Seite 1 von 2

Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 17:29
von bikerbob
Hi.
Meine geliebte SV K3 1000 hat sich gestern verabschiedet.
169000km, ein Zylinder nach dem anderen ging aus.
ADAC, heimwärts.
Check:
Batterie, Sprit, Funke, alles da, aber sie will nicht mehr. Lima mit Sensor getauscht, ebenso Steuergerät und Zündspulen, sowie Einspritzung.
( Unglaublich was man alles so doppelt hat)
Nüscht.
Fehlermeldung keine, Pumpe surrt, elektrisch ist alles da.
Kompression auch.
Noch jemand ne Idee, zumal keine Fehlermeldung ausgegeben wird.
GRÜNER STECKER wurde vor 6 Jahren schon mit sealed Amps gemacht.
🤷‍♂️🙄

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 17:48
von Dieter
Nockenwellen verschlissen sonst fällt mir nix ein

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 18:01
von bikerbob
Kompression ist zwar da, aber das Checke ich die Tage noch.

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 19:01
von Marc
Würde die Kraftstoffpumpe noch genauer prüfen. Das sie läuft heisst nicht automatisch dass sie auch genügend Druck aufbaut.

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 20:26
von VOODOO
Is in der Pumpe evtl ein Filter, der zugewachsen ist?
Bei dem Schrott, was da zwangsweise in den Sprit gekippt wird, wäre das kein Wunder.....

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 20:58
von Der58er
Nimm mal Stratpilot und versuch mal damit zu starten.
Sprüh auch mal den Bereich unter dem Luftfilter beim Startversuch damit ab. Kann auch sein, dass ein Unterdruckschlauch defekt ist.

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 21:26
von bikerbob
Schon geschehen, nüscht. Bin ja selbst Kfz Meister, wenn ich also schon mal in dem Forum frage.
Gibt ja manchmal so absonderlichkeiten...

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 22:51
von Noobie93
bikerbob hat geschrieben:
03.10.2022 21:26
Gibt ja manchmal so absonderlichkeiten...
Was mir noch in den Sinn kommt ist, dass du eventuell Wasser im Tank haben könntest (weiß ehrlich gesagt nicht wie es bei der Kante ist, aber bei der Knubbel reißt das Rohr gerne ab und dann fließt das Regenwasser auch mal in den Tank). Falls dein Bike dem Regen ausgesetzt war, kannst du ja mal probieren den Kraftstoff abzulassen. Da Wasser eine höhere Dichte hat, sollte das sofort auffallen wenn man es in einem transparenten Behälter auffängt.

Ich drücke dir die Daumen!

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 03.10.2022 23:46
von Der58er
bikerbob hat geschrieben:
03.10.2022 21:26
Schon geschehen, nüscht. Bin ja selbst Kfz Meister, wenn ich also schon mal in dem Forum frage.
Gibt ja manchmal so absonderlichkeiten...
Also wenn die noch nicht einmal mit dem Gas ein Mucks von sich gibt, dann kann es nicht an der Kraftstoffversorgung liegen.
Ich gehe ja mal davon aus das du ein Handbuch hast, dann schau doch mal nach dem Cam Position Sensor an der Nockenwelle.
Vielleicht ist da Feuchtigkeit in den Stecker reingezogen.
Was ich auch noch überprüfen würde ist, die Steckverbindung zum Tacho, ob da alles in Ordnung ist.

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 04.10.2022 9:23
von Duffy
Der58er hat geschrieben:
03.10.2022 23:46
... dann schau doch mal nach dem Cam Position Sensor an der Nockenwelle.
Vielleicht ist da Feuchtigkeit in den Stecker reingezogen.
Was ich auch noch überprüfen würde ist, die Steckverbindung zum Tacho, ob da alles in Ordnung ist.
Ich hatte mal an meinem ehemaligen T4 einen defekten Nockenwellen Positions Sensor. Da hatte ich die gleichen Anzeichen. Sprit, Funke, Anlasser, Pumpe, alles in Ordnung. Sensor getauscht, zack isser wieder angesprungen.

Wieso die Steckverbindung zum Tacho? Die SV läuft auch ohne Tacho... :denk:

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 09.10.2022 14:39
von EiWolf
Also wenn der Funke da ist, und die Karre nicht mal mit Bremsenreiniger/Startpilot anspringt ist das schon komisch. Hast du eine Stroboskoplampe? Dann würde ich mal den Zündzeitpunkt messen. Sind die Kerzen nass? Die müssten ja zwangsweise nass werden wenn eingespritzt wird.....Evtl. eine Einspritzdüse ausbauen und schauen ob diese noch sauber einspritzt...

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 09.10.2022 19:27
von bikerbob
Thread kann zu, Problem leider gefunden.
Riss im Vorderen Kopf zw. den Auslassventilen. Einseitig bis zur losen Ventil Führung.
:( hell Das wars dann, danke für die tollen Jahre.
Sie hat 30660 ltr Fossile Brennstoffe in pure Emotionen verwandelt.
Ein grosser Teil von ihr wird in der Nachfolgerin weiterleben, das bin ich ihr schuldig.
Zu mehr fehlen mir zur Miete momentan die Möglichkeiten.
:) empty

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 09.10.2022 20:53
von Black Jack
Es sind doch bestimmt noch Köpfe übrig, im Forum...

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 09.10.2022 22:18
von bikerbob
Wenn du zu Miete wohnst kannst nicht vor der Tür rumschrauben.
"Ich will hier keine Werkstatt. Alles was Radwechel überschreitet untersagen ich und im Wiederholungsfall gibt's ne Kündigung.
Wenigstens hatten sie eine Plane drunter."

Das dazu.

Und mit nem MX 5 ziehst keine Hänger und bringst keine größeren Werkzeugkasten wohin. Hab grad genug Ärger mit dem als ungeimpfter Mieter.
Hab schon ne Unterschriftensammlung hinter mir. Die wollen keine ungeimpften in ihrem glanzvollen Haus, der alle anderen gefährdet. Ausserdem laufe ich trotz mehrfacher Ermahnungen immer noch ohne Maske im Treppenhaus herum. Frau.... hat das genau dokumentiert durch ihren Türspion.
Noch Fragen?

Re: Motor ging während der Fahrt aus

Verfasst: 09.10.2022 22:36
von saihttaM
Ja herzlichen Glückwunsch! Dazu fällt mir das Lied "Ein ehrenwertes Haus" von Udo Jürgens ein.