Erster Garantiefall bei 23.000 KM


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kupplungszylinder

#31

Beitrag von svbomber » 25.07.2004 18:23

SV 1 hat geschrieben:Ist nicht meine Idee ,steht in der SV Werkstattanweisung.
Ja, daher hab ich das auch. Allerdings hab ich den Sinn nicht verstanden, da der Zylinder ja grade durch das Betätigen der Kupplung vorgeschoben wird. Egal wie, Luft dürfte in das System weder auf die eine, noch auf die andere Art und Weise gelangen.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#32

Beitrag von Gutso » 25.07.2004 19:24

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#33

Beitrag von svbomber » 25.07.2004 19:29

@Gutso

ah, ja, verstanden. Thx.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#34

Beitrag von Gutso » 25.07.2004 19:34

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 19.01.2013 17:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
NoFear
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 24.09.2003 14:42
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von NoFear » 26.07.2004 14:35

Gutso hat geschrieben:@ NoFear

hast du Bilder und denkst du das es was bringen wird?
Bilder kann ich machen, ob's was bringen wird kann ich noch nicht sagen aber ich denke ja. Suzuki verbaut sie schon fleissig.

Gruss
Herbert

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#36

Beitrag von svbomber » 28.07.2004 11:30

Hab meinen Händler auf die Staubmanschette angesprochen. Es wird nachgeforscht.
Ich hoffe, innerhalb dieser Wochen noch eine Antwort zu bekommen.

Bild (auch per eMail) wäre dennoch nicht schlecht. Ich kanns auch hier einstellen.

Benutzeravatar
NoFear
SV-Rider
Beiträge: 64
Registriert: 24.09.2003 14:42
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von NoFear » 28.07.2004 19:33

svbomber hat geschrieben:Hab meinen Händler auf die Staubmanschette angesprochen. Es wird nachgeforscht.
Ich hoffe, innerhalb dieser Wochen noch eine Antwort zu bekommen.

Bild (auch per eMail) wäre dennoch nicht schlecht. Ich kanns auch hier einstellen.
Here it is
Bild

Die Qualität ist nicht berauschend hab das mit meiner mobile cam gemacht.

Gruss

Ro.Biker


#38

Beitrag von Ro.Biker » 30.07.2004 11:30

Rage schrieb:
juupp - meine Kupplungsflüssigkeit ist auch sehr schwarz. Habe jetzt 2.500 KM runter. Stand der Flüssigkeit ist zur Zeit noch bei max.

Kann es durch die starke Verfärbung eigentlich Probleme beim Kuppeln geben, weil die Flüssigkeit eventuell nicht mehr die erforderliche "Konsistenz" bzw. die erforderlichen Eigenschaften hat ??
Diese Frage beschäftigt mich auch bin bei 7650 km und die Brühe sieht ziemlich dunkel aus ( vor allem in Vergleich zu dem Bremsflüssigkeitsbehälter (rechts) :cry:

Gruß :) moped

Doctor Spoktor


#39

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.07.2004 11:44

kann nix passieren!!

der farbunterschied kommt unter anderem auch dadurch , das die kupplung öfter als die bremse betätigt wird und der hebel auch weiter betätigt wird.

sozusagen is das normal

ich galube das ist etwas gummi abrieb

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#40

Beitrag von svbomber » 30.07.2004 14:50

@NoFear: So hab ich mir das Teil vorgestellt :) Noch keine Antwort vom Händler.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#41

Beitrag von svbomber » 04.08.2004 10:55

Aussage von meinem Händler:

SUZUKI sieht nicht vor, die Gummimanschette bei K3 Modellen nachzurüsten. Es sind Ausfälle am Kupplungausrückzylinder bei einigen wenigen Maschinen bekannt. Auf Wunsch des Kunden ist eine Einzelteilbestellung möglich, die Kosten müssten allerdings selber getragen werden.

Ergo: Ich werde das Teil vorerst nicht verbauen und vor Ablauf der Garantiezeit nochmals ein Auge drauf werfen.

SVDieter


#42

Beitrag von SVDieter » 04.08.2004 12:03

die Kosten müssten allerdings selber getragen werden.
Wer hat auch was anderes erwartet. Als ob die Kosten für diese Manschette so hoch sind. Aber die wissen schon warum sie das bei den K3 nicht nachrüsten, deren Garantiezeit läuft ja nicht mehr lange und man kann anschließend mit Reperaturen Geld machen.

Die Firma geht mir langsam auf den Sack :evil:


Gruß Dieter

SV 1


manschette

#43

Beitrag von SV 1 » 04.08.2004 20:32

hallo,
was soll denn das teil kosten?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: manschette

#44

Beitrag von svbomber » 04.08.2004 20:42

SV 1 hat geschrieben:hallo,
was soll denn das teil kosten?
NoFear hat geschrieben:... normalerweise kostet das Teil 8,- €, ging aber auf Garantie. ...
Vielleicht von Händler zu Händler abweichend :?

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von SV-Schnarchi » 05.08.2004 17:13

Hi ihr,

also rechts habe ich an meiner 650er ja so ein fensterlein, dachte das wäöre das für motorenöl??

Und wo sehe ich dann die kupplungsflüssigkeit?

oder hat die 650er das gar nicht?

Denn motor ölscheine ich auch massig zu verbrauchen :roll:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten