Seite 1 von 2

Sicherungsklammer wechvibirert...

Verfasst: 03.08.2005 7:47
von ricode
Hallo auch,

letzte Woche steh ich mit nem Kumpel so an der Ampel und er so am rumgestikolieren zu meinem Lenker - ich denk immer so - wat will der von mir... da meint er da fehlt was - ich sach da fehlt nix :roll: und er: "doch guck ma den andern Behälter an" - fehlt mir da nich auf dem Kupplungsflüssigkeitsbehälter die Klammer - hat sich die Schraube selbstständig gemacht und mir Dussel is dat nich aufgefallen - hab mich nur mal gewundert - was das für so ein Dingens is wo man da ne Schraube rein drehn kann - aber denkt ihr mir ist das aufgefallen :oops: :( idiot :hammer:

is jemandem das auch schon abhanden gekommen?

Verfasst: 03.08.2005 8:11
von Tom.Thelis
Jau,
hab ich damals an meiner S auch verloren. Leider lebte sie nichtmehr lang genug :evil: um herauszufinden ob der Deckel auch ohne Klammer hält. Zur Not mal beim Händler betteln, meiner macht sowas meist auf "Garantie".

cu tom

Verfasst: 03.08.2005 8:59
von SVDieter
Ist mir auch schon passiert, scheint normal zu sein :roll:

Gruß Dieter

Verfasst: 03.08.2005 9:30
von ricode
SVDieter hat geschrieben:Ist mir auch schon passiert, scheint normal zu sein :roll:

Gruß Dieter
naja scheint so als ob wir viele Dinge als normal hinnehmen müssen - (Klopfen im Motor, Probleme mit Kupplungszylinder, Rost im Tank (bei mir noch nich,) .. was kommt da noch so?) :roll:

Verfasst: 03.08.2005 9:40
von SVDieter
naja scheint so als ob wir viele Dinge als normal hinnehmen müssen - (Klopfen im Motor, Probleme mit Kupplungszylinder, Rost im Tank (bei mir noch nich,) .. was kommt da noch so?)
Elektrikprobleme :wink: , aber des Klopfen im Motor ist ja kein Problem wie wir ja inzwischen wissen :wink: und das sich so ne Schraube löst, ist wohl mehr ein Problem der Werkstätten die bei Auslieferung ja wohl sämtliche Schrauben festzuziehen haben. Seitdem ich die Schrauber für die Klammer selber festgezogen habe, hält sie ja auch .

Gruß Dieter

Verfasst: 03.08.2005 10:03
von ricode
SVDieter hat geschrieben:
naja scheint so als ob wir viele Dinge als normal hinnehmen müssen - (Klopfen im Motor, Probleme mit Kupplungszylinder, Rost im Tank (bei mir noch nich,) .. was kommt da noch so?)
Elektrikprobleme :wink: , ...
Gruß Dieter
wie jetzt Elektrikprobleme? och nöö das muss nich sein - will keine haben...

Verfasst: 03.08.2005 10:19
von svbomber
SVDieter hat geschrieben:Ist mir auch schon passiert, scheint normal zu sein :roll:

Gruß Dieter
Ja, meine war auch schon einmal weg. Glaube auch nicht wirklich, dass der Festsitz bei der Inspektion geprüft wird. Daher mache ich das lieber selber :)

Verfasst: 03.08.2005 10:34
von ricode
svbomber hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:Ist mir auch schon passiert, scheint normal zu sein :roll:

Gruß Dieter
Ja, meine war auch schon einmal weg. Glaube auch nicht wirklich, dass der Festsitz bei der Inspektion geprüft wird. Daher mache ich das lieber selber :)
na toll, noch wer? :roll: na wenigstens bin ich nicht allein :twisted:

und was ist das mit den Elektrikproblemen?

Verfasst: 03.08.2005 10:48
von svbomber
>Elektrikprobleme

Hab keine. Es klopft seit 25.000km. Kupplungsnehmerzylinder ist noch heil (Gummimanschette selber nachgerüstet). Rost an der AGA hält sich in Grenzen.

Verfasst: 03.08.2005 10:54
von ricode
svbomber hat geschrieben:>Elektrikprobleme

Hab keine. Es klopft seit 25.000km. Kupplungsnehmerzylinder ist noch heil (Gummimanschette selber nachgerüstet). Rost an der AGA hält sich in Grenzen.
gut gut, Rost an der AGA (Abgasanlage? :oops: ) hm hab noch keinen gefunden nagut hab ja jetzt auch erst 3.891 km weg- ich bin also guter Dinge und dat Klopfen hat sich ja bei mir auch pünktlich nach der ersten Inspektion eingestellt - habe daraufhin noch ma neues Öl gekricht - hat aber auch nich geholfen...

Verfasst: 03.08.2005 11:22
von Tocki
Ich hab mal fast ne Schraube vom Spiegel verloren, fiel nem anderen SV'ler auf, als die grad noch eineinhalb Umdrehungen im Gewinde war...

VZwo halt, das muss Bollern und Rütteln :lol:

mfg,

Tocki

Verfasst: 03.08.2005 17:20
von Samurai
Bei mir hat sich irgendwann mal die Schraube des Bremsflüssigkeitsbehälters während der Fahrt abgesetzt.
Äußerst dämliches Gefühl.

Die Klammer des Kupplungsflüssigkeitsbehälters wird bei mir übrigens alle
800-1000 km festgezogen, da meine Zicke eh´ den Saft verliert.

Verfasst: 03.08.2005 18:10
von SVDieter
Elektrikprobleme:

Siehe da:viewtopic.php?t=19434

Verfasst: 03.08.2005 19:57
von merke
8O hmmmm ich glaub ich muss mal in die garage und schaun ob noch alles dran ist :roll:

Verfasst: 04.08.2005 7:20
von ricode
SVDieter hat geschrieben:Elektrikprobleme:

Siehe da:viewtopic.php?t=19434
alles klar danke Dieter, den Anfang davon kannte ich, aber nicht, dass es Dich auch getroffen hat...