Schalten ohne Kupplung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
David
SV-Rider
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2011 12:05

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#16

Beitrag von David » 12.07.2011 6:57

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die Frage die sich mir stellt, ist die warum ich das machen sollte?
Was bringt das ohne Kupplung zu schalten?
Quasi welche Vorteile?
Wie ich oben schon beschrieben habe: Es geht schlichtweg besser bei mir! Ich bin definitiv ungeuebt im Schalten ohne Kupplung und trotzdem ist bei allen versuchen (ca 5 :D) der 6. WESENTLICH besser reingeflutscht als mit Kupplung. Ich wuerde natuerlich auch nie auf die Idee kommen runterzuschalten ohne Kupplung oder vom 1. in den 2. Das ist dann doch nicht mein Ding :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#17

Beitrag von jubelroemer » 12.07.2011 7:44

Oscar306 hat geschrieben:ich wette ich bin mit kupplung ziehen immernoch schneller dran als ihr mit "gasloslassengangreingasherbei"..... ihr konzentriert euch dabei zu viel auf den vorgang während ich die gewohnheitsnummer durchziehe und davon fahre
Die Wette verlierst du schneller als du denkst!!!!!!!!!!!!!!
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Was bringt das ohne Kupplung zu schalten?
Der Gangwechsel geht einfach viel schneller du bist förmlich voll am durchladen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Varoa


Re: Schalten ohne Kupplung

#18

Beitrag von Varoa » 12.07.2011 8:54

ich bin mal mit gerissener Kupplung ca. 14km Landstraße gefahren... gott sei dank riss die während der Fahrt und ich musste bis zur Toreinfahrt nicht einmal anhalten, seit dem hab ich es auch drauf ohne Kupplungseinsatz zu schalten. Es geht tatsächlich super, sogar das runterschalten! 8O

Benutzeravatar
Dragon-Rider
SV-Rider
Beiträge: 400
Registriert: 22.06.2009 17:53
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#19

Beitrag von Dragon-Rider » 12.07.2011 9:07

jubelroemer hat geschrieben:
Oscar306 hat geschrieben:ich wette ich bin mit kupplung ziehen immernoch schneller dran als ihr mit "gasloslassengangreingasherbei"..... ihr konzentriert euch dabei zu viel auf den vorgang während ich die gewohnheitsnummer durchziehe und davon fahre
Die Wette verlierst du schneller als du denkst!!!!!!!!!!!!!!
Das sehe ich genauso. Ich schalte eigentlich überwiegend nur noch so und muss überhaupt nicth auf den vorgang achten oder mich drauf konzentrieren!
Ich empfinde diese Art von schalten auch Angenehmer und die Durchbeschleunigung ist besser.
Wenn mans ersmal drin hat ist es ganz normal.

Gruß Simon :) cross
Meine SV will (H)Artgerecht bewegt werden.
I'm lonely Mr. Cadaver

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#20

Beitrag von Jonny » 12.07.2011 11:32

Oscar306 hat geschrieben:ich finde das hier ist mit der sinnfrei`ste beitrag im ganzen forum.

ich wette ich bin mit kupplung ziehen immernoch schneller dran als ihr mit "gasloslassengangreingasherbei"..... ihr konzentriert euch dabei zu viel auf den vorgang während ich die gewohnheitsnummer durchziehe und davon fahre
Ich gebe dir bedingt Recht - wenn ein Unerfahrener das Ganze versucht, umzusetzen, kann es so ausgehen ja! Aber ich bspw. bin schon so sehr daran gewohnt, dass ich in schnellen Kurven total nebenbei schon ohne Kupplung schalte, da ich mit den Armen schon anderweitig beschäftigt bin und es (wie bisher erwähnt) fast ruckfrei in den nächsten Gang geht. Du glaubst ja wohl nicht wirklich, dass in der MotoGP und in allen erdenklichen Motorradklassen auffer Renne umsonst solche Schaltautomaten verbaut werden?!

Zudem MUSS der Vorgang ohne Konzentration und schnell von statten gehen, sonst geht der Gang ja net rein, schonmal daran gedacht?! ;)

MFG

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#21

Beitrag von kraussi » 13.07.2011 7:38

Warum streiten sich hier 650er und 1000er Fahrer zu dem Thema?


Ich dachte wir sind hier bei den Kilos unterwegs....

--> Foren-Übersicht » Rund um die SV1000 » SV1000 - Technische Fragen & Probleme » Schalten ohne Kupplung
Gruß
Kraussi

David
SV-Rider
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2011 12:05

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#22

Beitrag von David » 13.07.2011 8:09

Ich mag das vermischen auch nicht unbedingt, da es (zumindest bei mir) schon des oefteren zur Verwirrung gefuehrt hat.
Vor allem, wenn es um irgendwelche anderen Moppeds geht und 650er und Kilo Fahrer wild durcheinander die "SV" (ohne weitere Angaben) damit vergleichen. :roll:
Bei dem Thema hier spielt es aber glaub keine Rolle ob man 650er, KiloSV oder Gixxer faehrt :)

Aber wie dem auch sei: Ich danke fuer die meisten (außer Oscar306) Antworten hier und hab fuer mich 2 Sachen festgelegt:

1. ich besorgen mir das Buch "Die obere Hälfte des Motorrads"
2. fang ich an das Schalten ohne Kupplung mehr zu ueben. Ich denke so ab dem 4. und nur beim Hochschalten fuers erste

Gestern bereits damit angefangen und einen Tipp hier kann ich besonders empfehlen. Leichter Druck unter den Schalthebel direkt vor dem Schaltvorgang. Gas zu, Gas auf und der Gang spingt von allein im richtigen Moment rein und zwar so sanft und geraueschlos, dass einem eigentlich auch sofort bewusst wird, dass das nciht wirklich Schaedlich fuers Material sein kann :)
Zuletzt geändert von David am 13.07.2011 10:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#23

Beitrag von x-stars » 13.07.2011 8:18

Und es sind immer nur die 1000er, die sich drüber beschweren: Tut das wirklich not, also gerad bei Themen wie diesem, die zu jedem Motorrad passen? ;) bier

Was das Schalten angeht: Habs probiert und fahr lieber mit Kupplung, Gewohnheitssache (und die 100 ms mehr hab ich auch noch)

Varoa


Re: Schalten ohne Kupplung

#24

Beitrag von Varoa » 13.07.2011 8:19

bei einigen Themen ist es scheiß egal welches Bike das ist! Schalten ohne Kupplung geht immer! Da braucht man sich keinen drauf zu Pellen dass man die Kilo fährt! :evil:

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#25

Beitrag von kraussi » 13.07.2011 15:46

Dann raus damit in den allgemeinen Bereich!!!
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#26

Beitrag von twindance » 15.07.2011 21:11

Schalte ohne Kupplung sowohl rauf als auch runter, geht aufwärts in allen Gängen, beim Runterschalten bis in Gang 3. Die Knubbel läuft so fast 70.000km und die Kilo S 30.000km
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#27

Beitrag von Kölsche_Jung » 18.07.2011 15:31

twindance hat geschrieben:Schalte ohne Kupplung sowohl rauf als auch runter, geht aufwärts in allen Gängen, beim Runterschalten bis in Gang 3. Die Knubbel läuft so fast 70.000km und die Kilo S 30.000km
naja runter würd ichs eigentlich nicht machen, owohl 70000km eine ziemlich üerzeugende Zahl sind :D

LG de kölsche Jung
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#28

Beitrag von Unrockstar » 18.07.2011 15:43

Kölsche_Jung hat geschrieben:
twindance hat geschrieben:Schalte ohne Kupplung sowohl rauf als auch runter, geht aufwärts in allen Gängen, beim Runterschalten bis in Gang 3. Die Knubbel läuft so fast 70.000km und die Kilo S 30.000km
naja runter würd ichs eigentlich nicht machen, owohl 70000km eine ziemlich üerzeugende Zahl sind :D

LG de kölsche Jung
Also Runterschalten geht schon, ist nur etwas schwieriger und man braucht etwas länger, ehe man das Gefühl dafür hat.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#29

Beitrag von Kölsche_Jung » 18.07.2011 23:00

ja ich hab das auch schonmal gemacht, ohne dass mir das getrieben um die ohren geflogen ist, aber ist nicht alles
so schön wie es sich anhört vielleicht?
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Maaaaaax
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 19.12.2008 16:07
Wohnort: Karben

SVrider:

Re: Schalten ohne Kupplung

#30

Beitrag von Maaaaaax » 26.07.2011 15:24

was ich daran teilweise lästig finde sind die lastwecheselreaktionen, die man dann dabei hat, kann man das irgendwie besser machen, weil ich hier ganz oft ruck frei lese? Ansonsten echt fetzig beim schnellen durchladen!!!

Antworten