Bedienungsanleitung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
2fast


Bedienungsanleitung

#1

Beitrag von 2fast » 24.02.2009 11:58

Guten Morgen !

Eine simple dennoch wichtige Frage: Die Bedienungsanleitung für die SV 1000, ist das die selbe der SV 1000 S ?

Denn z.B. die Scheinwerfereinstellung ist ja eine ganz andere....

Habe mit der SV 1000 (K3) eine Bedienungsanleitung der SV 1000 S mitbekommen....

Grüsse
2fast

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Bedienungsanleitung

#2

Beitrag von utzibbg » 24.02.2009 12:08

Da gibts keine grossen Unterschiede. Technik ist die gleiche. Wartungstechnisch gibts auch nix zu beachten.
Die Scheinwerfereinstellung ist bei beiden in Klacks.
Bei der N ist, so viel ich weiß, unterhalb der Scheinwerfers eine Einstellschraube. Bei der S muss man durch die Dreiecke neben dem Cockpit auf die Einstellschrauben.
Sonst - nichts dramatisches. Die Abmessungen sind halt anders. Radstand z.B. - anderer Lenker.
Sieht man ja.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

2fast


Re: Bedienungsanleitung

#3

Beitrag von 2fast » 24.02.2009 14:27

....schon klar dass fast alles identisch ist, nur meine Frage ist nicht beantwortet... gibt es ein Bedienungsanleitung für die N-Version ? Oder müssen sich alle N-Fahrer die S-Version durchlesen ?

feuchtes leder


Re: Bedienungsanleitung

#4

Beitrag von feuchtes leder » 24.02.2009 17:31

Ja, die N hat eine eigene Anleitung, aber von Scheinwerfereinstellung steht da nix drin.
Grüße

2fast


Re: Bedienungsanleitung

#5

Beitrag von 2fast » 24.02.2009 19:45

...vielen Dank feuchtes leder.....dann werde ich wohl mal zum freundlichen müssen und eine bestellen - oder hat jemand diese zufällig übrig, die Bedienungsanleitung für die SV 1000 (N) K3 ? - oder tauscht jemand mit mir gegen eine Bedienungsanleitung (neu) von einer SV 1000 S ?

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Bedienungsanleitung

#6

Beitrag von Babalu » 25.02.2009 10:11

2fast hat geschrieben:...vielen Dank feuchtes leder.....dann werde ich wohl mal zum freundlichen müssen und eine bestellen - oder hat jemand diese zufällig übrig, die Bedienungsanleitung für die SV 1000 (N) K3 ? - oder tauscht jemand mit mir gegen eine Bedienungsanleitung (neu) von einer SV 1000 S ?
So viel ich weiss, gibt es die SV 1000 N erst ab K4

Bist du sicher, dass du eine Originale SV 1000 N hast und nicht etwa einen Bastlerumbau ?
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Bedienungsanleitung

#7

Beitrag von heikchen007 » 25.02.2009 10:46

Babalu hat geschrieben: So viel ich weiss, gibt es die SV 1000 N erst ab K4
Doch, es gibt die SV 1000 N auch als K3, zu erkennen am "Suzuki" auf dem Tank. Was du meinst: diese K3 hat aber schon alle anderen Merkmale der K4 -wie anderer Sitz, andere Rahmendreiecke, flachere Auspuffstellung etc.), weil sie so spät in 2003 auf den Markt kam. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

2fast


Re: Bedienungsanleitung

#8

Beitrag von 2fast » 25.02.2009 15:46

So viel ich weiss, gibt es die SV 1000 N erst ab K4

Bist du sicher, dass du eine Originale SV 1000 N hast und nicht etwa einen Bastlerumbau ?

....ja bin mir ganz sicher, habe eine neue K3 SV 1000 N erstanden mit Null Kilometer....Baujahr 2003....

feuchtes leder


Re: Bedienungsanleitung

#9

Beitrag von feuchtes leder » 26.02.2009 15:11

hurra, ich bin stolzer besitzer einer anleitung der N aus K3 mit dem aufdruck:
SV 1000
K3
beim aufschlagen sind nur zeichnungen von der nackten zu sehen (also kein akt oder was ihr jetzt denkt), also geht es auch nur um sie.

mit dem einstellen des scheinwerfers würde ich bis zum herbst warten, da gibt es wieder die LICHTWOCHEN, die stellen die funzel für lau ein. :o)

2fast


Re: Bedienungsanleitung

#10

Beitrag von 2fast » 26.02.2009 23:59

feuchtes leder hat geschrieben:mit dem einstellen des scheinwerfers würde ich bis zum herbst warten, da gibt es wieder die LICHTWOCHEN, die stellen die funzel für lau ein. :o)


....meinst Du ich lasse jede/jeden an mein mopped ? :-)

An meine nackte lasse ich nur Wasser und.....(hier kannst jeder sich denken wass er möchte....grins)

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Bedienungsanleitung

#11

Beitrag von svbomber » 27.02.2009 12:01

... bitte nicht wieder Baujahr und Modelljahr verwechseln...

Die SV1000 N gibt es als BJ 2003 nur mit MJ 2004.
Die SV1000 S gibt es als BJ 2003 mit MJ 2003 und MJ 2004.

http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV1000N

feuchtes leder


Re: Bedienungsanleitung

#12

Beitrag von feuchtes leder » 27.02.2009 12:15

Hi,
ich habe ja nur gesagt das ich die Anleitung der Nackten K3 habe!!!

2fast


Re: Bedienungsanleitung

#13

Beitrag von 2fast » 27.02.2009 18:24

svbomber hat geschrieben:... bitte nicht wieder Baujahr und Modelljahr verwechseln...

Die SV1000 N gibt es als BJ 2003 nur mit MJ 2004.
Die SV1000 S gibt es als BJ 2003 mit MJ 2003 und MJ 2004.

http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV1000N
......RICHTIGGGGGG.....habe eine SV 1000 N K3 Baujahr 2003 Modelljahr 2004.....

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Bedienungsanleitung

#14

Beitrag von Babalu » 27.02.2009 18:44

2fast hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:... bitte nicht wieder Baujahr und Modelljahr verwechseln...

Die SV1000 N gibt es als BJ 2003 nur mit MJ 2004.
Die SV1000 S gibt es als BJ 2003 mit MJ 2003 und MJ 2004.

http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV1000N
......RICHTIGGGGGG.....habe eine SV 1000 N K3 Baujahr 2003 Modelljahr 2004.....
Nein, ich bin der Meinung, dass du eine K4 hast, welche im 2003 gebaut und allenfalls auch im 2003 zugelassen wurde.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

2fast


Re: Bedienungsanleitung

#15

Beitrag von 2fast » 28.02.2009 23:53

Nein, ich bin der Meinung, dass du eine K4 hast, welche im 2003 gebaut und allenfalls auch im 2003 zugelassen wurde.
...wieso soll es eine K4 sein und keine K3 ? bei mir steht Suzuki auf dem Tank und nicht nur das Suzuki-S...und die Fahrgestellnummer deutet auf laufende nummer 93 hin, der FZ-Brief ist von 93 und die EZ (Tageszulassung) ist 2004...

Antworten