1. Gang geht manchmal nicht rein und Frage zur Reservelampe.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVente


Re: 1. Gang geht manchmal nicht rein und Frage zur Reservela

#31

Beitrag von SVente » 07.09.2014 22:02

Hallo !
Eine Nasskupplung "klebt" oft beim ersten Einlegen des Ganges.
Ich habe das bei diversen Maschinen schon erlebt.
Es gibt einen einfachen Trick: Kupplung ziehen, 1-3 kurze Gasstösse ( max 3000 1/min ), die Kupplung trennt und der Gang geht mit leiseren Klacken rein. Funktioniert bei meiner 33 Jahre alten Yamaha TR1 und auch bei meiner SV1000S sehr gut.
Ausserdem sollte man die Kupplungsflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln. Es kann auch sein,daß Luft im Hydrauliksystem ist und die Kupplung garnicht komplett trennt, dann knallt der Gang natürlich rein und die Schaltmuffen sehen dann nach entsprechender Zeit so aus wie auf den Bildern oben.

Zum Tankinhalt: Ich kühle meinen Sprit immer auf -30°C ab und dann passen sogar 17,5 l in den Tank! HÄHÄHÄ ! 8)

Gruß !
Andreas

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: 1. Gang geht manchmal nicht rein und Frage zur Reservela

#32

Beitrag von Jim Pervis » 25.12.2014 16:19

Finde ich interessant mit der Kupplung, deshalb Wärme ich das Thema nochmal auf. Also ich habe es gelernt, die Maschine beim Einlegen des ersten Ganges nach vorne zu schieben. So verfahre ich auch an der Ampel (wenn möglich) bei einer Steigung z.B. schwierig. Auf jeden Fall ist meine Erfahrung dabei auch ein wesentlich leiseres klacken, als bei dem einfachen Schalten in den ersten Gang im Stand.

ich habe jedoch nie davon gehört das man das bikke im Neutralen abstellen soll. Habe da bisher noch nie drauf geachtet... (was ja nicht heißt, das ich es eventuell sollte ?!)

Lieben Gruß und Frohe Festtage,

Markus

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: 1. Gang geht manchmal nicht rein und Frage zur Reservela

#33

Beitrag von hannes-neo » 25.12.2014 16:51

Maschine nach vorne schieben für den ersten Gang?
Man hat ja sonst keine Sorgen...
Das Klacken ist halt da. Du schaltest ein nicht synchroniesiertes Klauengetriebe, da knallts nun mal. Fahr mal ne Hornet oder VTR Firestorm, die schalten zigfach weicher als ne SV. Das ist von Modell zu Modell anders.

Und abstellen mach ich auch immer im Leerlauf, manchmal an Steigungen oder auf der Straße aber auch mit Gang, das kannst du halten wie ein Dachdecker.

Wenn der Gang nicht reingeht, oder mahlende Geräusche zu vernehmen geht, dann ist was im argen, aber die SV ist normalerweise recht solide und das ein oder andere Geräusch ist nunmal da. Mein Motor gibt verstärktes Ventiltickern um 6000UpM von sich. Und? Das macht er nun seit 20000km, läuft immer noch :mrgreen:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten