Seite 1 von 1

Grüner Stecker ? isses der?

Verfasst: 29.06.2007 21:41
von MCK
Hallo


nachdem mein Moped 4 mal während der Fahrt ausgegangen ist wurde ich auf den grünen Stecker hingewiesen.

Ich habe mal den Tank abgehoben und geschaut.

Ich bräuchte mal ein Bestätigung , daß es der grüne Stecker ist den Ihr meint.

Und zwar der linke grüne Stecker der genau vor der Rahmenquerstrebe zwischen Tank und Lenkkopf sitzt.

Leider ist mein Tank momentan wieder voll ( Benzin war billig..lol )

Wie seid Ihr den an diesen Stecker herangekommen?

Ich habe Gynokologenfingerchen und habe sie mir fast gebrochen...

oder muß ich das Moped halb zerlegen?


MfG
Andreas

Verfasst: 29.06.2007 22:25
von Ralfi
Kuckst du hier....sogar mit Bild und in Farbe... :lol:
viewtopic.php?t=42219

Greez
Ralf

Verfasst: 29.06.2007 23:07
von Timmi
Also um gut ran zu kommen muss der Tank hoch , Luftfilterkasten ab und von unter dieser Kunststoffspritzschutz am Lenkkopf.
Dann das Klebeband auf ein paar Zentimeter lösen und schon kannst die kabel des Stecker auch etwas anders verlegen.
Ich brauch jetzt nur den Tank hochklappen und komme ran.
Und bevor die Frage kommt wie ich es gelöst habe.
Isolierte , verklebte Lüsterklemmen :oops:

Verfasst: 30.06.2007 6:38
von Black Wolf
Ralfi hat geschrieben:Kuckst du hier....sogar mit Bild und in Farbe... :lol:
viewtopic.php?t=42219
oder direkt hier :wink:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162

Verfasst: 02.07.2007 21:41
von MCK
hi

danke an alle die geholfen haben...

ich habs nur mit Tank anheben geschaft.

Es war zwar etwas gepopel , aber es ging.

Tank hoch, die drei Stecker abgeklipst, alle Stecker getrennt, Stecker und Kabel neu verlegt und dann an den grünen Stecker einen Bypass gelötet.

Das Moped fährt nun wie es sein sollte.


Danke

MfG
Andreas

Komplettausfall der Elektronik...

Verfasst: 23.07.2007 14:23
von kahjo
@SV-Gemeinde!

Bin wohl auch ein Opfer dieses vom Teufel besessenen Steckers geworden!
Dienstag.17.07.07, gegen 14:00 Uhr in Belgien an einer Tanke, deren Name hier nicht genant werden möchte, kurz vorm Einstieg in die Ardennen! Zapfsäule-ich tanke, mach Mopped an und fahre zum Kassenhäuschen, mach Mopped aus, bezahl und setz mich aufs Mopped steck den Schlüssel ins dafür vorgesehene Gegenstück und......nichts geht mehr, Exitus, mein Mopped ist Tod... Ich kann Euch sagen!, da war ich dem Amoklauf sehr nahe! Zum Glück waren Kumpels bei!Somit hatten alle was von meinem Problem!
Na ja!, Mopped gestrippt, soweit man das so fern der Heimat machen kann, alle Sicherungen überprüft, Batterie überprüft, Kabel hin und her, nichts gefunden! Nun!, Aufgabe, noch war Zeit zu einem Händler im fernen Land zu fahren(sry zu schieben) um vielleicht irgendwie Hilfe zu bekommen. Also Mopped wieder zusammengebaut, ich setz mich drauf und denk:" Komm ein Versuch noch"!
Und was soll ich sagen...SIE LÄUFT! Der Verstand setzt aus!
wir haben die Ardennen Ardennen sein lassen und sind Richtung Heimat gefahren! Hatte dann noch mehrer Komplettausfälle, Strom kam allerdings immer sofort wieder! Als ich dann Glücklich zu Hause war, konnte ich auch schon wieder lachen! Oh!, die können es sehr wahrscheinlich nicht lesen, trotzdem DANKE meinen Mitfahrern ! Habe bei einem Guten bekannten am Mittwoch einen Werkstattermin...schaun wir mal!, was der Teufel noch so für mich vorbereitet hat.....

Verfasst: 25.07.2007 14:16
von Hero
Me too... Mich hat es vor 3 Wochen erwischt. Mopped abends abgestellt, morgens Zündschlüssel rein, umgedreht....alles tot, Mäusekinos aus...einfach gar nix.

Am Zündschlosskabel rumgezuppelt, Batterie, Sicherungen gecheckt...nix gefunden...und den ADAC gerufen.

Der gute Mann hat mir dann die Sicherung für die Zündung aus dem Sicherungskasten entfernt und ein Kabel direkt von der Batterie auf den Sicherungskontakt gelegt...und siehe da...Zündung war an und sie sprang auch an, zum Ausmachen ging dann natürlich nur noch der Killschalter, auf "Off" lief sie natürlich weiter.

Dann hat er noch ein 10A Sicherung zum stecken dazwischengebaut und gesagt "Das ist jetzt Dein Zündschlüssel, fahr die Tage in die Werkstatt, das Zündschloss ist wohl hin".

Na toll, neues Zündschloss, Garantie seit einem halben Jahr abgelaufen... :x

Ich hatte zufälligerweise eh drei Tage später einen Inspektionstermin in der Werkstatt...das passt ja. Wollte sie abends dort abgeben und denke mir am Morgen "Mach se mal an, irgendwie traust Du der Sache nicht".

Ich also Zündschlüssel rein (aber auf Off...ist ja eh egal), die Sicherung in das Selbstbauzündschloss unter der Sitzbank gesteckt...Mäusekino geht an...aber da fehlt was....

Das surrende Geräusch der Benzinpumpe blieb aus und das Mäusekino lachte mich mit einem "FI Error" an. Scheiße...ich werde leicht nervös...nochmal mit 'nem Multimeter gemessen...nix gefunden.

Hilfe...ich will den ADAC doch nicht schon wieder rufen, die erklären mich ja für bescheuert.

Irgendwie bin ich dann zufällig auf die Idee gekommen, mal den Zündschlüssel erst auf "On" zu stellen und dann die Sicherung reinzustecken...und siehe da das wars. Die liebe Kleine checkt wohl beim Einschalten der Zündung alles und wenn was nicht passt, dann ist sie nachträglich nicht von etwas anderem zu überzeugen.

Habe dann im Forum von dem ominösen Stecker an der K3 gelsen und gebetet, dass er es ist. :?

Nun denn....abends auf den Bock und ab zum Händler (ca. 30 km), meine Freundin freut sich schon aufs Probefahren mit der 1250 Bandit als Ersatzmopped (darüber müssen wir nochmal reden :lol:) und wir fahren los.

Nach 500m geht die Kiste aus :evil: Unter die Sitzbank geguckt...die 10A Einstecksicherung ist hin. Ich also wieder zufuß zurück und mir die Taschen mit Autosicherungen vollgestopft.

Wir sind dann auch wohlbehalten beim Händler angekommen und ich bau erstmal die Sicherung aus.

Dann zum Meister und wollte ihm das ganze mal vorführen. Ich also erst die Zündung an....moment...das geht ja alles :o...und dabei ist die Sicherung ja gar nicht drin...wo kriegt die denn jetzt den Strom her ????

Erst geht sie nicht, wenn sie gehen soll und jetzt geht sie obwohl sie gar keinen Strom kriegen dürfte ????

Ich habe dem Meister dann was von dem grünen Stecker erzählt, aber er hatte das Problem noch nie gehabt und tippte eher auf Zündschloss.

Nun nach gut 100km mit der neuen Bandit ("die ist aber viel bequemer als Deine" :roll: ) und einen Tag später hatte ich meine Kleine wieder...und es war der grüne Stecker...naja so ganz grün war der nicht mehr.