Was ist dass dennRoughneck-Alpha hat geschrieben:Einmal die ECU von B-JT rangehängt.


Was ist dass dennRoughneck-Alpha hat geschrieben:Einmal die ECU von B-JT rangehängt.
Da es ein Reimport ist und im Ausland keiner irgendetwas drosselt.... schließe ich das mal ausJonny hat geschrieben:Ach ja, auch noch wichtige Frage: Is die SV zufällig auf 98PS gedrosselt? Könnte auch ohne Eintragung der Fall sein!
MFG
das war meine Teo. Und ich kann es nur bestätigen. Auf der ECU steht die gleiche Bezeichung drauf wie auf den ungedrosselten. Ob meine (die als ungedrosselt gekauft wurde) nun eine Defekt hat, oder simpel ab Werk gedrosselt war sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall hatte sie exakt 98 PS, was schon mal auffällig ist.Teo hat geschrieben:Das würde dir tatsächlch Gewissheit verschaffen! Beim letzten SV-Treffen ist eine (ungedrosselte) Kilo-SV mit irgendwas um 90PS gemessen worden.Pinuccio hat geschrieben:2. Das glaube ich eher, aber ich denke mal um hier Gewissheit zu haben muss das Moped auf nem Prüfstand.
Das hätte ich eigentlich auch vermutet und hab deshalb gefragt, ob alle Services gemacht worden sind. Aber generell steht sowas ja erst viel später im Servicebuch an :/. Könnte aber durchaus auch deshalb kommen!Black Jack hat geschrieben:Mach doch erstmal eine ordentliche Grundeinstellung!
Nix kompliziertes, z.B. hab ich von Synchronisation noch nichts gelesen.
Ist der Drosselklappensensor okay? Stimmen die Gaszüge?
Also ich hab zwar keine 2 Linke Hände und nach den Gaszügen werde ich heute nochmal schauen, aber alles andere da weiss ich nicht wo und wie ich da ran soll.Black Jack hat geschrieben:Mach doch erstmal eine ordentliche Grundeinstellung!
Nix kompliziertes, z.B. hab ich von Synchronisation noch nichts gelesen.
Ist der Drosselklappensensor okay? Stimmen die Gaszüge?
also 5,88 Liter sind ja schonmal nicht so schlecht...Pinuccio hat geschrieben:
Also ich hab zwar keine 2 Linke Hände und nach den Gaszügen werde ich heute nochmal schauen, aber alles andere da weiss ich nicht wo und wie ich da ran soll.
Falls du mir das mal genauer erklären kannst dann bin ich natürlich sehr verbunden... ansonsten sehe ich halt nur den Weg in einer Kompetenten Fachwerkstatt.
btw.
Freunde berichteten mir, dass sie hinter meinem Moped immer einen deutlichen Benzingeruch beim rausbeschleunigen riechen konnten.
Jetzt wo ich K&N und neue Kerzen drin habe ist das so gut wie verschwunden. Mein Vebrauch war letztens auch um glatt 1l/100km runtergegangen (letztens im flotten 2. Personenritt bei Sage und Schreibe 5,88 l/100km).
Der 6. Gang blieb aber so besch.....
nein, ich glaube er meinte meineAti hat geschrieben:das war meine Teo. Und ich kann es nur bestätigen. Auf der ECU steht die gleiche Bezeichung drauf wie auf den ungedrosselten. Ob meine (die als ungedrosselt gekauft wurde) nun eine Defekt hat, oder simpel ab Werk gedrosselt war sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall hatte sie exakt 98 PS, was schon mal auffällig ist.Teo hat geschrieben:Das würde dir tatsächlch Gewissheit verschaffen! Beim letzten SV-Treffen ist eine (ungedrosselte) Kilo-SV mit irgendwas um 90PS gemessen worden.Pinuccio hat geschrieben:2. Das glaube ich eher, aber ich denke mal um hier Gewissheit zu haben muss das Moped auf nem Prüfstand.
Jetzt mit neuer ECU geht sie spürbar flotter ans Werk.
Zum 6. Gang: mit 98 PS hatte der 6. Gang guten Anschluss an den 5. Gang und hat ca 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit erreicht. Für einen noch besseren Durchzug habe ich vorn original 17er Ritzel und hinten ein 42er Kettenblatt drin und einen Speedohealer zur Tachokorrektur. Mehr Zähne sind kaum sinnvoll, weil die SV dann auch im 6. Gang in den Begrenzer rasselt. Das ist mehr was für Cafe-Racer, die rumwheelen bis der Arzt kommt. Jetzt mit 120 PS dreht der 6. Gang bis knapp über 11.000 U/min. Das sind aber definitiv Geschwindigkeiten, bei denen Textil zu Hause bleibt.