiagramme gesehen , komplett orginal 111 ps, meine mit rennanlage 108 und nach abstimmen jetzt ca115 ps, am rad gemessen alles. aber was solls der v2 ist sowieso nicht auf spitzenleistung ausgelegt

Gruß Dirk

Doctor Spoktor


#18

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.06.2006 15:39

die problematik rührt von grossen werkstolleranzen :evil:

bei meinem bock z.B ist das hintere kettenrad des nockenwellenantriebs .. um einen halben zahn verstellt.....
einstellung des rades nur am ausgebauten motor... nur leider lässt sich das nicht einstellen :( habs in zig varianten selbst getestet...

zudem war das ventilspiel auf 0,05 eingestellt ( dadurch hat die nockenwelle gefressen)

also nockenlagersitz wieder aufvbereitet und das ventilspiel auf
einlass 0,20 und auslass 0,30 gestellt.

und siehe da, bums wo vorher keiner war :twisted:

wenn ich noch ne lösung für das nockenrad finde, läuft der ventiltrieb am hinteren zylinder nichtmehr nach und da wird sich dann leistungsmässig auch noch ein wenig tun...

PS: mir sind bisher 3 sv1000 K3 bekannt, wo das rad nicht passt ...

suzuki legt das auf werkstoleranz aus, obwohl es im Werkstattbuch als falsch aufgeschlüsselt ist.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#19

Beitrag von ADDI » 04.06.2006 15:48

Spoki warum lässt du denn die Nockenwellenräder nicht neu aufpressen?
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Doctor Spoktor


#20

Beitrag von Doctor Spoktor » 04.06.2006 16:07

ja, da hab ich drüber nachgedacht, allerdings hab ich kein anhaltspunkt inwiefern die nocke genau steht.. also ob die räder vielleicht jetzt schon falsch gepresst sind ???

ich wart mal ab ob mir suzuki darauf ne antwort gibt. ich habe sie direkt angeschrieben mit der bitte diesem nachzugehen.

laut buch, müss die kurbelwelle um 360° weitergedreht werden und die räder neu gesetzt...

allerdings stimmt es dann vorne und hinten nicht mehr, das dann aber wenigstens gleichmässig *g*

räder vorne mit hinten tauschen hat auch nix gebracht...
laut meiner werkstatt gibts keine allternative zum verdrehen und ich müsse vorne einstellen und es sich hinten ergeben lassen.
dies ist für mich perfektionist allerdings sehr unbefriedigend :lol:

wenn ich die steuerkette aufgelegt hab, passt alles aber sobald sie gespannt wird, verdreht sich das rad um genau diesen halben zahn.

mir ist aufgefallen , das meine dicke beim starten auch irgendwie komisch tut, als wenn die kompression fehlt.. also so luliges durchdrehen..
könnte evtl auch mit der dekompression an den hinteren nocken zu tun haben.


und was sie seit gestern tut ..... beim kalt starten läuft sie auf 1000 upm,
wenn sei warm wird geht sie auf 1400 :lol:

werd das mal alles durchchecken und messen


EDIT; doch klar weiss ich wie die nocken stehen müssen, hab ja ne mackierung drauf 8)

sie die räder nur aufgepresst oder sind die auch via nut irgendwo gepasst.??

Wick


#21

Beitrag von Wick » 12.06.2006 19:52

Meine Werte.
Dateianhänge
66.jpg
Gruß Wick
66.jpg (146.79 KiB) 1829 mal betrachtet

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von Seether » 12.06.2006 23:53

Wick hat geschrieben:Meine Werte.
Hmmm, und was is da jetzt besser? Deine tollen PS, oder meine super NM???? Also vorrausgesetzt die beiden Messungen sind ober korrekt... :roll: Kann mir mal einer helfen, nicht dass meine, so wie sie eingestellt is, voll daneben is.... 8O
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Doctor Spoktor


#23

Beitrag von Doctor Spoktor » 13.06.2006 15:04

Seether hat geschrieben:
Wick hat geschrieben:Meine Werte.
Hmmm, und was is da jetzt besser? Deine tollen PS, oder meine super NM???? Also vorrausgesetzt die beiden Messungen sind ober korrekt... :roll: Kann mir mal einer helfen, nicht dass meine, so wie sie eingestellt is, voll daneben is.... 8O

entscheident sind nicht die ps.... die nm machen den druck ;)

Wick


#24

Beitrag von Wick » 13.06.2006 15:27

Hallo Seether und Spoki, kann aus euren LM keine NM herauslesen, und selbst wenn ihr vieleicht 4-6 NM mehr haben solltet wierd sich das auf der Straße nicht besonders bemerkbar machen.
Wollte mit der LM nur zeigen das meine SV wenigstens wieder die angegebene Leistung hat, nach meinen Problemen im Frühjahr.
96NM für 1000 Kubik u. 120 Ps sind in Ordnung bei der SV wenn mann vergleicht das die Z1000 von Kawa auch nur 100NM bei 133 Ps hat.
Und es ist ein schöner Drehmoment verlauf ohne Löcher bei meiner SV.

Gruß Wick

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#25

Beitrag von ADDI » 13.06.2006 15:37

Wick hat geschrieben: Und es ist ein schöner Drehmoment verlauf ohne Löcher bei meiner SV.
...und sowas ist IMHO wichtiger/schöner als um jedes PS zu kämpfen/zu weinen
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Seether » 13.06.2006 18:34

The Spoktor hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:
Wick hat geschrieben:Meine Werte.
Hmmm, und was is da jetzt besser? Deine tollen PS, oder meine super NM???? Also vorrausgesetzt die beiden Messungen sind ober korrekt... :roll: Kann mir mal einer helfen, nicht dass meine, so wie sie eingestellt is, voll daneben is.... 8O

entscheident sind nicht die ps.... die nm machen den druck ;)
Gut, dann kann ich mit 101NM bei 6982U/min am Hinterrad wohl nicht meckern.... :twisted:, hätte mich auch gewundert, aber man weiss ja nie...

Wobei ich mich schon sehr wundere über die Unterschiede. Naja, wie würde Suzuki wohl antworten: Liegt alles im Ramen der Serienstreuung... :lol:

Aber trotzdem "Danke" für eure Antworten!!!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#27

Beitrag von Seether » 13.06.2006 18:35

Wick hat geschrieben:Hallo Seether und Spoki, kann aus euren LM keine NM herauslesen, und selbst wenn ihr vieleicht 4-6 NM mehr haben solltet wierd sich das auf der Straße nicht besonders bemerkbar machen.
Wollte mit der LM nur zeigen das meine SV wenigstens wieder die angegebene Leistung hat, nach meinen Problemen im Frühjahr.
96NM für 1000 Kubik u. 120 Ps sind in Ordnung bei der SV wenn mann vergleicht das die Z1000 von Kawa auch nur 100NM bei 133 Ps hat.
Und es ist ein schöner Drehmoment verlauf ohne Löcher bei meiner SV.

Gruß Wick
:top:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#28

Beitrag von wernerscc » 13.06.2006 18:51

@Seether
Bei dem Diagramm deiner Dicken hab ich mich etwas über den engen Drehzahlbereich (5500 -9500 rpm) in dem das Diagramm aufgenommen wurde, gewundert. An und für sich liefert die SV auf dem Fuchs-Prüfstand zwischen 2500 bis 3000 und 10000 rpm messbare Werte.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#29

Beitrag von Seether » 13.06.2006 19:06

wernerscc hat geschrieben:@Seether
Bei dem Diagramm deiner Dicken hab ich mich etwas über den engen Drehzahlbereich (5500 -9500 rpm) in dem das Diagramm aufgenommen wurde, gewundert. An und für sich liefert die SV auf dem Fuchs-Prüfstand zwischen 2500 bis 3000 und 10000 rpm messbare Werte.
Aha, aha.... was vermutest Du, warum meine Werkstatt, das so gemessen hat? bin im übrigen sehr zufrieden mit dem alleine schraubenden Meister! :?
Kann es was damit zu tun haben, dass da TL 1000 S steht und nicht SV 1000?
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Doctor Spoktor


#30

Beitrag von Doctor Spoktor » 13.06.2006 20:07

Wick hat geschrieben:Hallo Seether und Spoki, kann aus euren LM keine NM herauslesen, und selbst wenn ihr vieleicht 4-6 NM mehr haben solltet wierd sich das auf der Straße nicht besonders bemerkbar machen.
Wollte mit der LM nur zeigen das meine SV wenigstens wieder die angegebene Leistung hat, nach meinen Problemen im Frühjahr.
96NM für 1000 Kubik u. 120 Ps sind in Ordnung bei der SV wenn mann vergleicht das die Z1000 von Kawa auch nur 100NM bei 133 Ps hat.
Und es ist ein schöner Drehmoment verlauf ohne Löcher bei meiner SV.

Gruß Wick

hab gar kein LM :lol: werd ich mal machen lassen.... meine hat garantiert auch nicht mehr wie 80 ps :lol:

Antworten