Seite 1 von 3

Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 26.08.2008 14:28
von midnight
Hallo,

habe seit einigen Tagen Probleme beim Start meiner SV1000 (K3) - Totalausfall der Elektronik. Nach etwas Geduld (und Kabelgerüttel) lief sie dann aber wieder einwandfrei. Nachdem ich etwas im Forum geblättert habe, bin ich auf den bösen grünen Stecker gestoßen. Also nachgeguckt und tatsächlich, er ist der Übeltäter, ziemlich verschmollert. Nun steht die SV zerlegt in meiner Garage und nun meine Frage: Das gleiche Sch...ding als Ersatz einbauen löst vermutlich das Problem nur für kurz, oder? Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Problem dauerhaft lösen kann (äh, bin nur Hobbybastler und kein Profi, also bitte so, dass ich es auch verstehen kann :? - danke ).

Würd mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann, denn bei Suzuki hatten sie nur die Idee, einen neuen "grünen" Stecker einzubauen :( hell .

Gruß midnight

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 26.08.2008 14:45
von svbomber
Wenn du die Themen zum "grünen Stecker" gefunden hast, solltest du auch auf die alternativen Instandhaltungsmöglichkeiten gestoßen sein.
Zu Conrad gehen und eine Alternative ausfassen, Stecker aus dem Automobilzubehör, oder Steckkontakte vercrimpen zB.

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 26.08.2008 14:58
von midnight
svbomber hat geschrieben:Wenn du die Themen zum "grünen Stecker" gefunden hast, solltest du auch auf die alternativen Instandhaltungsmöglichkeiten gestoßen sein.
Zu Conrad gehen und eine Alternative ausfassen, Stecker aus dem Automobilzubehör, oder Steckkontakte vercrimpen zB.
Hi,

ja, vielen Dank.

Das Thema grüner Stecker ist ja nicht nur einmal im Forum und von daher hab ich auf den verschiedenen Seiten wohl diesen Tipp übersehen.
Du meinst also, Stecker rausknipsen und mit Kabelschuhen (wie bei Deinem Blinker) würde einfach funktionieren?
Sind denn alle 4 Kabel im Stecker das Problem oder reicht es, sich nur um das rote zu kümmern (da hab ich die Schmollerstelle)? Löten wäre vermutlich die beste Alternative, oder?

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 26.08.2008 15:55
von svbomber
midnight hat geschrieben:Du meinst also, Stecker rausknipsen und mit Kabelschuhen (wie bei Deinem Blinker) würde einfach funktionieren?
Sind denn alle 4 Kabel im Stecker das Problem oder reicht es, sich nur um das rote zu kümmern (da hab ich die Schmollerstelle)? Löten wäre vermutlich die beste Alternative, oder?
Ob alle 4 oder nur den einen ist einem ja selbst überlassen. Mag reichen. Wenn nicht, muss man halt die Aktion wiederholen.
Löten ist keine Alternative und wird im Fahrzeugbau an losen Kabel nicht durchgeführt (Vibration = Bruchgefahr).

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 26.08.2008 16:12
von midnight
svbomber hat geschrieben:
midnight hat geschrieben:Du meinst also, Stecker rausknipsen und mit Kabelschuhen (wie bei Deinem Blinker) würde einfach funktionieren?
Sind denn alle 4 Kabel im Stecker das Problem oder reicht es, sich nur um das rote zu kümmern (da hab ich die Schmollerstelle)? Löten wäre vermutlich die beste Alternative, oder?
Ob alle 4 oder nur den einen ist einem ja selbst überlassen. Mag reichen. Wenn nicht, muss man halt die Aktion wiederholen.
Löten ist keine Alternative und wird im Fahrzeugbau an losen Kabel nicht durchgeführt (Vibration = Bruchgefahr).
Aha, gut dann fällt löten wohl aus. Werde also versuchen, Kabelschuhe mit Isolierung als Ersatz anzubauen.
Vielen Dank nochmals.

Wenn noch jemand einen anderen tipp für mich hat, werde mich nicht gleich jetzt dransetzen, also ruhig her damit. Gruß midnight

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 26.08.2008 22:08
von SVDieter
Ich denke, das Du keine K4 wie im Profil angegeben hast :wink: . Das wäre wohl die erste mit dem Steckerproblem.


Tschö, Dieter

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 26.08.2008 22:39
von svbomber
SVDieter hat geschrieben:Ich denke, das Du keine K4 wie im Profil angegeben hast :wink: . Das wäre wohl die erste mit dem Steckerproblem.


Tschö, Dieter
Korrekt. Die Bilder in der OWL lügen nicht ;) Ist eine K3.

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 27.08.2008 9:21
von hegelvatter75
midnight hat geschrieben: Du meinst also, Stecker rausknipsen und mit Kabelschuhen (wie bei Deinem Blinker) würde einfach funktionieren?
ACHTUNG!!! Nimm bitte Steckverbindungen, die für mehr Ampere ausgelegt sind! Gehe davon aus daß die alte Steckverbindung nicht genug Ampere verträgt und deshalb schmort!
Mein Tip: Modellbauladen, die arbeiten mit vielen Amperes und auch mit höheren Temperaturen!

Gruß........

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 27.08.2008 13:58
von Polydor
Ist der Schaden am grünen Stecker K3 unausweichlich ? Ich hab schon mehrfach kontrolliert und (wie alle Steckverbinder an der Elektrik) mit Kontaktspray vorsorglich behandelt. Ich kann keine Verschleißerscheinung feststellen und habe deshalb bisher auch nicht den Wechsel in Betracht gezogen. Hatte ich nur Glück ? Ich fahre allerdings auch nur selten (wenn ich davon überrascht werde) bei schlechtem Wetter. Hat das damit etwas zu tun ?

Bikergrüße aus Burig

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 27.08.2008 17:32
von hegelvatter75
Ausweichen kannst Du ihm nur durch den profilaktische Bypass, ohne kannst Du trotzdem Glückhaben! :wink:

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 27.08.2008 22:48
von midnight
SVDieter hat geschrieben:Ich denke, das Du keine K4 wie im Profil angegeben hast :wink: . Das wäre wohl die erste mit dem Steckerproblem.


Tschö, Dieter
Jau Dieter, ist eine K3 (hab mich durch die EZ 2004 blenden lassen), habs inzw. am Schriftzug erkannt.
Ne K4 ohne schmollenden Stecker wäre mir lieber gewesen.

Arbeiten sind auf jeden Fall jetzt erledigt, die löpt wieder wie neu.

Gruß und vielen Dank an alle

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 28.08.2008 0:21
von Ralfi
ich hab auch ne K3 und bisher is da nix geschmort ...
hoffe das es auch zuküntig nicht zum schmoren kommt ...aber meist kommt es ja anders als man es erhofft :mrgreen:
Für den Notfall hab ich aber immer ein paar lüsterklemmen beim Bordwerkzeug mit dabei ...so das man wenns einen doch treffen sollte nicht ganz so doof da steht...

greez
Ralf

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 01.09.2008 19:57
von B.I.G.
Ralfi hat geschrieben:ich hab auch ne K3 und bisher is da nix geschmort ...
hoffe das es auch zuküntig nicht zum schmoren kommt ...aber meist kommt es ja anders als man es erhofft :mrgreen:

greez
Ralf
Genauso hab ich auch immer gedacht............aber dann bei schönstem Wetter und die ganzen Kumpels im Schlepptau,mitten in der Walachei......................hätte nie Gedacht das ich es mal schreibe:Bypass legen!!und beruhigt touren,is die beste Lösung!

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 07.09.2008 11:39
von JuBa
SVDieter hat geschrieben:Ich denke, das Du keine K4 wie im Profil angegeben hast :wink: . Das wäre wohl die erste mit dem Steckerproblem.
Wie jetzt, die K4 betrifft das Problem gar nicht? Ich dachte bisher, die wäre genauso davon betroffen. :mmh:

Re: Totalausfall Elektronik - böser grüner Stecker

Verfasst: 07.09.2008 17:29
von SVDieter
JuBa hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:Ich denke, das Du keine K4 wie im Profil angegeben hast :wink: . Das wäre wohl die erste mit dem Steckerproblem.
Wie jetzt, die K4 betrifft das Problem gar nicht? Ich dachte bisher, die wäre genauso davon betroffen. :mmh:
Mir ist keine K4 oder jünger bekannt die dieses Problem bisher hatte. Das ist ein reines K3 (650/1000) Problem. Ich vermute mal das dieser Zündschlosskabelbaum auch zu den Änderungen ab K4 gehörten.

Tschö, Dieter