Lothar Krümmer SV 1000
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
woher weißt du das es nach einem händler teurer wird?
Zuletzt geändert von CrashKid am 16.10.2014 8:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Der Aufschlag auf Lothars Preis liegt bei über 30 %, da frage ich mich dann auch wofür?
Ich kann meine Wünsche auch direkt an Lothar herantragen und er fertigt den Krümmer wie ich ihn haben will.
Ich habe Lothar z.B. eine Zeichnung/Foto mit Maßen geschickt, auf dem die Position der Endtöpfe erkennbar war.
Alles (Ausführung/Bauweise) kann mit einem oder zwei Telefongesprächen und evtl. einer E-Mail geregelt werden.
Außerdem bezahle ich dort keine Vorkasse sondern die Hälfte vorab und den Rest bei Lieferung!

Ich kann meine Wünsche auch direkt an Lothar herantragen und er fertigt den Krümmer wie ich ihn haben will.
Ich habe Lothar z.B. eine Zeichnung/Foto mit Maßen geschickt, auf dem die Position der Endtöpfe erkennbar war.
Alles (Ausführung/Bauweise) kann mit einem oder zwei Telefongesprächen und evtl. einer E-Mail geregelt werden.
Außerdem bezahle ich dort keine Vorkasse sondern die Hälfte vorab und den Rest bei Lieferung!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Da lohnt sich der direkte kontakt zu lothar auf jeden fall !! 

At 250mph you have no friends ! !
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Hi Leute !
Heute ist der Lothar Krümmer angekommen , weiß jetzt
was ich am Wochenende mache
Heute ist der Lothar Krümmer angekommen , weiß jetzt
was ich am Wochenende mache

At 250mph you have no friends ! !
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Glückwunsch, du wirst sicher deine helle Freude daran haben!matoumueller hat geschrieben:Heute ist der Lothar Krümmer angekommen , weiß jetzt
was ich am Wochenende mache

Falls du Probleme mit der Montage hast, empfehle ich das genaue Studium dieses Threads!


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Schaut für die SV schon deutlich anders aus als für die TL. Meiner ist vor knapp 2 Wochen gleich zum Hochglanzverdichten gegangen. Ist imho durch die anschließend glatte Oberfläche auch bzw noch pflegeleichter, was anhaftenden Dreck angeht. Mal sehen.....evtl bekomme ich den dieses WE zurück.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Andy, stellst du dann bitte auch mal ein Foto von deinem Krümmer ein, wäre toll?!TL-Andy hat geschrieben:Schaut für die SV schon deutlich anders aus als für die TL.
Foto von meinem ist in meiner Galerie!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Au ja !!! Polieren ist ne gute Idee Andy !!!! 

At 250mph you have no friends ! !
Re: Lothar Krümmer SV 1000
http://www.svrider.de/Forum/search.php? ... bmit=Suche
Martin:
Hm....bin hier am Handy...guck mal den Link an und kopier das Bild evtl hier rein. Schaut schon etwas anders aus.
Etwas zumindest....,oder!??
edit *Bild eingefügt*
Martin:
Hm....bin hier am Handy...guck mal den Link an und kopier das Bild evtl hier rein. Schaut schon etwas anders aus.
Etwas zumindest....,oder!??

edit *Bild eingefügt*
Zuletzt geändert von TL-Andy am 17.03.2015 23:31, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Lothar Krümmer SV 1000
die Führung am Hinteren Zylinder sieht anders aus. ja..
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Sieht für mich so aus, als ginge der SV Krümmer bis zum Zylinder während beim TL Krümmer das erste kurze Stück vom Original Krümmer am hinteren Zylinder weiter verwendet wird. So ist das jedenfalls auch bei meinem Shark Krümmer an der SV.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Lothar Krümmer SV 1000
So, bin wieder am heimischen Rechner und habe mal den Beitrag nochmal editiert und beide Krümmer zum direkten Vergleich untereinander gesetzt. Gut, Perspektiven sind halt leider unterschiedlich....
....
Fazit aus dem optischen Vergleich:
Ich glaube nicht, das eine Lothar- Leistungskrümmeranlage für die Kilo-SV und die Kilo-Knubbel untereinander tauschbar wären.

Das, und die verbindenden Zwischenrohre, von denen ich mindestens (man erkennt es am SV-Krümmer aus der Perspektive etwas schlecht ) eines mehr habe, nämlich deren drei.focuswrc hat geschrieben:die Führung am Hinteren Zylinder sieht anders aus. ja..
Exakt! Im eingebautem Zustand des Motores im Rahmen der TL kommst du an die linke Krümmerschraube des hinteren Zylinder nicht mehr ran bzw. kann man diese nicht rausdrehen, da ein Rahmenteil das vollständige Rausdrehen verhindert. Deshalb muß der Lothar-Krümmer am ersten okinalen Krümmerbogen ansetzen, es sei man hat lust zum Krümmertausch den Motor an der TL auszubauenmotus hat geschrieben:Sieht für mich so aus, als ginge der SV Krümmer bis zum Zylinder während beim TL Krümmer das erste kurze Stück vom Original Krümmer am hinteren Zylinder weiter verwendet wird. So ist das jedenfalls auch bei meinem Shark Krümmer an der SV.

Fazit aus dem optischen Vergleich:
Ich glaube nicht, das eine Lothar- Leistungskrümmeranlage für die Kilo-SV und die Kilo-Knubbel untereinander tauschbar wären.

- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Sehe ich auch so , da sind zu viele unterschiede !!!
At 250mph you have no friends ! !
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lothar Krümmer SV 1000
Ich habe das Foto von meinem Krümmer auch mal in Andi´s Beitrag von oben ergänzt.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011