Seite 1 von 1
Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 09.08.2022 14:45
von vdracula
Hi
So langsam nervt das ich brauche fat nen 1l auf 1000km draussen wenn ich sie pruegele auf der Landstrasse
Da kommt aber kein Blauer Dunst oder sonstwas raus...
Hab nen PC 3 mit nem Yoshimura Tune un fahre ohne O2 sensor, war aber vorher genauso

Egal was fuer ein Oel motul 20-50 Bel Ray 20W-%0...
Woran kann das liegen, und was kann ich machen, ausser mit dem Oelkaennchern rumzulaufen

Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 09.08.2022 19:05
von Zweiender
Moin,
vdracula hat geschrieben: ↑09.08.2022 14:45
So langsam nervt das ich brauche fat nen 1l auf 1000km draussen wenn ich sie pruegele auf der Landstrasse
Da kommt aber kein Blauer Dunst oder sonstwas raus...
wenns nicht irgendwo rausläuft, und ich glaube das würde man bei der Menge gut sehen, wirds verbrannt.
Verbrennen kanns über folgende Wege:
- Ventilschaftdichtungen
- am Kolben vorbei
- Kurbelgehäuseentlüftung, wobei ich nicht weiß ob das bei der SV möglich ist
- Zylinderkopfdichtung, glaube ich aber mal eher nicht
Ein ähnliches Spiel hab ich grad mitm Auto durch, auch ca. 1l auf 1000km. Gesehen hat man nur blauen Dunst unter Vollast, nicht beim Gas wegnehmen, weswegen ich von kaputten Kolbenringen ausging. Hat ~20.000km gehalten, dann ist ein Ventil durchgebrannt -> Ölkohle im Sitz.
Schuld waren tatsächlich die Schaftdichtungen.
Von da her, wie ist das ganze Zustande gekommen? Wurde es schleichend mehr, oder ists seit einer Reparatur plötzlich da?
Wurde eine Motorspülung oder sowas gemacht?
Wie viel km hat due gute gelaufen, und wie stellst du den Ölstand fest?
Eine Endoskopie und die Kerzen anzusehen würde vermutlich mal nicht schaden, evtl...
Grüße, Tobias
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 09.08.2022 19:50
von IMSword
Schaue mal in deine Airbox und sag uns wie es dort aussieht.
Ansonsten Muss! Sie qualmen oder es irgendwo rausdrücken.
Bei entsprechender Laufleistung und wie du sagst „prügeln“ kann der Verbrauch durchaus normal sein.
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 09.08.2022 20:46
von vdracula
Gelaufen Hat sie mittlerweile 49.000 Airbox ist unauffällig
Aber werde nochmals die Airbox oeffnen
Hab 13.000 mit ihr gemacht Verbraucht hat sie. schon immer etwas aber irgendwie finde ich !l auf Tausend schon viel
Und ich meine es wird immer gegen Ende der Tour mehr aber das mag Unfug sein
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 09.08.2022 20:50
von vdracula
Wie fahren immer zu mehreren Touren und Alles sagen das Sie nichts raus qualmt , was sie tut is Halt bei Gaswegnahme tierisch Bollern aber das ist wohl Dem Auspuff zu verdanken , vielleicht verbrennt sie das Oel ja mit der Fehlzündung und man sieht es daher nicht

Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 09.08.2022 20:59
von Ropa75
Das sind keine Fehlzündungen.
Grüße
Rolf
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 09.08.2022 21:09
von saihttaM
Kippst du immer bis auf F drauf und nach kurzer Zeit ist er wieder niedriger? Geht er bis auf L und tiefer?
Gab schon Fälle, wo das Mopped "Unmengen Öl gesoffen" hat, bis der Ölstand nur noch bis mittig zwischen L und F aufgefüllt wurde.
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 10.08.2022 0:54
von vdracula
saihttaM hat geschrieben: ↑09.08.2022 21:09
Kippst du immer bis auf F drauf und nach kurzer Zeit ist er wieder niedriger? Geht er bis auf L und tiefer?
Gab schon Fälle, wo das Mopped "Unmengen Öl gesoffen" hat, bis der Ölstand nur noch bis mittig zwischen L und F aufgefüllt wurde.
genau so mach ich das bid f ...
Versuche es gerne auch nach deiner Metode
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 10.08.2022 22:08
von VOODOO
Jeder Motor hat seinen eigenen spezifischen Ölstand.
Beobachte mal bis zu welcher Stelle (zwischen F und L) am Schauglas sie schnell Öl verliert und dann nur noch geringfügig.
Bis zu der Stelle zukünftig auffüllen. Mehr nicht.
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 12.08.2022 0:09
von vdracula
VOODOO hat geschrieben: ↑10.08.2022 22:08
Jeder Motor hat seinen eigenen spezifischen Ölstand.
Beobachte mal bis zu welcher Stelle (zwischen F und L) am Schauglas sie schnell Öl verliert und dann nur noch geringfügig.
Bis zu der Stelle zukünftig auffüllen. Mehr nicht.
,,, bis unter L

Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 12.08.2022 8:52
von Black Jack
Ist etwas wenig...
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 13.08.2022 1:24
von vdracula
etwas viel zu wenig

Aber bis Saisonende wird Oel nachgefüllt
und danach schauen wir was gerichtet werden muss
Wollte halt nur gerne wissen was es ist
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 13.08.2022 7:34
von Marc
Du schreibst oben, wenn du sie über die Landstrasse "prügelst".
Wenn ich das richtig interpretiere, hört sich das nach viel Drehzahl und damit auch Stress für den Motor an?!
Ändert sich der Verbrauch wenn du es gemütlicher angehst und den Motor weniger hochtourig fährst?
Re: Fetter Oelverbrauch bei meiner SV 1000
Verfasst: 13.08.2022 8:30
von Dieter
Bei meiner 650er fing es auch an irgendwann Öl zu brauchen.
Hab dann den Motor getauscht weil ich Günstig nen viel besseren bekommen habe.
Den alten zerlegt. Keine Schäden an Metallischen Teilen feststellen können (Kolben, Kolbenringe Laufbahn etc).
Nur diei Ventilschatzdichtungen waren bretthart und hatten demnach keine Vorspannung mehr.
Die sind halt extremer Hitze, dem Öl usw ausgesetzt.
Leider kosten die nicht die Welt aber der Wechsel ist sehr aufwändig weil die Köpfe runter müssen.
Bei der 650er grübel ich über einen Wechsel bei montiertem Motor nach. Man müsste die Ventile übers Kerzenloch und Druckluft in Position halten. Die Nockenwellen ausbauen und mit nem speziellen Werkzeug die Ventilfedern runterdrücken und ausbauen um dann die kleinen Scheisserle rauspopeln und neue rein machen zu können. Dann Ventilfedern wieder rein.
Das wäre die top Lösung um einen ansonsten gut laufenden Motor den Ölverbrauch abzugewöhnen.
Die Motorräder sind halt mittlerweile alle fast 20Jahre. Selbst wenn sie wenig gelaufen haben kann das Vorkommen das die VSD hart werden.