6. Gang = Spargang ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Pinuccio


Re: 6. Gang = Spargang ?

#31

Beitrag von Pinuccio » 25.04.2011 22:38

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Einmal die ECU von B-JT rangehängt.
Was ist dass denn :?: Alternativer ECU :?:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#32

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.04.2011 22:42

Gut, nennen wir es korrekterweise CDI
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#33

Beitrag von Unrockstar » 25.04.2011 22:43

B-JT ist ein User mit ner Kilo ;)
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#34

Beitrag von Black Jack » 25.04.2011 23:09

Mal ne ganz blöde Frage, ist der Gaszug (Öffner) richtig eingestellt?

Wenn das Gas auf Anschschlag, ist läßt sich auch durch ziehen am Bowdenzug nichts mehr bewegen?

Das hört sich blöd an, ist mir aber schon passiert.
Ich bin auch nur per Zufall draufgekommen, als ich meine Züge nochmal eingekürzt habe.
Vorher hat die SV bei Vollgas einfach glatt durchbeschleunigt, danach ging ab ca.7500U/min nochmal richtig was los...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#35

Beitrag von Jonny » 26.04.2011 8:45

Ach ja, auch noch wichtige Frage: Is die SV zufällig auf 98PS gedrosselt? Könnte auch ohne Eintragung der Fall sein!

MFG

Pinuccio


Re: 6. Gang = Spargang ?

#36

Beitrag von Pinuccio » 26.04.2011 11:05

Jonny hat geschrieben:Ach ja, auch noch wichtige Frage: Is die SV zufällig auf 98PS gedrosselt? Könnte auch ohne Eintragung der Fall sein!

MFG
Da es ein Reimport ist und im Ausland keiner irgendetwas drosselt.... schließe ich das mal aus

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#37

Beitrag von Jonny » 26.04.2011 13:26

Dann mal Husch husch auf den Prüfstand! Dann haste endgültig Gewissheit.

MFG

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#38

Beitrag von Black Jack » 26.04.2011 14:54

die ganze Diskussion ist was für den hinteren Körperteil in halber Höhe...

Mach doch erstmal eine ordentliche Grundeinstellung!
Nix kompliziertes, z.B. hab ich von Synchronisation noch nichts gelesen.
Ist der Drosselklappensensor okay? Stimmen die Gaszüge?

btw.
selbst mit Textilklamotten hab ich locker 260 laut Tacho erreicht, mit original Übersetzung!
Allerdings geht der Tacho in dem Bereich mindestens 20km/h vor...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#39

Beitrag von Ati » 26.04.2011 14:58

Teo hat geschrieben:
Pinuccio hat geschrieben:2. Das glaube ich eher, aber ich denke mal um hier Gewissheit zu haben muss das Moped auf nem Prüfstand.
Das würde dir tatsächlch Gewissheit verschaffen! Beim letzten SV-Treffen ist eine (ungedrosselte) Kilo-SV mit irgendwas um 90PS gemessen worden.
das war meine Teo. Und ich kann es nur bestätigen. Auf der ECU steht die gleiche Bezeichung drauf wie auf den ungedrosselten. Ob meine (die als ungedrosselt gekauft wurde) nun eine Defekt hat, oder simpel ab Werk gedrosselt war sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall hatte sie exakt 98 PS, was schon mal auffällig ist.
Jetzt mit neuer ECU geht sie spürbar flotter ans Werk.

Zum 6. Gang: mit 98 PS hatte der 6. Gang guten Anschluss an den 5. Gang und hat ca 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit erreicht. Für einen noch besseren Durchzug habe ich vorn original 17er Ritzel und hinten ein 42er Kettenblatt drin und einen Speedohealer zur Tachokorrektur. Mehr Zähne sind kaum sinnvoll, weil die SV dann auch im 6. Gang in den Begrenzer rasselt. Das ist mehr was für Cafe-Racer, die rumwheelen bis der Arzt kommt. Jetzt mit 120 PS dreht der 6. Gang bis knapp über 11.000 U/min. Das sind aber definitiv Geschwindigkeiten, bei denen Textil zu Hause bleibt. :twisted:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#40

Beitrag von Jonny » 26.04.2011 15:06

Black Jack hat geschrieben:Mach doch erstmal eine ordentliche Grundeinstellung!
Nix kompliziertes, z.B. hab ich von Synchronisation noch nichts gelesen.
Ist der Drosselklappensensor okay? Stimmen die Gaszüge?
Das hätte ich eigentlich auch vermutet und hab deshalb gefragt, ob alle Services gemacht worden sind. Aber generell steht sowas ja erst viel später im Servicebuch an :/. Könnte aber durchaus auch deshalb kommen!

MFG

Pinuccio


Re: 6. Gang = Spargang ?

#41

Beitrag von Pinuccio » 26.04.2011 15:37

Black Jack hat geschrieben:Mach doch erstmal eine ordentliche Grundeinstellung!
Nix kompliziertes, z.B. hab ich von Synchronisation noch nichts gelesen.
Ist der Drosselklappensensor okay? Stimmen die Gaszüge?
Also ich hab zwar keine 2 Linke Hände und nach den Gaszügen werde ich heute nochmal schauen, aber alles andere da weiss ich nicht wo und wie ich da ran soll.
Falls du mir das mal genauer erklären kannst dann bin ich natürlich sehr verbunden... ansonsten sehe ich halt nur den Weg in einer Kompetenten Fachwerkstatt.

btw.
Freunde berichteten mir, dass sie hinter meinem Moped immer einen deutlichen Benzingeruch beim rausbeschleunigen riechen konnten.
Jetzt wo ich K&N und neue Kerzen drin habe ist das so gut wie verschwunden. Mein Vebrauch war letztens auch um glatt 1l/100km runtergegangen (letztens im flotten 2. Personenritt bei Sage und Schreibe 5,88 l/100km 8O ).
Der 6. Gang blieb aber so besch.....

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9232
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#42

Beitrag von Black Jack » 26.04.2011 20:57

Pinuccio hat geschrieben:
Also ich hab zwar keine 2 Linke Hände und nach den Gaszügen werde ich heute nochmal schauen, aber alles andere da weiss ich nicht wo und wie ich da ran soll.
Falls du mir das mal genauer erklären kannst dann bin ich natürlich sehr verbunden... ansonsten sehe ich halt nur den Weg in einer Kompetenten Fachwerkstatt.

btw.
Freunde berichteten mir, dass sie hinter meinem Moped immer einen deutlichen Benzingeruch beim rausbeschleunigen riechen konnten.
Jetzt wo ich K&N und neue Kerzen drin habe ist das so gut wie verschwunden. Mein Vebrauch war letztens auch um glatt 1l/100km runtergegangen (letztens im flotten 2. Personenritt bei Sage und Schreibe 5,88 l/100km 8O ).
Der 6. Gang blieb aber so besch.....
also 5,88 Liter sind ja schonmal nicht so schlecht...

mit dem erklären ist das so eine Sache, einiges steht ja in der Knowledgebase z.B. das Synchronisieren da hab ich mich auch nach gerichtet und mir die Schlauchwaage gebaut.

Gaszüge:
Zum Prüfen den Schliesser etwas lösen.
Den Gasgriff auf Anschlag drehen.
Jetzt sollte der Öffnerzug sich nicht mehr ziehen lassen, wenn doch, sind die Drosselklappen nicht ganz geöffnet.

Zum richtigen Einstellen die Gaszüge am besten beide lösen.
Den Gasgriff auf Anschlag drehen.
Jetzt den Öffner soweit Spannen, daß die Drosselklappen bis zum Anschlag geöffnet sind.
Den Schliesser jetzt soweit spannen bis das Spiel fast weg ist.

Die Prüfung des Drosselklappensensors kann ich jetzt nicht erklären da mir im Moment die Unterlagen nicht zur Verfügung stehen.
Bevor ich etwas falsches von mir gebe schreib ich dazu nichts.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#43

Beitrag von hegelvatter75 » 05.05.2011 8:51

Ati hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:
Pinuccio hat geschrieben:2. Das glaube ich eher, aber ich denke mal um hier Gewissheit zu haben muss das Moped auf nem Prüfstand.
Das würde dir tatsächlch Gewissheit verschaffen! Beim letzten SV-Treffen ist eine (ungedrosselte) Kilo-SV mit irgendwas um 90PS gemessen worden.
das war meine Teo. Und ich kann es nur bestätigen. Auf der ECU steht die gleiche Bezeichung drauf wie auf den ungedrosselten. Ob meine (die als ungedrosselt gekauft wurde) nun eine Defekt hat, oder simpel ab Werk gedrosselt war sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall hatte sie exakt 98 PS, was schon mal auffällig ist.
Jetzt mit neuer ECU geht sie spürbar flotter ans Werk.

Zum 6. Gang: mit 98 PS hatte der 6. Gang guten Anschluss an den 5. Gang und hat ca 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit erreicht. Für einen noch besseren Durchzug habe ich vorn original 17er Ritzel und hinten ein 42er Kettenblatt drin und einen Speedohealer zur Tachokorrektur. Mehr Zähne sind kaum sinnvoll, weil die SV dann auch im 6. Gang in den Begrenzer rasselt. Das ist mehr was für Cafe-Racer, die rumwheelen bis der Arzt kommt. Jetzt mit 120 PS dreht der 6. Gang bis knapp über 11.000 U/min. Das sind aber definitiv Geschwindigkeiten, bei denen Textil zu Hause bleibt. :twisted:
nein, ich glaube er meinte meine :oops: .....die hatte ohne Drosselung nur knapp 88PS
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#44

Beitrag von Dago » 05.05.2011 11:32

Also bei mir ist auch bei 235 km/h Schluss !
Dann kommt der Begrenzer, habe allerdings auch 4 Zähne mehr hinten :mrgreen: .

Aber dafür sind die 235 echt . Zumindest laut GPS
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 6. Gang = Spargang ?

#45

Beitrag von Lion666 » 05.05.2011 15:00

Also selbst mit zarter Gashand komme ich selten unter 7 Liter / 100km. Wobei ich von 100 echten km rede, nicht die mit den 10% Tachoabweichung.

Vielleicht könnte der geringe Spritverbrauch doch was mit einer zu mager/schwach programmierten ECU zu tun haben?
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Antworten