Senf......Executer hat geschrieben:Es ist ja so, du kaufst dir ein Mopped mit 0Km, dann fährst du die erstmal langsam ein (mit max. ca. 6000-7000 U/Min. in den 1000Km der Einfahrphase), dann ist der Kundendienst fällig und SELTSAMERWEISE danach tritt ein fremdes Geräusch auf!
Kann es sein das die Mopped´s bei dieser Probefahrt so richtig hergenommen werden und evtl. auch im kalten Zustand?!
Mal was zum Thema, es werden generell Probefahrten nach Insp. durchgeführt, und die Maschinen werden vorher warmlaufen gelassen, sollte der Probefahrer das nicht machen, überlebt er den Tag nicht.
War glücklicherweise immer dabei, aber selbst wenn man die Maschine voll rannehmen würde, so hätte man danach nie ein sog. Klopfgeräusch.
Wo das herkommt weiss ich nicht, meine alte geschrottete hatte es nicht(8400 Km), die neue hat gestern ihren ersten Service gehabt, konnte aber leider noch nicht richtig fahren, da der Wettergott gestern gesoffen hat und heute ständig pinkeln muss und zusätzlich noch rülpst.
Mal schauen was die neue (K03) nun macht.
Die ersten 1000 Km befindet sich ein sog. Einlauföl im Motor, welches durch ein Mineralöl ersetzt wird.
Nach der 6000er darf man auf Teilsynthetisches umrüsten und ab der 12000er dann Vollsynthetisches fahren, was aber Einfluss auf die Funktion der Kupplung haben kann.
Info für Executer, die 1000er Insp. hat mich 104,50 Euronen gekostet.